style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Oh Baby! / Baby Shower / DIY: klassische Windeltorten selbst machen – Anleitung

7. August 2018 by: Jacqueline

DIY: klassische Windeltorten selbst machen – Anleitung

Ihr habt es schon gemerkt: Wir lieben Baby Showers! Und eines meiner liebsten Geschenke zu meinen Baby Partys waren Windeltorten. Sie sehen einfach superfestlich aus, sind immer mit Liebe gemacht und auch noch sehr nützlich.

Heute erkläre ich euch, wie einfach man die Windeltorten selbst machen kann. Also, wenn du einer Freundin, die bald ein Baby bekommt, eine Freude machen möchtest – dann bist du hier richtig:

Windeltorten-Anleitung für Jungen und Mädchen

Auf den Fotos seht ihr zwar nur Beispiele für Windeltorten für Mädchen, aber für Jungs funktioniert es ganz genauso, nur eben mit anderen Farben und Accessoires.

Was du für eine Windeltorte benötigst

  • Geschenkbänder in der Wunschfarbe (zum Beispiel Blau oder Rosa) ca. 5 Meter
  • 1 bis 2 Windelpakete (besser erst ab Größe 2 oder 3, denn Babys wachsen am Anfang ziemlich schnell)
  • ein paar süße Accessoires (zum Beispiel Schuhe, Haarbänder oder Halstücher)
  • oder Pflege-Produkte (zum Beispiel Baby-Creme, Waschlotion, Mama-Verwöhn-Produkte) als Highlights
  • einen festen Kartons als stabilisierende Unterlage
  • ein paar Stecknadeln

Aber jetzt mal Step by Step:

1. Lege den Karton auf einen Tisch und packe die Windeln aus und lege sie daneben.
2. Schneide das Geschenkband so lang ab, wie du die unterste Schicht der Torte haben möchtest und stecke dann die Enden mit zwei Stecknadeln zu einem Kreis zusammen.
3. Lege Windeln hinein, damit der Kreis schon etwas ausgefüllt ist. Fange dann an die Windeln einzudrehen. Am Anfang gehen sie natürlich noch etwas auf, aber je voller das Innere des Geschenkbandes wird, desto besser halten sich die Windeln gegenseitig.
4. Sobald die erste Schicht der Windeltorte fertig ist, kommt die zweite darauf, schneide das Geschenkband kürzer ab, als das der ersten Schicht, damit du den klassischen Torten-Effekt erhältst.
5. Wenn du alle Schichten gebastelt hast, muss du nur noch die Accessoires befestigen. Du kannst sie entweder ebenfalls in das Geschenkband stecken oder mit Stecknadeln befestigen.
6. Wenn du magst, kannst du die Windeltorte noch in Klarsichtfolie einpacken, zum Beispiel, wenn du sie etwas weiter transportieren musst.

Viel Spaß beim Basteln und ausprobieren!

 

Related Posts

  • Baby Shower: It’s a Boy!Baby Shower: It’s a Boy!
  • It’s a Girl: Baby Shower Party in Rosa und GoldIt’s a Girl: Baby Shower Party in Rosa und Gold
  • Mädchen oder Junge: Verrätst du, welches Geschlecht es wird? Und wenn ja wie?Mädchen oder Junge: Verrätst du, welches Geschlecht es wird? Und wenn ja wie?
  • DIY Ideen für deine Baby ShowerDIY Ideen für deine Baby Shower
  • Festliche Umstandskleider für deine Baby Shower PartyFestliche Umstandskleider für deine Baby Shower Party
  • Schöne Krabbel- und Activity-Decken für BabysSchöne Krabbel- und Activity-Decken für Babys
Süße Baldachine und Betthimmel fürs Kinderzimmer
Zweisprachig erziehen: So klappt das bei uns! (Vlog)

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über tolle Gewinnspiele, heiße Tipps und neue Trends per E-Mail informiert werden!

P.S.: Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter - versprochen. ;)

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (13)
  • Accessoires (3)
  • Alltags-Tipps (56)
  • Baby Life (13)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (3)
  • DIY für Kinder (25)
  • Do it yourself (19)
  • Family Life (45)
  • Fashion (12)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (31)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (8)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (13)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (9)
  • Körperpflege (6)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (7)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (7)
  • Reisen (35)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (6)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (73)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (16)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (26)
  • Wohnen (47)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz