style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Alltags-Tipps / Zahnarztbesuch mit der ganzen Familie

11. September 2017 by: Jacqueline

Zahnarztbesuch mit der ganzen Familie

Ich kenne ja ziemlich viele Erwachsene, die Angst vor dem Zahnarzt haben. Ihr kennt bestimmt genauso viele oder gehört sogar selber dazu. Umso wichtiger war es mir, meinen Kindern von Anfang an zu vermitteln, dass sie vor dem Zahnarzt absolut nicht Schlimmes zu befürchten haben.

Und war total dankbar, dass wir in der Münchner Innenstadt von Anfang an gleich eine nette Zahnärztin gefunden haben, die bereits Noahs erste zwei Zähne angeschaut hat. Mit der Zeit wurde Noah größer und Jolie kam noch dazu – und die Zahnärztin hat den Kids jedesmal ganz ausführlich ihre Geräte gezeigt: das Wasser, das der eine Schlauch regnen lässt, der Wind, mit dem der andere Schlauch das Wasser aufsaugt. Ihr könnt euch vorstellen, dass jeder Zahnarztbesuch ein echtes Highlight war! Anschließend gab es noch ein Spielzeug und für die Kids war klar – hier wollen wir wieder hin.

Warum wir uns gegen einen offiziellen Kinderzahnarzt entschieden haben

Grundsätzlich finde ich ja die Idee von Kinderzahnärzten toll: Zahnärzte, die sich zahnmedizinisch und von der spielerischen Vermittlung her darauf spezialisiert haben, Kinder zu behandeln. Ich glaube, dass es in einigen Familien eine richtig gute Alternative ist, mit den Kinder zu einem Kinderzahnarzt zu gehen.

Mein Problem ist dabei nur, dass mir die nächsten Jahre mit drei Kleinkindern und etlichen anderen To Do’s erst mal nicht langweilig wird. Und dass ich froh bin, wenn ich auch regelmäßig zum Zahnarzt komme.

Und ich könnte mir vorstellen, dass wir nicht die einzige Familie sind, die gar nicht weiß, wie sie alles in dem Tag unterbringen soll, was eigentlich anstehen würde. Deshalb ist es für uns als Family am einfachsten, wenn wir zwei Mal im Jahr alle zusammen gemeinsam zum Zahnarzt gehen.

Die Entdeckung: Meine Nachbarin ist die beste Zahnärztin EVER!

Vor kurzem erst habe ich dann herausgefunden, dass eine meiner Lieblingsnachbarinnen und Mama von zwei wundervollen Kindern Zahnärztin ist und kürzlich zusammen mit einer Freundin eine Zahnarztpraxis in München-Solln eröffnet hat.

Eigentlich ist es ja ein gutes Zeichen – glaube ich zumindest – wenn man so viele andere Themen hat und nicht immer nur über die Arbeit redet. 😉

Auf jeden Fall stand gleich für mich fest, dass wir dort unbedingt vorbeischauen müssen! Gesagt, getan. An Beate ist mir ja schon immer aufgefallen, wie viel Stil sie hat und genau das hat sich in der hellen, behaglichen und modernen Praxis gleich bestätigt. Wir haben uns auf Anhieb richtig wohl gefühlt. Was mir gleich aufgefallen ist: Das Wartezimmer ist überhaupt nicht überladen von Kinderspielzeug, aber als Mama hat sie genau die Spielsachen ausgesucht, die Kinder in allen Altersgruppen lange beschäftigen. Plus wirklich interessanter Zeitschriften für die Erwachsenen.

Aber gerade als ich anfangen wollte endlich mal wieder eine Modezeitschrift zu lesen, kamen wir dran. Nach 5 Minuten. O-Ton der medizinischen Assistenz: „Keine bis sehr kurze Wartezeiten sind bei uns üblich. Das ist alles eine Sache von guter Planung.“ Yippieh-ya-yey schreien hier schon alle Mamas von Babys und Kleinkindern.

Aber jetzt kam der große Aha-Effekt! Bisher sind ich und mein Mann ja große Lobeshymnen seitens der Zahnärzte gewohnt, weil wir wohl relativ gute Zähne haben, wenn man sie mit Gleichaltrigen vergleicht. Aber bei Beate war alles anders!

Und zwar auf eine richtig gute Art und Weise:
Obwohl sie total freundlich und lieb ist, sind ihr sowohl bei uns als auch bei den Kids Feinheiten aufgefallen, die noch keinem anderen Zahnarzt aufgefallen sind. Dinge, die wir besser machen können, damit unsere Zähne wirklich nicht kaputtgehen. Das liegt zum einen an ihrer superguten Expertise, zum anderen vermutlich an der krassen Brille (die ich vorher noch nie gesehen habe), mit der die Zähne unter die Lupe genommen werden.

Die Kinder durften übrigens auch hier mithelfen, den Schlauch regnen zu lassen und das Wasser wieder aufzusaugen und anschließend gab es noch die Zahnarzt-Spezial-Luftballons mit Gesicht.

Das Erste, was die Kids gesagte haben, als wir die Praxis verlassen haben, war: „Wann dürfen wir wieder herkommen?“ Das hört man doch gerne. 😉

Die Zahnarzt-Praxis in Solln kann ich jedem aus München und Umgebung auf jeden Fall sehr empfehlen und habe damit offiziell meinen Zahnarzt gewechselt – von einer richtig guten Zahnärztin zu einer superguten Zahnärztin. #firstworldproblems Und nein, das ist keine Werbung!

Wer von euch geht gerne zum Zahnarzt und wie macht ihr das mit den Kids beim Zahnarzt? Werden schon die ersten zwei Zähne untersucht oder wann geht ihr zum ersten Mal?

Ich freue mich auf euer Feedback bei Facebook und Instagram!

Du möchtest uns (Jacqueline & Sophia) von style. pray. love. näher kennenlernen?
Dann folge uns doch bei Instagram: Klick auf das Foto um auf unseren Account zu gelangen!

Related Posts

  • Baby trifft auf Geschwister – so klappt es ohne EifersuchtBaby trifft auf Geschwister – so klappt es ohne Eifersucht
  • 5 wichtige Tipps für den Schulstart5 wichtige Tipps für den Schulstart
  • Wofür ich mich bei meinen Kindern entschuldigeWofür ich mich bei meinen Kindern entschuldige
  • Ein Leben im Ausland: 7 Tipps fürs WochenbettEin Leben im Ausland: 7 Tipps fürs Wochenbett
  • Das Mittagsschlaf-Wunder: Wie deine Kinder gleichzeitig schlafenDas Mittagsschlaf-Wunder: Wie deine Kinder gleichzeitig schlafen
  • Kinder & Haushalt: Sollen sie helfen – wenn ja, wie viel?Kinder & Haushalt: Sollen sie helfen – wenn ja, wie viel?
Baldachin: Die besten Dekorations-Ideen für Kinder
Tipi Spielzelt: die richtige Einrichtung und Dekoration

Trackbacks

  1. Schnuller abgewöhnen: So hat das bei uns geklappt! sagt:
    17. Oktober 2017 um 17:46 Uhr

    […] erst mal von Anfang an: Wir haben unsere Zahnärztin gebeten, Jolie zu erklären, dass die Schnullis wirklich nicht gut für ihre Zähne sind und sie […]

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über tolle Gewinnspiele, heiße Tipps und neue Trends per E-Mail informiert werden!

P.S.: Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter - versprochen. ;)

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (13)
  • Accessoires (3)
  • Alltags-Tipps (56)
  • Baby Life (13)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (3)
  • DIY für Kinder (25)
  • Do it yourself (19)
  • Family Life (45)
  • Fashion (12)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (31)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (8)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (13)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (9)
  • Körperpflege (6)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (7)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (7)
  • Reisen (35)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (6)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (73)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (16)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (26)
  • Wohnen (47)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz