(Anzeige) Wir Mamas geben so ziemlich alles für unser Baby. Allerdings sind wir beim Thema Zahnen oft recht hilflos. Und so präsent, wie dieses Thema in den ersten ein bis zwei Babyjahren bei uns Mamas ist, so schnell ist es danach auch wieder vergessen. Aber was sind überhaupt die ersten Anzeichen vom Zahnen? Und welche Hilfe gibt es für dein Baby? So hilfst du deinem Baby beim Zahnen Erst einmal muss ich gestehen, dass ich weder Zahnärztin, noch Kinderärztin bin und hier lediglich … [Read more...]
Beziehung vor Erziehung: das erste Mal nicht mehr beste Mami
Ich glaube, es war, als mein Großer etwa 4 Jahre alt war und im Kindergarten von den Älteren schon so einiges aufgeschnappt hatte. Ich hatte ihm gerade eine Aktion verboten, die bestimmt etwas mit Steine werfen oder Bälle irgendwo hinschießen zu tun hatte und er hatte eh schon einen herausfordernden Tag – da hörte ich es zum ersten Mal: „Blöde Mami, du bist echt Sch …!“ und er fing an zu weinen. Wow, das hatte gesessen! Bisher war ich immer die beste und liebste und schönste Mami gewesen. Im … [Read more...]
Kindererziehung: so überstehen Kinder schwierige Phasen am Besten
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mein wichtigster und liebster Job (der keiner ist), verlangt gerade mehr Aufmerksamkeit. Seit ich Mama bin, habe ich schon oft gedacht: Super, Haken dran, das läuft bei uns! Egal, ob es um Dinge wie Durchschlafen, Teilen, nicht Streiten oder Schimpfen und Co geht. Aber immer wieder setzt dann die Realität ein und viele Erziehungsschlachten erweisen sich als doch nicht gewonnen. Das Kinderleben ist besonders in den ersten Jahren ein Auf und Ab. An … [Read more...]
Kindererziehung leicht gemacht oder „Spieglein, Spiegeln an der Wand“
Vor ein paar Tagen sagte eine Freundin zu mir, diese Zeit mit Babys, kleinen Kindern und Schulkindern könne man eigentlich nur mit „the beautiful chaos“ - einem wunderschönen Chaos - bezeichnen. Und das stimmt wirklich: Es ist so wunderschön, Kinder zu haben und genauso kräftezehrend. Oft loben mich Freunde und Bekannte dafür, wie ich meine Kinder erziehe. Und ich muss sagen, dass sie wirklich sehr glückliche Kinder sind. Aber genauso, weiß ich natürlich, was ich alles besser machen … [Read more...]
Die coolsten Schwimmringe für Kinder und Erwachsene
Es ist gerade so richtig heiß und du freust dich auf eine Abkühlung im Schwimmbad oder nahegelegenen See? Oder geht es bald los in den Urlaub am Meer? Damit du dieses Jahr richtig Spaß hast und auch mal auf dem Wasser chillen kannst, haben wir die stylishsten Schwimmringe für dich und deine Kids rausgesucht. Schwimmtiere und Luftmatratzen für Mama, Papa und auch für die Allerkleinsten sind ein paar süße Schwimmhilfen dabei. Lass dich inspirieren und genieße die Abkühlung in diesem Sommer … [Read more...]
Was uns als Familie stark macht: 6 Tipps
Eine Familie hält sich nicht alleine zusammen und vor allem: Sie ist nicht von alleine eine glückliche Familie voller Liebe und Wertschätzung. Ich habe schon darüber geschrieben, wie wir Familie leben. Heute möchte ich es ein bisschen ergänzen. Was wir aktiv tun, damit wir noch lange gerne Zeit miteinander verbringen lest ihr hier: 6 Tipps für ein schönes Familienleben 1. Wir verbringen so viel Zeit wie möglich miteinander Wie wir unsere Zeit verbringen, sagt viel über unsere Prioritäten aus. … [Read more...]
Geschwister-Streit: So versöhnen sich unsere Kids ganz schnell!
Wenn Geschwister sich oft streiten, könnte man manchmal verzweifeln: Hier kommen unsere Tipps, wie wir einfach aus jedem Geschwister-Streit, die Luft rausnehmen! Vermutlich geht es allen Eltern so, die so idealistisch veranlagt sind wie ich: Ich war überzeugt, dass wenn ich es meinen Kindern nur richtig beibringe, sie sich nie streiten würden und gerne alles miteinander teilen. Ja, was soll ich sagen: Pustekuchen! Besonders wenn die Geschwister so dicht aufeinander kommen, wie bei uns - so … [Read more...]
Die Sch-Phase: Kindern Schimpfwörter erfolgreich abgewöhnen
Mit etwa 4 Jahren - manchmal etwas früher, manchmal etwas später - rollt diese Welle zum ersten Mal auf Eltern zu: Die Kinder schnappen Schimpfwörter und alle möglichen Ausdrücke im Kindergarten, bei ihren Freunden oder im Sportverein auf. Und schon ist die verbalanale Phase ist da. In dieser Hinsicht war für uns das letzte Jahr ganz schön anstrengend, denn unser Großer hatte im Kindergarten einiges aufgeschnappt. Wobei ich sagen muss, dass ich dankbar bin, dass er sich nicht allzu viele … [Read more...]
Kranke Kinder – Teil 2: Wann ist gesund gesund genug?
Seit 1,5 Wochen ist hier bei uns Ausnahmezustand. Die Diagnose: Influenza A - und es hat natürlich unsere ganze Schatzfamilie erwischt. Die gute Nachricht: Aktuell sind nur die beiden Kleinsten noch nicht auf den Beinen. Wir anderen lassen es langsam angehen, aber dazu später. Ich kannte mich vorher mit Grippe überhaupt nicht aus und ich glaube, ich war auch in den letzten 10 Jahren nicht mehr so krank wie letzte Woche. Wobei wir auch wirklich sehr selten krank sind, weder die Kinder noch … [Read more...]
Multitasking: Kann das klappen?
In letzter Zeit muss ich öfter daran denken, dass ich Anfang 20 total begeistert von der Idee des Multitaskings war. Und habe mir natürlich auch eingebildet, dass ich es super beherrsche. Inzwischen bin ich da ziemlich kritisch und denke, dass es mich in vielen Situationen viel schneller weiter bringt, wenn ich hintereinander Sachen erledige und dafür superkonzentriert bin. Und irgendwie wissen wir ja alle was mit Multitasking gemeint ist, aber hier trotzdem mal kurz die Definition laut … [Read more...]