style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Soulfood / Go with the flow: bedürfnisorientiert Erziehen

24. August 2018 by: Jacqueline

Go with the flow: bedürfnisorientiert Erziehen

Ich liebe es zu planen. Ich kann nicht anders. Ich mache mir immer schon abends einen Plan darüber, was am nächsten Tag wie laufen soll. Jetzt nicht komplett durchgetaktet, aber schon mit klaren Abläufen.

Und wie ich im letzten Post schon geschrieben habe, muss ich diesen Plan jeden Tag wieder verändern oder zumindest anpassen, weil der Tag dann eben doch nicht so läuft. Inzwischen macht es mir immer weniger aus. Denn wer eh gerne plant, kann auch flexibel noch mal neu planen.

Denn Kinder sind keine Roboter und gerade im Kleinkinder- und Kindergarten-Alter sind sie so sehr damit beschäftigt zu lernen mit ihren Emotionen umzugehen. Da weiß man einfach nie, was der Tag so mit sich bringen wird, mit 3 Kinder von 5 Jahren und darunter.

Es ist für mich einfacher, unseren Tagesablauf spontan dem anzupassen, wie es ihnen gerade geht, als unbeirrt das ganze Programm durchzuziehen. Meistens klappt doch noch alles, weil ich ihnen im entscheidenden Moment die Zeit gegeben habe, die sie brauchen und auf ihre Bedürfnisse eingegangen bin.

Warum feste Tagesabläufe bei uns nicht funktionieren

Ich bin deshalb kein Fan von ganz festen Strukturen. Alle Kinder müssen um 19 Uhr im Bett sein oder so etwas. Die tagesindividuellen Bedürfnisse sind der eine Grund. Der andere Grund ist, dass es uns als Familie total einengen würde. Wir haben oft etwas vor, wollen uns auch abends mal mit Freunden treffen. Und ich möchte meine Kids so selten wie möglich zum Babysitter geben.

Also nehmen wir sie überallhin mit, wo Kinder willkommen sind. Und oft geht es mal länger als 19 Uhr. Dann schlafen die Kids eben im Auto auf dem Weg zurück ein.
Bisher hat das mit einem vorhergegangenen Mittagsschlaf immer super geklappt am nächsten Morgen im Kindergarten.

Natürlich kann es sein, dass sich das ändert, sobald ich Schulkinder habe. Aber dann bin ich immer noch genauso flexibel den Tagesablauf anzupassen wie jetzt auch. An ihren Bedürfnissen orientiert eben.

Related Posts

  • Tipps für eine positive Einstellung trotz Corona-KriseTipps für eine positive Einstellung trotz Corona-Krise
  • Brief für dich zum Muttertag (an die Mutter auf der anderen Straßenseite)Brief für dich zum Muttertag (an die Mutter auf der anderen Straßenseite)
  • Selbstliebe: Wie bringe ich das meinen Kindern bei?Selbstliebe: Wie bringe ich das meinen Kindern bei?
  • Kindererziehung leicht gemacht oder „Spieglein, Spiegeln an der Wand“Kindererziehung leicht gemacht oder „Spieglein, Spiegeln an der Wand“
  • Momlife: einfach DurchatmenMomlife: einfach Durchatmen
  • Was uns als Familie stark macht: 6 TippsWas uns als Familie stark macht: 6 Tipps
Momlife: einfach Durchatmen
Expatmom: Ein Leben mit Kindern in Brasilien

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (6)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (5)
  • DIY für Kinder (28)
  • Do it yourself (28)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (35)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Parfum (1)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (53)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz