style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / What we love / Lifestyle-Ideen für Eltern: Warum kune. ein Gamechanger ist

19. August 2019 by: Jacqueline

Lifestyle-Ideen für Eltern: Warum kune. ein Gamechanger ist

Werbung

Vor zwei Wochen hatte ich mein erstes Box-Training. Zum ersten Mal seit ich Kinder habe – also seit 6 Jahren – hatte ich mal wieder einen echten Trainer, der mich herum gescheucht hat. Nicht nur ein YouTube Tutorial, dass man beim ersten Anzeichen von Schwäche ausschaltet. Ich habe es so genossen und hatte so viel Spaß! Und Muskelkater natürlich auch, einen Tag später dann … 😉

Zu verdanken hatte ich das tolle Workout kune. – genau genommen Gina und Katharina, die Gründerinnen hinter dem genialen Konzept, dass Eltern wundervolle Auszeiten und Workouts anbietet. Aber erfahrt mehr in dem sympathischen Interview mit den Beiden. 🙂

kune.-Gründerinnen Gina und Katharina im Interview

1. Gina und Katharina, stellt euch doch mal vor.

Wir sind Katharina Greier (27) und Gina Thielen (31) und zusammen sind wir kune.

© Tobias Strauss / Katharina und Gina

Katharina:

Ich bin fränkisches Dorfkind und habe München als meine Wahlheimat auserkoren. Als gelernte Industriekauffrau habe ich schon in einigen StartUps die gesamte Orga geschmissen. 2016 kam dann mit “Gold ist keine Farbe” die Selbstständigkeit. Clean Eating ist ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben und auch nicht wegzudenken, aber es sollte doch noch ein bisschen mehr sein.

© kune. / Katharine beim kune. Brunch

Gina:

Ich bin aus dem wunderbaren NRW und damit eine klassische Zugroaste, die nie wieder aus München weg will. Eigentlich Juristin. Aber schon immer mit dem Wunsch irgendwann doch mit Kindern zu arbeiten. Nach dem 2. Staatsexamen gab es auch erst einmal ein 3-monatiges Praktikum in einer Kinderkrippe. Was man eben so macht nach so einem Jurastudium. Dann ging es doch zunächst in den Jurajob, aber Kanzlei, Anzug und Co. waren noch nie mein Ding. Deswegen wollte ich erstmal StartUp-Luft schnuppern.

© kune. / Gina beim kune. Brunch

2. Was ist kune.?

Katha:

kune. ist Münchens erstes Lifestyle-Konzept für Erwachsene. Dank unserer separaten Kinderbetreuung schafft einen Raum, der allen Erwachsenen ermöglicht unseren geliebten Münchner-Lifestyle zu genießen und mal einen Gang runterzuschalten. Die moderne Frau bleibt sie selbst, ob mit oder ohne Mutter-Rolle.

Mein Leon hatte superviel Spaß bei der Kinderbetreuung. 😉

Unter Lifestyle verstehen wir eine Lebenseinstellung und mehr als einen veganen Cappuccino oder einen verdünnten Aperol Spritz.
Genuss, Zeit, Inspirationen ebenso wie persönliche oder berufliche Weiterentwicklung macht einen aktiven und spannenden Lifestyle aus.
Aus diesem Grund kombinieren wir 3 Bausteine zu einem einzigartigen Konzept:
1. Genuss
2. Events, Workshops, Sportkurse
3. Kinderbetreuung

Gina:
kune. ist Esperanto und bedeutet zusammen, gemeinsam, als Einheit. Der Name ist bei uns Programm, denn unsere 3 Bestandteile bilden zusammen das perfekte ‚Rundum-Sorglos-Konzept‘ für alle.
Seit Juli sind wir in München am Königsplatz mit einem 3-monatigen Pop Up zu finden. Hier liegt der Fokus auf Events für Erwachsene immer inklusive Clean Eating Überraschungen und der Möglichkeit die Kinderbetreuung parallel zu buchen.

3. Wie seid ihr auf die Idee zu Kune Konzept gekommen?

Gina:

Katha und ich haben zusammen in einem IT-StartUp gearbeitet und saßen plötzlich im selben Büro. So ein StartUp-Job hat viele Höhen und Tiefen. Man denkt oft: Wenn die das machen, dann kann ich das doch auch! Katha war bereits mit Gold ist keine Farbe selbstständig und bei mir war immer dieser Gedanke einer Kinderkrippe da. Im Januar diesen Jahres haben wir dann unsere Köpfe zusammengesteckt und unsere Wünsche & Ideen für unsere private und berufliche Zukunft vereint. So entstand die perfekte Kombination aus Kathas Passion für gesunden und leckeren Genuss und mein Wunsch mit Kindern zu arbeiten.

Katha:

Wir wollen allen Erwachsenen den Lifestyle ermöglichen, den wir an München so lieben. Deswegen gibt es auch eine separate Kinderbetreuung. Damit richten wir uns nicht nur an Mamas. Denn diese Mama ist manchmal auch die beste Freundin, die man zum quatschen treffen möchte. Wir bieten Zeit zu zweit. Und das ohne Unterbrechung. Davon profitieren beide.

4. Für wen ist Kune Konzept genau das Richtige und was erwartet ihn?

Gina:

Wir haben uns hingesetzt und gefragt: Wer ist unsere Zielgruppe?
Und festgestellt: Das sind wir. Egal ob mit oder ohne Kind.
Die moderne, neugierige und trendbewusste Frau. Wir wissen was wir wollen. Das Leben auskosten, genießen und sich auch gerne was gönnen.

Wir suchen nach Abwechslung, möchten eine exklusive Anlaufstelle mit einem ausgewogenen Angebot an gesundem und gutem Essen, Sport, Workshops und der Vereinbarkeit mit Kind.

© kune. / Der beliebte kune. Brunch mit Clean Eating Köstlichkeiten.

5. Was wollt ihr als Nächstes angehen?

Katha:

Wir planen Münchens erstes Clean Eating Café mit den zwei dazugehörigen Studios.
Erstens unser separates Kidsstudio inklusive Betreuung und dem Eventstudio zur freien Nutzung.
Alles was man für einen ausgewogenen Lifestyle braucht findet man bei uns und das sogar unter einem Dach. Das spart Zeit, Stau, Nerven und Geld.

Gina:

Wir wollen einen Ort für alle Bedürfnisse schaffen. Wollen Gelerntes weitergeben und motivieren sich mal was zu trauen. Ob das nun der Kuchen mit Kokosblützenzucker ist, ein Boxkurs oder zum ersten Mal das Kind für 90 Minuten zum Buch Lesen in die Betreuung geben.
kune. bedeutet zusammen in Esperanto und das ist auch unser Motto. Wir wollen andere unterstützen und mit allen gemeinsam in das perfekte Konzept hineinwachsen.

© kune. / kune. Clean Eating Köstlichkeiten

 

6. Wo wollt ihr in den nächsten Jahren hin, was sind eure Pläne?

Katha:

Wir wollen kune. bekannt machen! Gästen eine Anlaufstelle bieten und ein Arbeitsplatz mit Mehrwert für unser Team sein.

Gina:

Die Weltherrschaft? Nein, aber wie sagt man so schön: THINK BIG! Wir sind definitiv voller Energie und sehen so viel Potential in unserem Konzept. Wenn kune. gut läuft, kann man so viel mehr noch aus dem Konzept rausholen, es erweitern und mit weiteren/anderen Bausteine kombinieren.

7. Was ist euer Tipp für alle, die etwas gründen wollen?

Gina:

Seid überzeugt von eurer Sache, steht dahinter und lasst euch nicht unterkriegen. Bleibt dabei realistisch und geht mit offenen Augen durch den Prozess des Gründens. Immer wieder prüfen, ob man noch die richtigen Schritte zum Ziel verfolgt oder, ob man von der eigentlichen Idee abdriftet.

Katha:

Nicht jeder ist der Typ dafür. Selbstverwirklichung bedeutet nicht, dass auf der Visitenkarte “Founder” stehen muss. Wenn ihr gründet, tut es immer aus den für euch richtigen Gründen.

8. Welche Frage, die ich nicht gestellt habe, möchtet ihr beantworten? 😉

Ob wir verrückt sind?
Ja! Eine Dosis Verrücktheit und zwischendurch alle Sorgen von der Seele tanzen gehört dazu.

Cheers – Katha & Gina

© kune. / Gina & Katharina

 

Danke für die tolle Zeit bei euch und das spannende Interview!

 

Related Posts

  • Kindsgut: Moderne Spielzeuge und angesagte Accessoires für KidsKindsgut: Moderne Spielzeuge und angesagte Accessoires für Kids
  • Schulanfänger: Warum der Step by Step Schulranzen Space der Richtige für uns istSchulanfänger: Warum der Step by Step Schulranzen Space der Richtige für uns ist
  • Outdoor-Traum für Kids: genialer Kinderspielturm mit DoppelschaukelOutdoor-Traum für Kids: genialer Kinderspielturm mit Doppelschaukel
  • Kindersitz im Test: Wieso, weshalb und warum der Kiddy Guardianfix 3 unser Favorit ist!Kindersitz im Test: Wieso, weshalb und warum der Kiddy Guardianfix 3 unser Favorit ist!
  • Teebee – die Spielzeug-Box für Kinder unterwegsTeebee – die Spielzeug-Box für Kinder unterwegs
  • Seedlip: Endlich gibt es richtige alkoholfreie Drinks – mit Interview & Gewinn-ChanceSeedlip: Endlich gibt es richtige alkoholfreie Drinks – mit Interview & Gewinn-Chance
Interior Hacks mit Foto-Ideen: Lieblingserinnerungen kreativ festhalten
Tangle Teezer: Haare kämmen leicht gemacht

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (6)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (5)
  • DIY für Kinder (28)
  • Do it yourself (28)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (35)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Parfum (1)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (53)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz