style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Do it yourself / Wohnen / So wird das Spielzeug deiner Kids nie langweilig

28. Mai 2019 by: Jacqueline

So wird das Spielzeug deiner Kids nie langweilig

Ich bin an jedem Geburtstag der Kinder und an Weihnachten so erstaunt darüber, wie viele (zugegeben sehr schöne) Geschenke, vor allem Spielzeug, zusammenkommen.

Und trotzdem würden meine Kids – wie übrigens alle anderen auch – ziemlich schnell das Interesse an ihren Spielsachen verlieren, wenn ich da nicht einen kleinen Trick anwenden würde:

Mit diesem Trick wird das alte Spielzeug wieder interessant

Ich räume regelmäßig Spielsachen weg und packe sie in den Schrank, also aus den Augen aus dem Sinn.

Meist lasse ich nur die Sachen draußen, auf die sich jedes Kind jeweils eingeschossen hat.
Also ein aktuelles Lieblingsspielzeug pro Kind und dann noch ein paar Spielzeuge, die einfach nie alt und langweilig werden. Die stelle ich euch weiter unten vor.

Spielsachen, die ich regelmäßig wegräume, sind Highlights, die die Kinder für ein paar Tage total fesseln, aber dann nicht mehr so gewürdigt werden, wie sie es verdienen. Die ICE-Eisenbahn von Märklin gehört dazu, viele Lego Technik Spielsachen oder Playmobil-Figuren. Auch Gesellschaftsspiele, Stofftiere und Musikinstrumente (Rasseln, Tambourin, …) gehören dazu.

Alles Spielsachen, die zwar sehr beliebt sind, aber nur beliebt bleiben, wenn ich sie jeweils nach ein paar Tagen aus dem Verkehr ziehen für die nächsten 2 bis 3 Wochen.
Und dann geht der Spaß einfach von vorne los. Ein toller Tipp, der bestimmt auch bei deinen Kindern funktioniert! Gleichzeitig sorgst du dafür, dass das Kinderzimmer und der Wohnbereich nicht in Spielzeug ertrinken.

Die Kinderbücher sind zwar immer zugänglich, aber da wir so viele davon haben, tauschen die sich irgendwie automatisch aus. Die Kinder suchen sich regelmäßig andere und entdecken irgendwann altbekannte wieder neu.

Aktuell ist bei uns wieder der ICE von Märklich superangesagt, wir haben ihn allerdings schon seit 2 bis 3 Jahren und es ist schön, wie er von den Kindern immer wieder neu begeistert aufgenommen wird.

Hier habe ich ein ähnliches Modell rausgesucht, falls ihr gerade eine Geschenkidee sucht*:

All Time Favorites – unsere Spielzeug-Standards:

In Anbetracht der Tatsache, dass ich drei Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren habe, ist die Liste natürlich etwas vielseitiger, da für jedes Alter etwas dabei ist.

Was immer funktioniert: Top Spielzeug für Jungen und Mädchen

1. Maltisch

Ganz eng gesehen kein echtes Spielzeug, aber aktuell könnten meine kleinen Künstler keinen Tag auf ihren Mal- und Basteltisch verzichten. Hier haben wir schon mal schöne Möbel für euch rausgesucht.

2. Lego Duplo und Lego

Lego Duplo und Lego stehen bei uns in zwei großen Säcken im Wohnzimmer und beschäftigen die Kinder einfach immer wunderbar. Von der pädagogischen Wertigkeit mal gar nicht anzufangen.
Hier haben wir euch Konstruktionsspielzeug schon mal vorgestellt.

3. Kinderküche und Eisdiele

Wer kocht nicht gerne mal ein Essen, schneidet sich ein Kuchenstück ab oder verkauft ein Eis?
In diesen Artikel haben wir euch schon die schönsten Kinderküche ausgesucht.

4. Tipi-Liebe

Natürlich steht auch bei uns ein Tipi – es ist einfach ein wundervoller Rückzugsort den jedes Kind mal in Anspruch nimmt. Oder der Hauptschauplatz eines großen Abenteuers.
Auch hier haben wir euch schonmal die schönsten Tipis gezeigt.
Dieses Tipi steht in unserem Kinderzimmer.

5. Puppenhaus und Autos

Vielleicht ist es bei anderen Familien anders, aber Jolie liebt ihr Puppenhaus einfach über alles. Und die Jungs lieben es mit den kleinen Autos herauszufahren.

Natürlich dürfen auch die Jungs mit dem Puppenhaus spielen oder Jolie mit den Autos – machen sie auch manchmal, aber eher selten.

 

*Wir nutzen Affiliate-Links zu Amazon. Beim Kauf entstehen keine Mehrkosten für dich, wir bekommen eine kleine Provision für unseren Geschenktipp.

Related Posts

  • Umzug mit Kindern – so stressig war es und die besten TippsUmzug mit Kindern – so stressig war es und die besten Tipps
  • Dinge, auf die dein Kind verzichten kannDinge, auf die dein Kind verzichten kann
  • Teebee – die Spielzeug-Box für Kinder unterwegsTeebee – die Spielzeug-Box für Kinder unterwegs
  • Kindererziehung leicht gemacht oder „Spieglein, Spiegeln an der Wand“Kindererziehung leicht gemacht oder „Spieglein, Spiegeln an der Wand“
  • Kinder-Übernachtung bei Freunden: Sleepover ja oder nein?Kinder-Übernachtung bei Freunden: Sleepover ja oder nein?
  • Die Sch-Phase: Kindern Schimpfwörter erfolgreich abgewöhnenDie Sch-Phase: Kindern Schimpfwörter erfolgreich abgewöhnen
Wild ONE: Amelies erster Geburtstag im Boho Style
woom Bikes: Das superleichte und moderne Kinderfahrrad

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz