style-pray-love

Mamis mit Herz und Style!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Do it yourself / Food / No Bake Cake Rezept: leckerer raw vegan Mango-Zitronen-Cheesecake

11. August 2016 by: Jacqueline

No Bake Cake Rezept: leckerer raw vegan Mango-Zitronen-Cheesecake

veganer-mango-zitronen-cheesecake-1-spl

Herrlich erfrischend, spritzig und trotzdem supergesund: Dieser köstliche Mango-Zitronen-Cheesecake macht dir bestimmt kein schlechtes Gewissen – und für die Kinder ist er eine leckere Süßigkeit, bei der sie richtig schlemmen können.

Der Kuchen ist innerhalb von etwa einer halben Stunde gemacht, den Rest erledigt der Gefrierschrank. Dieser No Bake Cake kann also ganz einfach auch schon am Vortag vorbereitet werden.

veganer-mango-zitronen-cheesecake-3-spl

Gesunde Zutaten wie getrocknete Datteln, Koksöl oder Kokosblütensirup bekommst du im Reformhaus oder im Drogeriemarkt.

Und los geht’s!

Einkaufsliste: Mango-Zitronen-Cheesecake

Für den Bodenbelag:

100 g Haselnüsse
ca. 130 g Datteln, entsteint (frisch oder getrocknet)
1 Prise Salz

Für die Nuss-Crème:

450g gemahlene Mandeln
6 EL Kokosöl
2 EL Kokosblütensirup
1 Bio-Zitrone (6 EL Zitronensaft + geriebene Zitronenschale)
etwas Wasser

Zitronen-Mango-Topping:

1 reife Mango
2 TL Zitronensaft
evtl. 1 Bio-Zitrone als Deko

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Zubereitung des raw vegan Mango-Zitronen-Cheesecake:

veganer-mango-zitronen-cheesecake-4-spl

1. Bereite eine Kuchenplatte vor auf die du den Kuchenring ohne Boden platzierst. Du benötigst ihn, um dem No Bake Cake in Form zu halten bevor er fest geworden ist.
2. Gib die Haselnüsse, die entsteinten Daten und die Prise Salz in den Food Processor oder die Küchenmaschine und häksel alle Zutaten klein. Fülle die Masse in die Kuchenform und drücke sie fest.
3. Stelle das Koksöl-Glas in warmes Wasser, damit es flüssig wird. Reibe die Schale von der gewaschenen Zitrone ab, halbiere sie und drücke den Saft aus. Vermische Kokosöl, Zitronenschale und -saft dann zusammen mit den gemahlenen Mandeln und dem Kokosblütensirup.
4. Schütte beim Rühren vorsichtig Wasser dazu, bis du die perfekte Cheescake-Konsistenz bekommst. Die ist genau richtig, wenn sie von der Festigkeit so ist wie Frischkäse oder Quark. Fülle die Cheesecake-Crème dann vorsichtig über den Bodenbelag in die Kuchenform und verteile in gleichmäßig.
5. Jetzt schälst und pürierst du nur noch die Mango und gibst den Zitronensaft dazu. Das Mango-Zitronen-Tapping verstreichst du vorsichtig über der Cheesecake-Crème. Schneide die Bio-Zitrone für die Deko in feine Scheiben und verteile sie auf dem Mango-Zitronen-Cheesecake.
6. Stelle den No Bake Cake für etwa zwei Stunden ins Gefrierfach. Jetzt nur nicht vergessen den Kuchen etwa 1,5 Stunden vor dem Servieren wieder herauszunehmen.

Lass es dir schmecken! 🙂

veganer-mango-zitronen-cheesecake-2-spl

Related Posts

  • Raw Bites Rezept: Mango-Ingwer-Rohkostbällchen mit Chia-Kakao-MantelRaw Bites Rezept: Mango-Ingwer-Rohkostbällchen mit Chia-Kakao-Mantel
  • Raw vegan: Schoko-Avocado-TorteRaw vegan: Schoko-Avocado-Torte
  • No Bake Cake: gesunder Blaubeer-NusskuchenNo Bake Cake: gesunder Blaubeer-Nusskuchen
  • Raw vegan Rezept: selbstgemachte Ferrero Rocher PralinenRaw vegan Rezept: selbstgemachte Ferrero Rocher Pralinen
  • Nice Cream:  Gesundes, veganes Bananeneis für KinderNice Cream: Gesundes, veganes Bananeneis für Kinder
  • Last-Minute-Geschenkidee: Schokolade selber machen – lecker, gesund, vegan & glutenfreiLast-Minute-Geschenkidee: Schokolade selber machen – lecker, gesund, vegan & glutenfrei
Baby-Erstausstattung: Stillkissen und Lagerungshilfen
Tränen für mein Kind

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über tolle Gewinnspiele, heiße Tipps und neue Trends informiert werden!

P.S.: Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter - versprochen. ;)

Archiv

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (16)
  • ab 2 Jahren (6)
  • ab 3 Jahren (14)
  • ab 4 Jahren (2)
  • ab 5 Jahren (2)
  • ab 6 Jahren (4)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (10)
  • Accessoires (2)
  • Alltags-Tipps (41)
  • Baby Life (6)
  • Baby Shower (3)
  • Baby-Erstausstattung (21)
  • Beauty (1)
  • DIY für Kinder (17)
  • Do it yourself (4)
  • Family Life (14)
  • Fashion (5)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (26)
  • Fotografie (13)
  • Geschenke zur Geburt (22)
  • Haare (13)
  • Kinder-Geschenke (2)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (9)
  • Kinderkleidung (16)
  • Kinderlieder (8)
  • Körperpflege (4)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (2)
  • Mode für Kids (4)
  • Mutter-Tochter-Outfit (5)
  • Oh Baby! (3)
  • Reisen (30)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (4)
  • Schwangerschaft (39)
  • Soulfood (61)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (12)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (15)
  • Wohnen (31)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz