style-pray-love

Mamis mit Herz und Style!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Do it yourself / Food / Raw vegan: Schoko-Avocado-Torte

4. April 2017 by: Jacqueline

Raw vegan: Schoko-Avocado-Torte

Meine Back-Leidenschaft hat am Wochenende wieder zugeschlagen:

Ihr wisst ja schon, dass ich eine besondere Vorliebe für veganes Backen habe und vielleicht wisst ihr auch noch, dass ich aktuell auf Industriezucker verzichte – unter anderem, weil ich mich seitdem  einfach viel fitter fühle.

Trotzdem liebe ich Schokolade immer noch total und freue mich immer, wenn ich auf gesunde Rezepte stoße. Hier kommt eines meines aktuellen Lieblingsrezepte: Schoko-Avocado-Torte!

Avocado ist supergesund und auch Backkakao steckt voller wertvoller Anitoxidantien – zusammen ergeben sie eine geniale Mischung.

Für diese leckere Torte benötigst du nur etwa 30 Minuten und KEINEN Backofen.

Rezept: vegane Schoko-Avocado-Torte

Zutaten für den Tortenboden:

  • 400 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g getrocknete Datteln
  • 6 EL Kokosöl
  • etwas Wasser

Zutaten für die Tortenfüllung:

  • 4 reife Avocados
  • 100 g Backkakao
  • 6 EL Ahornsirup
  • 1 Vanille-Schote
  • 1 Prise Salz

eine Handvoll Erdbeeren oder Gojibeeren zur Torten-Dekoration

Zubereitung der Schoko-Avocado-Torte:

Tortenboden:

Hecksel die Datteln mit einer Prise gemahlene Haselnüsse im Hecksler ein. Dann gib die kleingeheckselten Datteln zusammen mit dem restlichen Haselnüssen in eine Schüssel. Schmelze das Kokosöl in warmen Wasser und gib 6 Esslöffel davon in die Schüssel. Vermenge die Masse und gib vorsichtig etwas Wasser hinzu, bis die Masse teigartig ist.

Nimm nur den Rand einer Kuchenform und lege ihn ohne Boden auf den Teller. Gib den Tortenboden-Teig hinein, verteile ihn gleichmäßig und drücke ihn fest.

Tortenfüllung:

Schäle die weichen Avocados und gib das Fruchtfleisch in eine Schüssel. Wiege die 100 Gramm Kakao ab und gib sie zusammen mit dem Kokosöl, dem Ahornsirup und der Prise Salz ebenfalls in die Schüssel. Vermenge alles zu einer homogenen Masse – fertig ist die Füllung!

Streiche die Füllung jetzt gleichmäßig über den Tortenboden. Lasse die Torte jetzt etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. Dann fährst den Rand der Torte vorsichtig mit einem Messer ab und löse dann den Rand der Kuchenform.

Anschließen verzierst du noch die vegane Schoko-Avocado-Torte wahlweise mit frischen Erdbeeren oder mit Gojibeeren. Lass es dir schmecken!

Related Posts

  • No Bake Cake Rezept: leckerer raw vegan Mango-Zitronen-CheesecakeNo Bake Cake Rezept: leckerer raw vegan Mango-Zitronen-Cheesecake
  • Last-Minute-Geschenkidee: Schokolade selber machen – lecker, gesund, vegan & glutenfreiLast-Minute-Geschenkidee: Schokolade selber machen – lecker, gesund, vegan & glutenfrei
  • Ohne Mehl & Industriezucker: Blaubeer-Kokos-Schokokuchen deluxeOhne Mehl & Industriezucker: Blaubeer-Kokos-Schokokuchen deluxe
  • Raw vegan Rezept: selbstgemachte Ferrero Rocher PralinenRaw vegan Rezept: selbstgemachte Ferrero Rocher Pralinen
  • Vegane Apfeltarte mit Rosmarin: superlecker und gesund!Vegane Apfeltarte mit Rosmarin: superlecker und gesund!
  • Raw Bites Rezept: Mango-Ingwer-Rohkostbällchen mit Chia-Kakao-MantelRaw Bites Rezept: Mango-Ingwer-Rohkostbällchen mit Chia-Kakao-Mantel
Was ist Rodizio? – brasilianisches Lebensgefühl beim Blogger-Event
Schöne Last-Minute Ostergeschenke für kleine und große Kinder

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über tolle Gewinnspiele, heiße Tipps und neue Trends per E-Mail informiert werden!

P.S.: Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter - versprochen. ;)

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (18)
  • ab 2 Jahren (10)
  • ab 3 Jahren (16)
  • ab 4 Jahren (2)
  • ab 5 Jahren (3)
  • ab 6 Jahren (5)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (11)
  • Accessoires (3)
  • Alltags-Tipps (51)
  • Baby Life (12)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (23)
  • Beauty (1)
  • DIY für Kinder (19)
  • Do it yourself (10)
  • Family Life (31)
  • Fashion (10)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (28)
  • Fotografie (15)
  • Geschenke zur Geburt (24)
  • Haare (13)
  • Kinder-Geschenke (5)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (12)
  • Kinderkleidung (17)
  • Kinderlieder (9)
  • Körperpflege (5)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (4)
  • Mode für Kids (6)
  • Mutter-Tochter-Outfit (5)
  • Oh Baby! (5)
  • Reisen (32)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (5)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (69)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (16)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (18)
  • Wohnen (39)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz