style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Soulfood / 5 Tipps für eine glückliche Familie

3. Oktober 2015 by: Jacqueline

5 Tipps für eine glückliche Familie

Seit ich Kinder habe, mache ich mir viele Gedanken darüber, wie es möglich ist, dass wir nicht nur eine glückliche Familie sein, sondern vor allem auch eine bleiben können.

Denn machen wir uns nichts vor, Herausforderungen haben wir alle. Bei vielen von uns ist zu wenig Zeit für die Familie da, bei einigen gibt es Geldprobleme, bei manchen Schwierigkeiten im Job und manchmal sogar alles zusammen. Und manchmal lassen wir uns auch von einem Dieb, der sich Alltag nennt, die Freude stehlen.

Heutzutage werden Ehen oft schnell geschieden oder Kinder distanzieren sich früh von ihren Eltern und hinterher weiß man gar nicht, wie es eigentlich dazu kommen konnte.

Mit all diesen Gedanken im Hintergrund habe ich versucht, ein paar einfache Grundelemente dieses komplexen Themas aufzuschreiben. Wenn wir daraus Prinzipien für unser Familienleben entwickeln, können sie uns dabei helfen, dass eine kriselnde Familie wieder zu einer glücklichen Familie wird oder eine glückliche Familie auch eine solche bleibt.

1. Familie als Identität: Wir gehören zusammen

Jeder sehnt sich danach, zu wissen, dass sein Leben einen Sinn hat. Dass wir nicht einfach so hier sind. Zu einer gesunden Identität gehört auch zu wissen, was unsere Wurzeln sind: Unsere Wurzel ist unsere Familie.

Ich habe schon mal einen Beitrag darüber geschrieben, wie oft ich meinen Kindern sage, dass ich sie liebe. Genauso oft sage ich auch etwas wie: „Noah, du bist mein Sohn und es ist so schön, dass es dich gibt! Wir sind eine Familie und du bist ein wichtiger Teil davon.“

Es ist mir wichtig, dass meine Kinder wissen, dass sie Wurzeln haben und dass diese Wurzeln in einer Erde voller Liebe wachsen.

2. Familie als Schutzraum: Jeder darf so sein, wie er ist

Eltern: Ich habe richtig Respekt vor der Leistung von Alleinerziehenden. Und ich bin sehr froh, dass ich mir die Aufgabe des Elternseins teilen darf.

Trotzdem müssen wir einander auch mal einen schlechten Tag, Schwächen oder Fehler zugestehen. Im Idealfall gleichen wir uns aus. Ist einer müde, übernimmt der andere einen größeren Teil der anfallenden Arbeit. Ist einer schlecht gelaunt, muntert der andere wieder auf. Und dann merkt man, wie schön es ist, sich auf den anderen verlassen zu können und nicht alleine zu sein.

Kinder: Heutzutage leiden viele Kinder unter dem hohen Leistungsanspruch ihrer Eltern und der Gesellschaft. Mach dir bewusst, dass dein Kind unter Druck nicht mehr leistet, denn Stresshormone bremsen die Gehirnentwicklung.

Kinder, die wissen, dass sie zu Hause so sein dürfen, wie sie sind – auch mit ihren Schwächen – haben auf lange Sicht die besseren Entwicklungschancen. Ein Kind, das weiß, dass seine Familie hinter ihm steht, kann zuversichtlich in die Zukunft schauen – auch wenn mal eine Schulnote daneben geht.

tipps-glueckliche-familie

3. Familie als Motivator: eine positive Atmosphäre prägen

Besonders ist mir an glücklichen Familien aufgefallen, dass sie nur positiv über die anderen Familienmitglieder gesprochen haben – untereinander und gegenüber Personen, die nicht zur Familie gehören.

In Familien, in denen öfter mal eine gereizte Atmosphäre herrscht, fallen gerne mal „lustige“ Sprüche darüber, was wer mal falsch gemacht oder sich blamiert hat. Gemachte Fehler werden einem immer zur Belustigung aller unter die Nase gerieben.

Was lässt deiner Meinung nach eine Familie aufblühen? Sätze, wie: „Theresa ist total musikalisch – ich liebe es, ihr beim Klavier spielen zuzuhören.“ oder: „Wisst ihr noch, wie Finn mit 3 Jahren voll gegen die Glastür gerannt ist?“

Ich weiß, dass Kritiker jetzt sagen, dass man sich nicht so anstellen soll und man sich ja schon an lustige Sachen erinnern kann. Aber wenn du ehrlich bist, weißt du auch, wie es sich anfühlt, wenn man sich auf deine Kosten lustig macht.

4. Familie genießen: Zeit miteinander verbringen

Jeder von uns hat 24 Stunden am Tag. Punkt. Grundsätzlich denkt jeder, dass andere Menschen viel mehr Zeit haben als man selber. Aber es wird Zeit vom hohen Ross zu steigen und sich einzugestehen: Jeder von uns hat 24 Stunden am Tag.

Es wäre vermessen von mir, einzuschätzen, wie gut und richtig jemand anderes seine Zeit einsetzt. Wir müssen alle lernen, dass auch die Zeit von anderen Menschen kostbar ist und aufhören, unterschiedliche Lebensentwürfe entsprechend der Berufswahl oder Tageseinteilung zu kritisieren.

Du musst für dich entscheiden, welche Priorität es für dich hat, Zeit mit deiner Familie zu verbringen – mit deinem Mann und mit deinen Kindern. Und danach kannst du Entscheidungen bezüglich deiner Arbeitszeit und deiner übrigen Freizeitaktivitäten treffen.

Ich habe für mich entschieden, dass Geld nicht die Zeit mit meiner Familie aufwiegt. Und so versuchen wir als Familie viel Zeit miteinander zu verbringen. Manchmal auf Kosten von Geld. Ehrenamtliche Arbeit und unsere Freizeitaktivitäten machen wir zusammen als Familie, auch wenn es teilweise eher unüblich ist, seine Kinder überall mitzunehmen. Natürlich gehen wir nur an Orte, die Kindern nicht schaden.

Wir kultivieren alle Dinge, die uns als Familie Spaß machen: Lustige Arten uns zu begrüßen oder uns zu verabschieden. Zu kuscheln und zusammen Musik zu machen. Wie Löwen zu brüllen (kleine Kinder sind sehr fasziniert von Löwen), viel zu spielen und natürlich gemeinsam zu essen und uns auszutauschen.

5. Familie wertschätzen: füreinander dankbar sein

Ich kann mich schon eine Weile kaum noch daran erinnern, wie es war Single zu sein. Und inzwischen kann ich mich auch kaum noch daran erinnern, wie das Leben als Ehepaar ohne Kinder war. Aber eines weiß ich: Mit jedem Familienmitglied, das hinzukam, ist die Freude gewachsen. Eine unbändige Freude, die manchmal übersprudelt und mich vor Glück tanzen lässt. Es ist so viel Dankbarkeit in mir für jeden Einzelnen meiner Schätze.

Natürlich gibt es diese Tage, an denen die Dankbarkeit ein bisschen untergeht. Zu ertrinken droht zwischen zu viel Arbeit, kranken Kindern und anderen negativen Situationen. Aber genau dann habe ich in meinem Kopf die Liste parat, die ich an glücklichen Tage führe.

Mach dir klar, wofür du dankbar bist! Dankbarkeit ist eine Haltung, die das Leben schön macht. Es bedeutet die Schönheit des Lebens zu sehen und wertzuschätzen. So wie jeden Einzelnen in deiner Familie. Neben dem Dach, dass du über dem Kopf hast. Dem Essen und dem sauberen Trinkwasser, dass dir zur Verfügung steht. Und vielen, vielen anderen guten Dingen – die wir neu lernen müssen zu sehen.

Related Posts

  • Geschwisterliebe: Wie sich deine Kinder von Anfang an lieben lernen.Geschwisterliebe: Wie sich deine Kinder von Anfang an lieben lernen.
  • Junge oder Mädchen? So verrätst du das Geschlecht deines Babys!Junge oder Mädchen? So verrätst du das Geschlecht deines Babys!
  • 5 Süße Foto-Ideen: So verrätst du, dass du schwanger bist!5 Süße Foto-Ideen: So verrätst du, dass du schwanger bist!
  • Der wichtigste Satz: Ich liebe dich!Der wichtigste Satz: Ich liebe dich!
  • Zeitmanagement  – oder wie du Zeit für deine Träume findest!Zeitmanagement – oder wie du Zeit für deine Träume findest!
  • Süße Baby-Haarbänder für dein kleines MädchenSüße Baby-Haarbänder für dein kleines Mädchen
Überlange Westen – der Herbsttrend für Mama und Tochter
Urlaub in Rio de Janeiro: Sightseeing mal anders (Teil I)

Trackbacks

  1. Was uns als Familie stark macht: 6 Tipps sagt:
    16. April 2018 um 17:55 Uhr

    […] und vor allem: Sie ist nicht von alleine eine glückliche Familie voller Liebe und Wertschätzung. Ich habe schon darüber geschrieben, wie wir Familie leben. Heute möchte ich es ein bisschen ergänzen. Was wir aktiv tun, damit wir noch lange gerne Zeit […]

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Sorry:
- Please recheck your ID.

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (21)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (19)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (15)
  • Accessoires (6)
  • Alltags-Tipps (60)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (27)
  • Beauty (5)
  • DIY für Kinder (29)
  • Do it yourself (35)
  • Family Life (51)
  • Fashion (19)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (37)
  • Fotografie (16)
  • Garten (1)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (12)
  • Kinderkleidung (19)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (6)
  • Mode für Kids (9)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Parfum (1)
  • Reisen (38)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (74)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (20)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (31)
  • Wohnen (58)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz
Wir nutzen Cookies, um dein Surf-Erlebnis auf unserem Blog noch individueller zu gestalten. Klicke auf "Akzeptieren", wenn du alle Cookies zulassen möchtest. Alternativ kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten und diese auch jederzeit ändern bzw. widerrufen.
Cookies verwaltenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo