style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Soulfood / Tränen für mein Kind

13. August 2016 by: Sophia

Tränen für mein Kind

Heute kommt ein kleiner Beitrag zum Thema Soulfood von mir. Weniger mit hilfreichen Tipps, dafür vielmehr ein Erfahrungsbericht und ein kleiner Einblick in mein Gefühlsleben so kurz nach der Geburt.

Wie du ja bereits weißt, ist unser kleiner Arthur ein wenig zu früh auf die Welt gekommen – mit 36 Wochen und 3 Tagen. Als ich nach der Geburt wieder in unser überaus großes Zimmer gebracht wurde, in dem auch Ivan die ganze Zeit auf einer Art Gästecouch übernachten durfte, konnte Arthur leider noch nicht bei uns sein.

Arthur-Krankenhaus-2

Die erste Nacht ohne mein Baby

Der kleine Mann hatte bei der Geburt (oder auch vorher) so viel Fruchtwasser geschluckt, dass er dieses erst einmal loswerden musste und wegen der Atmung über die Nacht noch im Zimmer mit all den Neugeborenen beobachtet wurde.

Am nächsten Tag kam er dann nach unserem eigentlich ganz leckeren Krankenhausfrühstück (naja ok, jeden Tag wäre es auch langweilig) zu uns und durfte vorerst bei uns bleiben. Er wurde dann zwar ein paar Mal für einige Untersuchungen abgeholt, aber das war für mich noch in Ordnung.

KrankenhausfruehstueckTrinken wollte er zu dem Zeitpunkt noch nicht so viel, da er noch gut satt war von all dem Fruchtwasser.

Da ich mich ganz gut gefühlt habe und eigentlich alles nach Plan verlief, sollten wir nach 2 Nächten auch entlassen werden. Am Tag der Entlassung kam vormittags noch einmal unsere Kinderärztin zu uns, die auch bei der Entbindung dabei war. Und ab diesem Moment änderte sich so einiges für mich.

Tränen für mein Kind

Ich hatte damit gerechnet, dass wir uns von ihr verabschieden, sie uns die Entlassungspapiere oder einige wichtige Dokumente für Arthur überreicht und wir dann am Nachmittag alle nach Hause dürfen. Doch leider hatte sie so ganz andere Nachrichten für uns. Ich habe auf Anhieb auch gar nicht alles verstanden.

All das medizinische Fachvokabular kenne ich auf Portugiesisch nicht. Aber was ich verstanden habe, ist, dass sie einen Platz für Arthur auf der Kinderintensivstation organisiert hat. Was? Ich konnte das gar nicht glauben und war wie versteinert. Meinem kleinen Schatz ging es doch schließlich gut und ich habe als Mama wirklich nichts Ungewöhnliches bemerkt.

Also musste Ivan kurz übersetzen und auf meine sich mittlerweile wiederholenden und beängstigten Fragen reagieren. „Arthur geht es gut und er ist nicht krank“, sagte die Ärztin. Aber wie, jetzt verstand ich noch weniger, warum wir nicht nach Hause dürfen. Ivan übersetzte, Arthur habe einen leicht erhöhten Wert und somit eine Neugeborenen-Gelbsucht. Aus diesem Grund muss er 1-2 Tage auf die Intensivstation und dort ein kleines Sonnenbad nehmen. Intensivstation?

Außerdem werden sie ihm ein bisschen Flüssigkeit zuführen, um sein Blut zu verdünnen, weil das wohl recht „dick“ war. Aber ich solle keine Angst haben, denn es geht ihm gut und es ist nur eine Maßnahme, um kein Risiko einzugehen. Wenn es jetzt Sommer in Rio wäre, würden sie ihn mit uns nach Hause schicken und wir müssen einfach nur in die Sonne. Aber egal – es ist ja Winter.

In diesem Moment gab es für mich dann auch kein Halten mehr und ich musste bitterlich anfangen zu weinen. Und ich weiß, es ist alles nicht schlimm und Arthur ist nicht krank. Aber die Vorstellung nach Hause zu gehen und mein Kind alleine im Krankenhaus (noch dazu auf der Intensivstation) zu lassen, war einfach schrecklich. Sicherlich kommen dann all die Hormone dazu, die mich noch zusätzlich emotional machen.

Arthur-Krankenhaus-1Aber dennoch gingen Gedanken durch meinen Kopf, wie ich das hätte verhindern können. Hätte ich mich mehr schonen können, damit er nicht zu früh kommt? Was hätte ich tun können? Habe ich nicht schon genug aufgepasst, mich gut ernährt, keinerlei Medikamente genommen und mich vor allen Moskitos in Rio geschützt während der Schwangerschaft? Was hätte ich tun können, um meinem kleinen Arthur das zu ersparen?

Ich habe ihn doch so lieb und ich möchte ihn jetzt einfach nicht alleine lassen. Er braucht doch meine Nähe, die Geborgenheit, die wir ihm schenken wollen und meine Milch. Ich war total traurig und konnte mich in den nächsten 2-3 Stunden auch nicht fangen. Arthur war zu diesem Zeitpunkt auch schon gar nicht mehr bei mir, sondern wurde nach der Abschlussuntersuchung mit der Ärztin direkt dort im Babyzimmer neben der Intensivstation behalten. Das machte es nicht wirklich erträglicher für mich, denn ich wollte ihn zu dem Zeitpunkt einfach nur im Arm halten.

Und leider durfte ich auch so schnell nicht zu ihm. Ich bin raus auf den Gang gegangen, wurde dann aber wieder zurückgeschickt. Denn noch war ich nicht entlassen und durfte nur mit dem Rollstuhl auf das andere Stockwerk zu meinem Baby.

Ivan hat alles versucht, um mich zu trösten und aufzumuntern, doch selbst das hat nicht viel geholfen. Ich musste jetzt einfach warten, hoffen und beten, dass sich seine Werte schnell bessern.

Die Zeit im Krankenhaus und auf der Intensivstation

Wir konnten glücklicherweise noch eine Nacht im Krankenhaus verlängern und ich durfte auch alle 3 Stunden mit dem Rollstuhl zu Arthur, um ihn zu stillen. Als ich ihn das erste Mal dort im beleuchteten Inkubator liegen sah, musste ich mich echt zusammenreißen. Ich habe mir immer wieder gesagt, dass es ja nicht schlimm ist und nur für maximal 2 Tage. Ich habe bewusst all meine „schlechten“ Gedanken verdrängt.

Arthur-Krankenhaus-3Und als ich all die anderen besorgten Mamas gesehen habe, kam auch meine Stärke (zumindest ein Teil davon) wieder zurück. Die meisten Mamas waren schon länger zu Gast auf der Intensivstation, mit unterschiedlichen Diagnosen und ähnlichen Vorgeschichten wie meiner. Und sie alle kämpfen so tapfer gemeinsam mit ihren kleinen Helden und weichen ihnen den ganzen Tag nicht von der Seite. Das hat mich ermutigt und auch daran erinnert, wie „harmlos“ meine Situation ja eigentlich ist.

Und eigentlich war die gesamte Umgebung gar nicht so neu für mich. Ich kenne all das noch von meinem Bruder, der auch einige Monate im Krankenhaus und im Inkubator verbringen musste. Und ich weiß, wie stark meine Mama damals war. Klar gab es auch Momente der Traurigkeit, aber meine Mama und auch jede andere, die ich hier in Rio gesehen habe, wurden zu starken Kämpferinnen und echten Heldinnen.

All die 30 min des Stillens, wurden zu Minuten der absoluten Zweisamkeit und wir Mamas haben jede Sekunde davon genossen, um unseren Babys Geborgenheit zu geben, Mut zuzusprechen und sie einfach ganz fest im Arm zu halten. Wir alle waren irgendwie gemeinsam für unsere Kinder da und haben uns vor ihnen keine „Schwäche“ anmerken lassen.

Wir kämpfen wie Löwinnen

Ich möchte damit allen Mamis Mut, Kraft und Stärke zusprechen, diese Zeit gemeinsam zu meistern. Ich hoffe natürlich, dass dies niemand erleben muss. Aber jede Mami ist eine Kämpferin und steht wie eine Löwin im Kampf für ihr Kind ein. Egal wie die Diagnose ausfällt und was gesagt wird, wir haben Vertrauen darin, dass alles gut wird, und schauen positiv in die Zukunft.

Arthur-Krankenhaus-4Dennoch war ich froh, Arthur nach 48 Stunden in der künstlichen Sonne, dann endlich mit nach Hause nehmen zu dürfen. Und ihm ging es zu jeder Zeit gut. Er hat auch keine anderen Startschwierigkeiten mit der Atmung etc., wie es einige andere Frühgeborene haben. Dafür sind wir Gott sehr dankbar. Jedes Baby ist ein absolutes Geschenk, ein Wunder und großer Segen. Und jedes Kind und auch du haben ihre eigenen einzigartigen Geschichten.

Related Posts

  • An alle allein reisenden Mütter: Mein Langstreckenflug mit BabyAn alle allein reisenden Mütter: Mein Langstreckenflug mit Baby
  • Arthur im Schnee & unsere Winter-ChecklisteArthur im Schnee & unsere Winter-Checkliste
  • Mutterinstinkt: Warum du die beste Mutter für dein Kind sein kannstMutterinstinkt: Warum du die beste Mutter für dein Kind sein kannst
  • Die 10 besten Ideen einer WickelkommodeDie 10 besten Ideen einer Wickelkommode
  • Hallo Geburtstagskind: 2 Jahre style. pray. love.Hallo Geburtstagskind: 2 Jahre style. pray. love.
  • Zeitmanagement  – oder wie du Zeit für deine Träume findest!Zeitmanagement – oder wie du Zeit für deine Träume findest!
No Bake Cake Rezept: leckerer raw vegan Mango-Zitronen-Cheesecake
Was Mütter öfter tun sollten

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Sorry:
- Please recheck your ID.

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (21)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (19)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (15)
  • Accessoires (6)
  • Alltags-Tipps (60)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (27)
  • Beauty (5)
  • DIY für Kinder (29)
  • Do it yourself (35)
  • Family Life (51)
  • Fashion (19)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (37)
  • Fotografie (16)
  • Garten (1)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (12)
  • Kinderkleidung (19)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (6)
  • Mode für Kids (9)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Parfum (1)
  • Reisen (39)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (74)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (20)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (31)
  • Wohnen (58)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz
Wir nutzen Cookies, um dein Surf-Erlebnis auf unserem Blog noch individueller zu gestalten. Klicke auf "Akzeptieren", wenn du alle Cookies zulassen möchtest. Alternativ kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten und diese auch jederzeit ändern bzw. widerrufen.
Cookies verwaltenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo