style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Oh Baby! / Erfahrungsbericht: So war die Stillzeit und warum wir die HiPP Kindermilch Combiotik testen

31. Januar 2020 by: Jacqueline

Erfahrungsbericht: So war die Stillzeit und warum wir die HiPP Kindermilch Combiotik testen

Werbung

Heute erzähle ich euch ein bisschen aus der Stillzeit mit meinen Kids, wieso es fast nicht geklappt hätte und darüber, dass wir gerade die HiPP Kindermilch Combiotik 2+ als Ersatz zur Kuhmilch für unseren 3-jährigen Löwen testen. Wusstet ihr, dass Kleinkinder 7-mal mehr Vitamin D pro Kilogramm als Erwachsene benötigen? Darauf ist die HiPP Kindermilch perfekt ausgerichtet.

Hier findet ihr übrigens noch mehr spannendene Infos zur HiPP Kindermilch!
(Einfach auf das Foto oder den Satz klicken)

Meine Stillgeschichte mit meinen Kindern:

Mit meinem Erstgeborenen sah es die ersten beiden Wochen so aus, also würde das mit dem Stillen nichts werden. Denn so sehr ich mich auch anstrengte, der kleine Mann nahm ab statt zu und ich war ständig am Zufüttern.

Viele sagten bereits zu mir, dass wenn es am Anfang mit dem Stillen nicht funktioniert, es gar nichts mehr wird. Aber ich wollte nicht aufgeben und nach zwei Wochen habe ich mir eines Morgens gesagt: „Heute ist der Tag, an dem es klappt.“ Und so war es dann auch.

Ab da hatte ich gar keine Probleme mit dem Stillen mehr und auch bei meinen anderen Babys hat es gleich am Anfang geklappt. Ich habe daraus vor allem gelernt, nicht immer auf die negativen Erfahrungen von anderen zu hören, sondern meiner Intuition zu vertrauen. In der ganzen Zeit waren mir aber natürlich immer auch die Ratschläge meiner Hebammen und meiner Ärztin wichtig.

Warum wir als Ersatz zur klassischen Kuhmilch die Hipp Kindermilch Combiotik 2+ testen

Mit etwas 12 bis 14 Monaten waren alle meine Kinder abgestillt und spätestens zu diesem Zeitpunkt beginnt für alle Eltern die wichtige Überlegung, wie unsere Schätze all die Vitamine und Nährstoffe bekommen, die sie benötigen, um sich optimal entwickeln zu können.

Und da kommt eben die Kindermilch ins Spiel: Es gibt einfach ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass die HiPP Combiotik 2+ neben natürlichen Milchsäurekulturen genug Eisen für die Blutbildung und, wie schon erwähnt, optimal den erhöhten Bedarf an Vitamin D deckt. Zusätzlich enthält die Kindermilch von HiPP die Vitamine A, C und D sowie Kalzium und Jod für eine gute Schilddrüsenfunktion. Es ist einfach alles perfekt auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Kindern abgestimmt.

Oft wird manchen Herstellern von Kindernahrung ja auch der Vorwurf gemacht, dass ihr zu viel Zucker zugesetzt ist, aber bei der HiPP Kindermilch Combiotik 2+ sind nur Galactooligosaccharide (GOS) zugesetzt, die aus Milchzucker gewonnen werden und auch in der Muttermilch vorkommen. GOS sind Präbiotika, was bedeutet, das es Nährstoffe sind, die einen positiven Effekt auf den Darm haben.

So gesehen bin ich mit der Zusammensetzung der HiPP Kindermilch total zufrieden und finde, dass es eine super Alternative zur herkömmlichen Kuhmilch ist.

So findet mein Kleiner die HiPP Kindermilch Combiotik 2+

Mein Kleiner hat sich richtig gefreut, die Kindermilch zu testen – ich glaube, ihr seht auch auf den Fotos, wie andächtig er seine Milch trinkt. Ich musste natürlich auch seine beiden großen Geschwister mal probieren lassen. Und obwohl der Älteste mit Essen und Trinken superwählerisch ist, haben alle drei einschließlich ihm, der HiPP Kindermilch ein „Mmmh, lecker!“ zugestanden.

Empfohlen wird die Hipp Kindermilch Combiotik 2+ zweimal täglich, morgens und abends jeweils 170 ml. Netter Nebeneffekt: So habe ich jetzt gleich viel besser im Blick, dass mein kleiner Löwe täglich genug trinkt und die Kindermilch ist für ihn noch etwas ganz Besonderes.

Die Kindermilch ist übrigens nicht fürs Fläschchen gedacht, aber meine Kids mochten Fläschchen eh noch nie – von daher musste ich mir in der Hinsicht auch nie um ihre Zähne Sorgen machen. Wenn ihr die HiPP Kindermilch testet, gebt sie euren Kindern auf jeden Fall in einem Becher, das ist viel besser für die Zähne.

Related Posts

  • Baby News: Welcome little LionBaby News: Welcome little Lion
  • Baby trifft auf Geschwister – so klappt es ohne EifersuchtBaby trifft auf Geschwister – so klappt es ohne Eifersucht
  • Schnuller abgewöhnen: So hat das bei uns geklappt!Schnuller abgewöhnen: So hat das bei uns geklappt!
  • Großfamilie ahoi: So reicht deine Liebe für alle!Großfamilie ahoi: So reicht deine Liebe für alle!
  • Natur vs Stadtleben: Kombi-Kinderwagen Cybex Balios S im Familien-TestNatur vs Stadtleben: Kombi-Kinderwagen Cybex Balios S im Familien-Test
  • DIY: Die schönsten Baby Mobile zum NachbastelnDIY: Die schönsten Baby Mobile zum Nachbasteln
Raw Bites Rezepte: gesunde Rohkostbällchen gegen den Süßigkeiten-Heißhunger
Inspiration: Supersüße Kinder-Kostüme für Babys und Kleinkinder

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (6)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (5)
  • DIY für Kinder (28)
  • Do it yourself (28)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (35)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Parfum (1)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (53)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz