style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Oh Baby! / Schwangerschaft / Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Baby? Eine kleine Checkliste

13. April 2017 by: Jacqueline

Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Baby? Eine kleine Checkliste

Ich habe in meinem Umfeld eine Menge wundervolle, junge Ehepaare. Eine Frage, die zurzeit öfter aufkommt ist diese: Wie habt ihr entschieden, dass ihr ready seid Eltern zu werden?

Deshalb habe ich hier mal eine kleine Liste zusammengestellt, an denen wir beurteilt haben, ob es der richtige Zeitpunkt ist mit der Familienplanung zu starten:

Checkliste: Bereit für ein Baby?

1. Bin ich bereit Verantwortung zu übernehmen?

Es ist wichtig, dass du dir im Klaren darüber bist, dass du große Verantwortung übernimmst, wenn du ein Baby bekommst. Ein Kind braucht dich dein ganzes Leben lang (zumindest indirekt), besonders aber die ersten 18 Jahre. Vor allem die ersten ein bis drei Lebensjahr können dir andere Menschen viele Dinge nicht abnehmen, denn dein Baby und Kleinkind freut sich besonders über deine Nähe und Fürsorge.

2. Ist mein Mann bereit Verantwortung zu übernehmen?

Triff die Entscheidung, ob ihr ein Baby bekommen wollt nicht alleine – das wäre nicht fair. Denn du möchtest bestimmt, dass euer Kind einen Vater hat, der aktiv an seinem Leben teilnimmt und sich an ihm freut. Vielleicht benötigt dein Mann einfach noch 1 oder 2 Jahre Zeit, um bereit zu sein, Vater zu werden.

3. Ist unsere Beziehung stabil?

Eines muss dir ganz klar sein: Probleme, die es in deiner Ehe oder deiner Beziehung gibt, werden durch ein Baby nicht gelöst oder wenn nur für kurze Zeit zur Seite geschoben. Es ist wichtig, dass ihr sie vorher klärt und vielleicht sogar Hilfe von außen sucht, wie zum Beispiel von einem älteren Paar, dessen Beziehung euch gefällt.

Vom verliebten Paar auf eine Familie zu wachsen, ist erst mal heftig. Wo es früher ganz viel Raum für euch beide gab, müsst ihr jetzt zuallererst immer das Baby versorgen – in den ersten Tagen und Wochen schon eine ganz schöne Herausforderung. Aber es lohnt sich! Vergesst in all dem Stress nicht, eure Beziehung am Leben zu erhalten – denn ihr seid immer noch ein Paar und eure Kids werden irgendwann auf eigenen Beinen stehen.

4. Erziehungsfragen

Klärt vorher, ob ihr gemeinsame Vorstellungen zum Thema Erziehung habt. Im Idealfall habt ihr das schon vor eurer Ehe geklärt, denn hier gibt es Konfliktpotenzial. Überlegt euch, welche Familien ihr kennt, die ihr toll findet und fangt an nach Erziehungstipps zu fragen.

Ich frage am Liebsten Eltern, deren Kinder schon erwachsen oder in ihren Teeniejahren sind, denn dann weiß ich, dass ich Erziehungstipps bekomme, die wirklich auf lange Sicht gut sind – und mir nicht nur im Moment etwas Arbeit zu ersparen.

5. Finanzen und Co.

Natürlich wird das Geld um einiges knapper, sobald Kinder da sind. Das liegt zum einen daran, dass einfach ein oder mehrere Menschen mehr versorgt werden müssen, zum anderen, weil ein Gehalt meist komplett wegfällt oder Geld für Betreuungskosten benötigt wird.

Überlegt vernünftig und realistisch, welche Ressourcen ihr als kleine Familie benötigen werdet. Aber lass dir von diesem Thema auch nicht allzuviel Angst machen. Wenn ihr euch nicht mehr regelmäßig Urlaub leisten könnt, ist das nichts, was Kinder davon abhält, eine glückliche Kindheit zu haben.

Ein Fazit, dass ich euch auf jeden Fall mit auf den Weg geben möchte, ist:

Es gibt nie den perfekten Zeitpunkt ein Baby zu bekommen!

Arbeitgeber, Finanzen und Co. – es gibt Menschen und Tatsachen, die dir immer davon abraten werden, ein Kind zu bekommen. Letztendlich müsst ihr als zukünftige Eltern entscheiden, ob ihr Freude daran habt, die Herausforderung anzunehmen.

Das möchte ich dir noch sagen:

Wenn du ungewollt schwanger geworden bist, bekomme keine Panik, wenn diese Checkliste nicht zu deiner Situation passt. Ich kenne tolle Eltern und alleinerziehende Mütter, die an der Aufgabe überraschend Eltern zu sein, so sehr gewachsen sind und einfach einen genialen Job machen. Und die von ihren Kindern so sehr geliebt werden.

Es geht nicht darum, die perfekten Eltern zu sein – sondern einzig und allein darum, seine Kinder zu lieben und das Beste zu geben. Hole dir Hilfe von deiner Familie und deinen Freunden – am Ende werden ja Kinder doch irgendwie von einem ganzen Dorf erzogen. Bleib nicht alleine mit deinen Sorgen, sondern frage am besten eine andere Mutter in deinem Umfeld um Rat.

Related Posts

  • Baby-News – Junge oder Mädchen: Wir verraten, was es wird!Baby-News – Junge oder Mädchen: Wir verraten, was es wird!
  • Baby News: Welcome little ArthurBaby News: Welcome little Arthur
  • Baby News: Welcome little LionBaby News: Welcome little Lion
  • Baby trifft auf Geschwister – so klappt es ohne EifersuchtBaby trifft auf Geschwister – so klappt es ohne Eifersucht
  • Vlog: Schwangerschaft in Brasilien und das Zika-VirusVlog: Schwangerschaft in Brasilien und das Zika-Virus
  • Mädchen oder Junge: Verrätst du, welches Geschlecht es wird? Und wenn ja wie?Mädchen oder Junge: Verrätst du, welches Geschlecht es wird? Und wenn ja wie?
Kann ich durchs Stillen nach der Schwangerschaft abnehmen?
Kinderzimmer Inspiration für Mädchen

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz