style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Do it yourself / DIY für Kinder / Muttertags-Idee: haltbare Blumen-Anhänger aus Salzteig

7. Mai 2020 by: Jacqueline

Muttertags-Idee: haltbare Blumen-Anhänger aus Salzteig

In ein paar Tagen ist Muttertag und ich habe heute mit den Kids eine total schöne Idee ausprobiert, mit Materialien, die jeder von uns Zuhause hat: wunderschöne Blumen-Anhänger aus Salzteig!
Bei den Blumen-Anhänger benutzt man natürlich die Salzteig-Variante ohne Backen, denn das würde den Blumen nicht so gut tun.

Wir haben zum ersten Mal Salzteig gemacht und es ist ja wirklich ganz einfach. Das Beste: Die Blumen-Anhänger halten unbehandelt ein paar Wochen, mit einer abschließenden Behandlung mit Klarlack halten sie sogar dauerhaft.

Ich schreibe euch erstmal das klassische Salzteig-Rezept auf, falls ihr das verwenden wollt:

Das klassische Salzteig-Rezept

2 Tassen Mehl
1 Tasse Salz
1 Tasse Wasser
1 paar Tropfen Öl

Alles miteinander vermengen, fertig. Grundsätzlich würde ich das Wasser immer langsam hinzugeben, damit ihr rechtzeitig merkt, ob der Teig schon biegsam genug ist, bevor er zu feucht wird.

Die Konsistenz sollte etwa die von Knete sein. Wenn er doch mal zu feucht wird, gebt einfach wieder soviel Mehl dazu, dass es wieder passt.

Ich habe übrigens das Salzteig-Rezept mit Speisestärke ausprobiert und bin damit ganz zufrieden. Hier ist das Verhältnis so:

Salzteig-Rezept mit Speisestärke

1,5 Tassen Mehl
0,5 Tasse Speisestärke
1 Tasse Salz
1 Tasse Wasser

Wenn der Teig schön biegsam geknetet ist, kann es losgehen.

So werden die Blumen-Anhänger aus Salzteig gemacht

Zum Verarbeiten könnt ihr die Arbeitsplatte und das Nudelholz mit etwas Mehl bestäuben oder gleich eine Silikon-Arbeitplatte und ein Silikon-Nudelholz verwenden.

Noch ein paar schöne Ausstecher vom Plätzchenbacken raussuchen und los geht’s. Ach halt, ich habe ja noch vergessen zu erwähnen, dass vorher noch ein paar Blümchen gesammelt werden müssen. Das ist auch schon ein großer Spaß für die Kinder, also ab auf die Wiese nebenan und schon haben sie auch erstmal genug Frischluft getankt und dabei eine schöne Zeit gehabt.

Jetzt einfach den Teig ausrollen, Ausstecher austechen, Blütenköpfe nach Belieben andrücken und mit dem Nudelholz nochmal vorsichtig darüber rollen, damit sie auch gut fixiert sind.

Damit es auch Anhänger werden, mache einfach mit einem Schaschlik-Spieß ein kleines Loch.

Wenn alle kleinen Künstler fertig sind, wird ein bisschen Geduld benötigt. Denn es kann ein paar Tage dauern, bis der Salzteig komplett getrocknet ist. Wie oben schon erwähnt können die Blumen-Anhänger nun mit Klarlack dauerhaft haltbar gemacht werden.

Viel Spaß beim Basteln und dekorieren oder verschenken.

Oder am Besten beides! 🙂

Related Posts

  • Inspiration: Supersüße Kinder-Kostüme für Babys und KleinkinderInspiration: Supersüße Kinder-Kostüme für Babys und Kleinkinder
  • DIY: 20 ausgefallene Adventskalender zum selber machenDIY: 20 ausgefallene Adventskalender zum selber machen
  • Handabdrücke: die schönsten Bilder – DIY für KidsHandabdrücke: die schönsten Bilder – DIY für Kids
  • Plätzchen backen mit Kindern 2016Plätzchen backen mit Kindern 2016
  • Toilettenpapierrollen: Die 10 coolsten Bastel-Ideen für KidsToilettenpapierrollen: Die 10 coolsten Bastel-Ideen für Kids
  • Kinder-Kunstwerke und -Malereien aufbewahrenKinder-Kunstwerke und -Malereien aufbewahren
DIY-Ideen: Die allerschönsten Muttertagsgeschenke
Superleckeres Holunderblüten-Gelee-Rezept mit Orangensaft und Blüten im Glas

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz