style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Do it yourself / DIY: Süße Osterhasen aus Socken und mit Trockenblumen-Deko

26. März 2021 by: Jacqueline

DIY: Süße Osterhasen aus Socken und mit Trockenblumen-Deko

Du suchst noch eine süße Bastel-Idee zu Ostern? Es macht den Kids viel Spaß diese niedlichen und auch irgendwie stylishen Osterhäschen aus ihren Socken herzustellen. Du weißt schon, die die übrig geblieben sind. Davon hatten wir eine ganze Menge und haben uns mit Freude an die Arbeit gemacht.

Ich erkläre dir, was du dafür benötigst und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du alles davon Zuhause hast:

So einfach bastelst du die Osterhasen aus deinen Socken

Zutaten für die Socken-Hasen:

– einen oder mehrere Socken
– Reis
– dünner Draht, zum Beispiel diesen hier
– Edding oder Stickgarn & Nadel
– Trockenblumen oder andere Deko

Schritt-für-Schritt Anleitung wie du den Osterhasen aus Socken bastelst

1. Fülle deinen Socken bis zur Ferse mit Reis auf.
2. Nimm ein Stück Draht und binde den Reis unter der Ferse ab
3. Jetzt füllst du die Ferse mit Reis auf und bindest darüber den Part auch mit Draht ab.
4. Nun bindest du am unteren Teil ein kleines Schwänzchen ebenfalls mit Draht ab.
5. Bei den Ohren wird es ein bisschen kniffelig. Die meisten schlagen vor die Ohrenpart einfach auszuschneiden, aber mir ist es zu kompliziert etwas zu zusammenzunähen und ausfransen lassen finde ich auch nicht so schön.
Nimm einen längeren Draht, wickle ihn einmal um den Draht, mit dem du Kopf abgebunden hast herum und dann von hinten in der Mitte einmal um die eine Seite und einmal um die andere Seite herum. So entstehen die Ohren.


6. Damit du den Draht an den Ohren verdeckst, machst du den Osterhasen eine kleine Frisur mit Trockenblumen.
7. Jetzt malst du mit dem Edding ein süßes Gesicht auf oder wenn du lieber stickst, kannst du es aufsticken.
8. Und zum Schluss bindest du noch eine Schleife um den süßen Sockenhasen, wenn du magst. ich habe es nicht bei allen gemacht, denn ein paar waren einfach schon ohne Schleife irgendwie perfekt.

Wir haben ein paar für unser Zuhause als Deko gemacht und auch noch für Oma & Opa, Omi & Opi und noch einen guten Freund des Großen.

Es ist gar nicht so einfach, wieder aufzuhören, wenn man mal angefangen hat, denn es macht wirklich Spaß und ein Häschen ist je nach Übung in 5-10 Minuten fertig.

Viel Spaß beim Basteln und frohe Ostern!

 

Related Posts

  • DIY: Haarreifen und Kopfschmuck für KarnevalDIY: Haarreifen und Kopfschmuck für Karneval
  • DIY mit Wandstickern: Kinderzimmer ganz easy optisch aufwertenDIY mit Wandstickern: Kinderzimmer ganz easy optisch aufwerten
  • DIY: Die schönsten Baby Mobile zum NachbastelnDIY: Die schönsten Baby Mobile zum Nachbasteln
  • Handabdrücke: die schönsten Bilder – DIY für KidsHandabdrücke: die schönsten Bilder – DIY für Kids
  • DIY: Makramee-Federn an Bambus-HoopsDIY: Makramee-Federn an Bambus-Hoops
  • DIY: Die schnellsten und / oder schönsten Oster-Deko-IdeenDIY: Die schnellsten und / oder schönsten Oster-Deko-Ideen
DIY: Osterstrauch-Deko mit Federn
Unsere Duft-Favoriten für den Frühling 2021!

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (6)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (5)
  • DIY für Kinder (28)
  • Do it yourself (28)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (35)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Parfum (1)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (53)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz