style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Do it yourself / Food / Nourishment Bowls: Poké Bowl & Buddha Bowl … oder wie mein Sohn plötzlich Essen akzeptierte

19. September 2018 by: Jacqueline

Nourishment Bowls: Poké Bowl & Buddha Bowl … oder wie mein Sohn plötzlich Essen akzeptierte

Leute, ich bin im Bowl-Fieber! Nein, nicht Super Bowl – Nourishment Bowl! 😀 Was kann man eigentlich alles Geniales mit diesen Dingern, also Nourishment Bowls (englisch für „nahrhafte Schüsseln“) anstellen?

Aber mal von vorn wie alles anfing. Mein Schatz kam mit leuchtenden Augen von einer Berlin-Reise zurück: „Poké Bowl – MUSST du probieren!“
Gesagt getan, kurz recherchiert und DEN Laden dafür in München gefunden. Die sich übrigens ganz sicher sind, das sie DAS Original in Deutschland sind. Lecker genug war es auf jeden Fall.
Denn die ursprünglich aus Hawaii stammenden Poké Bowls sind echt der absolute Knaller:
Eigentlich ist es ein roher Fischsalat, aber so wie wir sie gegessen haben war es entweder Reis oder Salat oder beides als Grundlage, dazu ein leckerer Mix aus Gemüse, Obst und Nüssen und etwas rohem Fisch. Noch etwas Dressing und Samen, wie Chiasamen, Besam oder Leinsamen obendrauf und das neue Lieblingsessen ist fertig.

Alle von euch, die an der Food-Front immer auf den neuesten Stand sind, gähnen jetzt vielleicht – aber für uns als Familie war das lebensverändernd. Noah, mein Sohn ist großer Fan davon, alle Zutaten immer getrennt zu essen. Und bloß nicht mit Soße oder Dressing und auch nur einige ausgewählte Dinge, wie: Gurke, Paprika, Mais, Reis, Lachs, Schnitzel, Nudeln mit Butter und ein paar andere Sachen.

Aber auf keinen Fall Tomaten oder Salat. Er hatte wirklich noch nie Salat gegessen, mit 5 Jahren! Das Gute: Er mochte schon immer viele gesunde Sachen, deshalb habe ich ihm auch seine Eigenheiten gelassen. Aber für uns als Familie zu kochen war schon immer eine Herausforderung, da nichts in dem Kochprozess zusammengewürfelt werden durfte oder Noah war schon gleich raus, was das Mitessen betraf.

Auf jeden Fall kam dieser Noah plötzlich angerannt und fragte ganz interessiert, was wir da haben – und wollte unbedingt probieren! Was soll ich sagen? Er hat alles gegessen – zusammengewürfelt und mit dem Dressing obendrauf und es hat ihm einfach herrlich geschmeckt.

Deshalb werden wie Nourishment Bowls (auch Buddha Bowle genannt), wie sie ohne rohen Fisch heißen, jetzt regelmäßig Zuhause machen. Da die Meere aktuell noch nicht sauberer werden und man zurzeit nicht öfter als ein- bis zweimal die Woche Fisch essen sollte, lassen wir ihn ehrlich gesagt Zuhause weg .

Nourishment Bowls sind nicht nur supergesund, man kann sie auch super als Meal Prep Essen vorbereiten und mit vielen verschiedenen Zutaten kombinieren – so dass man mit einem Mal schnippeln Zutaten für viele Tage erhält.

Einfaches Rezept für eine meiner liebsten Nourishment Bowls:

Quinoa (als gesunde Kohlenhydratquelle)
Salat
Avocado
Mango
Cherry-Tomaten
Feigen (oder anderes, saisonales Obst, im Frühling Beeren)
Cashewnüsse
Chia-Samen
Sesam-Samen

Zubereitung der Nourishment Bowl

  1. Quinoa waschen, kochen und abkühlen lassen.
  2. Salat waschen und in kleine Stücke zupfen.
  3. Avocado und Mango schälen und kleinschneiden. Avocado zusätzlich bis zu einer Guacamole-Konsistenz mixen.
  4. Cherry-Tomaten und Feigen waschen und kleinschneiden.
  5. Cashewnüsse im Food Prozessor in grobe Stücke hacken.
  6. Nun nacheinander Quinoa, Salat, Tomaten, Mango, Feigen und Cashewnüsse übereinander schichten. Etwas Dressing (siehe unten) darüber träufeln, Avocado an den Seiten hinzugeben und noch etwas Chia-Samen und Sesam-Samen darüber streuen.

Zubereitung Orangen-Honig-Senf-Dressing:

6 EL Orangensaft
2 EL Senf
2 EL Honig
etwas Olivenöl
etwas Pfeffer
etwas Salz

Alle Komponenten miteinander vermischen und am Ende oben auf die Nourishment Bowl träufeln.

Lass es dir und deinen Liebsten schmecken!

Related Posts

  • Superfood-Frühstück – gesunder Chia-PuddingSuperfood-Frühstück – gesunder Chia-Pudding
  • Rezept für einen erfrischenden SommersalatRezept für einen erfrischenden Sommersalat
  • Raw vegan: Schoko-Avocado-TorteRaw vegan: Schoko-Avocado-Torte
  • Veganer Blaubeer-Cashew-KäsekuchenVeganer Blaubeer-Cashew-Käsekuchen
  • Winter-Rezept: saftige und gesunde Kaki-Frucht-MuffinsWinter-Rezept: saftige und gesunde Kaki-Frucht-Muffins
  • Vegane Apfeltarte mit Rosmarin: superlecker und gesund!Vegane Apfeltarte mit Rosmarin: superlecker und gesund!
Der Wickeltisch: 5 hilfreiche Tipps für ein entspanntes Wickeln
Die perfekte Flechtfrisur zum Oktoberfest

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz