style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Do it yourself / Food / Veganer Blaubeer-Cashew-Käsekuchen

26. April 2016 by: Jacqueline

Veganer Blaubeer-Cashew-Käsekuchen

Letzte Woche haben wir dir unsere Food-Kategorie vorgestellt, heute gibt es ein superleckeres, aber etwas ungewöhnlicheres Rezept: einen veganen Käsekuchen aus Cashew-Nüssen und Kokosmilch mit Blaubeer-Chia-Samen Topping. Der ist total gesund, weil er ohne Zucker, Mehl und Butter gemacht wird – dafür mit gesunden Blaubeeren, Cashew-Nüssen und Chia-Samen.

veganer-blaubeer-cashew-cheesecake-2-spl

Seit ein paar Monaten backe ich total gerne vegan oder wandle vegane Rezepte etwas ab. Den Grund kannst du in meinem Artikel über tolle Ernährungsalternativen zu Zucker, Butter und Mehl nachlesen. Denn oft kommt dabei ein veganes oder fast veganes Backrezept aus.

veganer-blaubeer-cashew-cheesecake-4-spl

Den veganen Blaubeer-Cashew-Käsekuchen aus Kokosmilch habe ich letztes Wochenende ausprobiert. Wobei ich statt Ahornsirup und Agar-Agar-Pulver Honig und Tortenguss-Pulver verwendet habe. Und auch wenn die Optik auf jeden Fall nach hausgemachtem Kuchen aussieht, ist der Geschmack sensationell.

veganer-blaubeer-cashew-cheesecake-5-spl

Weil ich mit Rezepten so experimentierfreudig bin, mache ich viele gute Rezepte nur ein Mal, aber diesen Kuchen werde ich garantiert noch öfter backen!

veganer-blaubeer-cashew-cheesecake-2-spl

Das liegt zum einen an dem einfachen Rezept und zum anderen an dem super Feedback von meiner Familie. Probier es doch mal aus – der vegane Blaubeer-Cashew-Käsekuchen schmeckt dir und deinen Lieben bestimmt auch richtig gut. Endlich mit gutem Gewissen schlemmen.

Rezept für den veganen Blaubeer-Cashew-Käsekuchen

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

veganer-blaubeer-cashew-cheesecake-7-spl

veganer-blaubeer-cashew-cheesecake-6-spl

Einkaufsliste:

Für den Boden:

200 g gemahlene Mandeln
100 g Mandelblättchen
3 Esslöffel Koksöl

Für die Füllung:

300 g Cashew-Nüsse (am Vortag einweichen)
2 Esslöffel Zitronensaft
4 Esslöffel Honig oder für Veganer: 4 Esslöffel Ahornsirup
1 Vanilleschote
150 g Kokoscreme (der cremige Teil einer gekühlten Dose Kokosmilch)
120 ml verbleibende Kokosmilch
1 Esslöffel Kokosöl
1/2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Gelatine / Tortenguss-Pulver oder für Veganer: 1 Teelöffel Agar-Agar Pulver

Für das Blaubeer-Topping:

200 g Blaubeeren
1 Esslöffel Chia-Samen

Schritt 1

Lege die Cashew-Nüsse über Nacht in Wasser ein, damit sie einweichen. Wenn du es nicht rechtzeitig schaffst, kannst du die Cashew-Nüsse trotzdem verwenden. Dann gibst du später einfach 2 EL Wasser in die Käsekuchen-Masse.

Schritt 2

Lege das Glas mit dem Kokosöl in heißes Wasser, damit es schmilzt.

Schritt 3

Heize den Backofen auf 175° vor. Gib die gemahlenen Mandeln und die Mandelblätter in eine Schüssel und gib etwa 3 Esslöffel Kokosöl hinzu. Vermische alle Zutaten sorgsam und gib sie in eine eingefettete Kuchenform. Dann drückst du die Mandelmasse fest und gleichmäßig in der Form fest und backst sie für ca. 10 Minuten im Ofen.

Schritt 4

Gib die Cashew-Nüsse, den Zitronensaft, den Honig / Ahornsirup, die Kokscreme und das Salz in eine Schüssel. Schneide die Vanilleschote auf und gib den Inhalt ebenfalls hinzu, genauso wie einen Esslöffel Kokosöl. Jetzt pürierst und vermengst du alles mit einem Stabmixer, bis du eine glatte Käsekuchen-Masse erhältst.

Schritt 5

Bringe die Kokosmilch zusammen mit Agar-Agar-Pulver / Gelatine / Tortenguss-Pulver in einem kleinen Topf auf dem Herd zum Köcheln. Checke vorher sicherheitshalber die Zubereitungsvorgaben auf der Verpackungsrückseite.

Wenn die Kokosmilch angedickt ist, hebst du sie vorsichtig unter die Cashew-Nuss-Kokosmilch-Masse. Danach verteilst du sie ebenfalls gleichmäßig auf dem Mandelteig, sobald du ihn aus dem Ofen geholt hast.

Schritt 6

Wasche die Blaubeeren und behalte eine Handvoll als Dekoration. Püriere die restlichen Blaubeeren mit einem Stabmixer. Rühre die Chia-Samen unter und verteile das Blaubeer-Chia-Samen-Püree als Topping auf dem Cashew-Kokosmilch-Käsekuchen.

Jetzt lässt du den veganen Blaubeer-Cashew-Käsekuchen mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank abkühlen – anschließend ist der bereit zum Verzehr.

veganer-blaubeer-cashew-cheesecake-1-spl

Lass es dir und deinen Lieben schmecken!

Related Posts

  • Gesünder essen – wie du Zucker, Butter und Mehl wunderbar ersetzen kannstGesünder essen – wie du Zucker, Butter und Mehl wunderbar ersetzen kannst
  • Einfache Flugzeug-Thementorte: Piñata-Geburtstagskuchen mit Smarties-FüllungEinfache Flugzeug-Thementorte: Piñata-Geburtstagskuchen mit Smarties-Füllung
  • Worte, die dein Kind mehr zerstören, als du denkstWorte, die dein Kind mehr zerstören, als du denkst
  • Mein Leben im Ausland – so vermeide ich Heimweh!Mein Leben im Ausland – so vermeide ich Heimweh!
  • Kindermusik: Backe, backe Kuchen!Kindermusik: Backe, backe Kuchen!
  • Schöne Krabbel- und Activity-Decken für BabysSchöne Krabbel- und Activity-Decken für Babys
Gesünder essen – wie du Zucker, Butter und Mehl wunderbar ersetzen kannst
Hair-Tutorial: 3 schicke und einfache Fake Sidecut-Frisuren

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz