style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Do it yourself / Food / Was ist Rodizio? – brasilianisches Lebensgefühl beim Blogger-Event

31. März 2017 by: Jacqueline

Was ist Rodizio? – brasilianisches Lebensgefühl beim Blogger-Event

Eigentlich berichtet ja Sophia über alles Wissenswerte zum brasilianischen Lebensgefühl. Aber als ich eine Einladung zum Influencer Dinner im VIB Grill & Lounge in München erhalten habe, ist mir aufgefallen, dass viele von euch bestimmt noch nicht wissen, was Rodizio ist. Zeit das zu ändern!

All-You-Can-Eat Highlight-Rodizio

Rodizio ist eine brasilianische Spezialität und passt perfekt zum All-You-Can-Eat-Selbstverständnis vieler Brasilianer. Denn Brasilianer lieben es in All-You-Can-Eat-Restaurants zu gehen: das gilt für Pizza, Burger und natürlich am Liebsten für Rodizio.

Rodizio-Restaurants werden auch Churrascaria genannt. Rodizio kommt vom lateinischen Rota, was so viel wie Kreislauf bedeutet, beziehungsweise rotieren. Denn bei Rodizio wird Fleisch an einem Spieß über dem Grill gebraten und dann am Tisch für die Gäste heruntergeschnitten. Alle paar Minuten kommt eine Servicekraft mit einem neuen Spieß. also ein echter Kreislauf.

Das Fleisch besteht meist aus Rind, Lamm, Schwein oder Geflügel – bei guten Rodizio-Restaurants, wie dem kinderfreundlichen VIB Grill & Lounge in München, handelt es sich meistens um Rind, denn die Brasilianer lieben Rindfleisch. Und Brasilianer lieben salziges Fleisch, auch damit wird bei Rodizio nicht gespart. Das hört sich vielleicht zu extrem an, schmeckt aber wirklich unglaublich lecker.

Die Gäste in Rodizio-Restaurants holen sich ihre Beilagen am Buffet und warten dann an ihrem Platz auf die Servicekraft mit dem Rodizio-Spieß. Anhand von einer Art Bierdeckel, der an jedem Platz liegt, kann man signalisieren, ob man das angebotene Fleisch möchte. Grün steht für ja und Rot steht für Nein.

Das Blogger Event im VIB Grill & Lounge

Am Dienstagabend war ich also zum Blogger Event im VIB Grill & Lounge von Simone Weissmann in der Münchner Leopoldstraße eingeladen. Der Abend startete genial, ich habe nämlich einen Parkplatz direkt vor dem Restaurant gefunden – was in der Leopoldstraße einem Wunder gleich kommt.

Weil Baby Leon erst 10 Wochen alt ist und ich ihn noch nicht, wie die anderen Kids, beim Papi Zuhause lassen kann, habe ich mir als Verstärkung meine brasilianische Freundin Talita mitgenommen. Was sich als in jeder Hinsicht als gute Idee herausstellte:

Erstens haben wir immer viel Spaß zusammen und die Gesprächsthemen gehen uns nie aus. Was aber an diesen Abend noch viel besser war: Sie weiß genau, wie ein klassischen Rodizio sein muss – und an welchem Spieß die besten Fleischstücke sind.

Aber von vorne: Der Abend startet mit einem Workshop, wie traditionelle Caipirinhas in Brasilien gemacht werden. Nämlich zum Beispiel mit Maracuja- oder Mango-Saft. Was mir viel besser gefällt als die klassischen Caipis, die ich so kenne. Und da ich eh fast nie Alkohol trinke, außerdem vorhatte zu fahren und Leon noch stille, kam für mich eh nur die Virgin-Variante in Frage. Aber die war auch ziemlich lecker.

Währenddessen hatten wir Bloggerinnen genug Zeit uns besser kennenzulernen. Ursprünglich dachte ich, dass es sich um einen Mama-Lifestyle-Blogger-Event handelt, aber ich war tatsächlich die Einzige mit Kindern und die anderen Girls Food- oder Style-Bloggerinnen. Auf jeden Fall eine supersympathische Runde mit der ich einen wundervollen Abend hatte.

Nach dem Workshop ging es dann zum Rodizio-Dinner und wir deckten uns erst mit den klassischen brasilianischen Beilagen ein: Mango, schwarzer Reis, Meeresfrüchte – in allen Variationen und sensationell lecker. Am Tisch selber wurden dann noch frisierte Manioks, Bananen und Polenta serviert. Anschließend startetet das Rodizio und einige Runden später und warteten dann auch noch verschiedene klassische brasilianische Desserts auf uns.

Mit wohl gefülltem Magen und gerade noch rechtzeitig für den Parkschein, nahm ein gelungener Abend dann um 22.30 Uhr ein Ende. Und es hat mir so gut gefallen, dass ich bestimmt nicht zum letzten Mal im VIB Grill & Lounge war.

Ein Tipp für alle Eltern:

Sonntags zwischen 12 und 16 Uhr ist Familientag mit kostenloser Kinderbetreuung im VIB Grill & Lounge!

Related Posts

  • Low Carb Rezept: Leckere (!) Pizza ohne KohlenhydrateLow Carb Rezept: Leckere (!) Pizza ohne Kohlenhydrate
  • Clean Eating im Sommer: Kokos-Eis mit ObststückenClean Eating im Sommer: Kokos-Eis mit Obststücken
  • Last-Minute-Geschenkidee: Schokolade selber machen – lecker, gesund, vegan & glutenfreiLast-Minute-Geschenkidee: Schokolade selber machen – lecker, gesund, vegan & glutenfrei
  • 1 Jahr style. pray. love.: Eure Top 5 meistgelesenen Artikel!1 Jahr style. pray. love.: Eure Top 5 meistgelesenen Artikel!
  • Detox-Drink: gesunder Green SmoothieDetox-Drink: gesunder Green Smoothie
  • Superfood-Frühstück – gesunder Chia-PuddingSuperfood-Frühstück – gesunder Chia-Pudding
Die Jackentrends für den Frühling 2017
Raw vegan: Schoko-Avocado-Torte

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz