style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Do it yourself / Wohnen / Babyzimmer Inspiration: die 7 besten Dekoideen

28. Mai 2018 by: Sophia

Babyzimmer Inspiration: die 7 besten Dekoideen

Ich weiß nicht, ob es dir in der Schwangerschaft genau so ging, aber ich freue mich schon jetzt riesig darauf, das Babyzimmer für meinen kleinen Schatz einzurichten. Aus diesem Grund habe ich in den letzten Wochen allerlei Ideen gesammelt und nach Inspirationen gesucht. Und an diesen möchte ich dich im heutigen Blogpost teilhaben lassen.

Die 7 schönsten Deko- und Einrichtungsideen fürs Babyzimmer

Tja, wonach schaut man sich als Erstes um, wenn der Nachwuchs sich ankündigt? Nach einem Babybett würde ich sagen. Zumindest ist dies bei uns in Brasilien vorerst das größte Möbelstück, welches ins Babyzimmer muss. Denn ein Kleiderschrank ist bei uns bereits vorhanden und an Stauraum mangelt es vorerst nicht.

1. Die Wiege: ein besonders süßes Babybett

Wenn du kein klassisches normales Babybett kaufen möchtest, sondern eine kleinere oder gar transportable Variante bevorzugst, ist eine Wiege genau das Richtige. Ich habe zwei besonders schöne Modelle gefunden, die ich dir hiermit zeigen möchte und in denen dein kleiner Schatz mit Sicherheit ganz himmlisch schläft.

Die kleine süße Wiege aus Holz erinnert dich vielleicht noch an ein paar Generationen zuvor. Aber im modernen Design passt sie perfekt ins süße Babyzimmer.

© freshideen

© freshideen

Eine andere stylishe Variante ist die Dreifuß Wiege, die auch im Wohnzimmer ein echter Blickfang ist.

© Schöner wohnen

© Schöner wohnen

2. Die Wandgestaltung: Dots, Dreiecke oder andere Motive

Für mich haben Mustertapeten momentan leider ein wenig ausgedient und auch die farbigen Wandbordüren hier in Brasilien können mich nicht überzeugen. Daher werde ich wohl selbst zum Pinsel greifen und mit ein paar gebastelten Schablonen die Wände des Babyzimmers verzieren.

Geometrische Motive, wie Dreiecke können eine Wand im Babyzimmer super auflockern. Die Farbwahl bleibt ganz allein dir überlassen. Hier gibt es eine Inspiration fürs Jungenzimmer.

© Apartment Therapy

© Apartment Therapy

Für kleine Prinzessinnen können es entweder auch Dreiecke in Pastellfarben sein oder Dots, sogenannte runde Punkte, die über die Wand oder über eine Ecke verteilt aufgemalt werden.

© Walls Need Love

© Walls Need Love

Wer es gern bunt mag, kann wie hier zu Tiermotiven greifen. Ich finde die kleinen Füchse superniedlich.

© freshideen

© freshideen

3. Die Wickelkommode im praktischen Versteck

Ich werde im Babyzimmer keinen Platz für eine zusätzliche Kommode haben. Daher finde ich diese Idee einer Wickelkommode im Schrank superpraktisch. Denn ist der Schrank wieder verschlossen, herrscht auch kein Chaos und im Babyzimmer kann weiter gespielt oder gekuschelt werden.

© Pinterest Bradley

© Pinterest Bradley

4. Der Stuhl: nicht nur etwas für Mamis

In jedem Babyzimmer findet sich auch ein bequemer Stuhl oder Sessel für die Mami und natürlich auch zum Stillen. Diese supersüße Variante eines Schaukelstuhls in Mond-Form für dein Kind lässt sich aber auch als Dekoobjekt nutzen.

© flickr

© flickr

5. Die Kleiderstange: ein Must-have für kleine Fashionistas

Für die ganz kleinen Fashion-Queens oder Kings ist eine eigene Kleiderstange ein echter Hingucker. Okay, am Anfang begeistert das vermutlich eher die Mami aber auch später können daran Girlanden oder selbst gebastelte Bilder aufgehangen werden.

© The Little Club

© The Little Club

6. Die Kuschelecke: ein perfekter Rückzugsort

Wenn dein kleiner Schatz dann größer wird oder krabbeln kann, sind kuschelige Spielecken mit weichen Unterlagen ein Ort, um zu träumen. Ich stehe ja total auf die Tipi Spielzelte. Doch neben diesen süßen Kinderzelten kannst du auch ein kleines Haus an die Wand malen und eine Ecke des Babyzimmers ganz einfach umfunktionieren.

© homearchdesign

© homearchdesign

© Britta bloggt

© Britta bloggt

7. Die Dekoration: Mobiles, Bilder und mehr

Für die Dekoration des Babyzimmers gibt es unzählige Varianten. Hier kannst du als Mami echt kreativ werden. Ich werde in den nächsten Wochen sicher auch ein paar Bastelideen ausprobieren. Süße Mobiles für Babys findest du in meinem Beitrag zum Thema.

Diese Heißluftballons haben es mir besonders angetan. Als Deckenhänger oder als Mobile – sind die nicht ein super Blickfang fürs Babyzimmer?

© archzine

© archzine

Related Posts

  • Inspiration: 7 praktische Ideen für eine SpieleckeInspiration: 7 praktische Ideen für eine Spielecke
  • Kinderzimmer: Inspirationen für JungenKinderzimmer: Inspirationen für Jungen
  • DIY: 5 Inspirationen für ein GeschwisterzimmerDIY: 5 Inspirationen für ein Geschwisterzimmer
  • DIY: Süße Lampen und Leuchten fürs KinderzimmerDIY: Süße Lampen und Leuchten fürs Kinderzimmer
  • DIY: Die schönsten Baby Mobile zum NachbastelnDIY: Die schönsten Baby Mobile zum Nachbasteln
  • Kinderzimmer Inspiration für MädchenKinderzimmer Inspiration für Mädchen
Date Night Outfit: stylisher und bequemer Plisse-Look
Spielturm, Spielhaus oder Klettergerüst -der Abenteuerpark für Kinder

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz