Vielleicht bist du gerade in der gleichen Lage wie ich: die Wohnung ist zu klein, oder die Kinder haben einen geringen Altersabstand? Dann bleibt oft nur die Lösung eines gemeinsamen Kinderzimmers. Oder es gibt ein gemeinsames Schlaf- und ein gemeinsames Spielzimmer?
Wir zeigen dir heute richtig geniale Inspirationen für ein Geschwisterzimmer. Ein Zimmer, in dem sich Jungen und Mädchen gleichermaßen wohl fühlen und in dem mit dem Geschwisterkind ausgiebig gespielt werden kann.
DIY-Ideen für ein Geschwisterzimmer
Am besten überlegst du dir, welches Möbelstück oder welche Einrichtung am meisten Platz im Zimmer einnimmt. Sind es die Betten oder ist es vielleicht der Kleiderschrank? Dafür kannst du dann eine passende Ecke finden und die restliche Einrichtung entsprechend planen.
1. So schlafen deine Kinder im Geschwisterzimmer
Die platzsparende Variante ist sicherlich ein Etagenbett. Hast du genug Platz in der Höhe und nicht unbedingt schräge Wände, eignet sich ein Etagenbett gut für deine Kinder. Bei kleinen Geschwsiterkindern oder gar Zwillingen kannst du natürlich noch nicht direkt auf ein Etagenbett setzen. Da eignen sich zwei separate Babybetten oder ein gemeinsames Familienbett am besten.
Hier sind unsere Inspirationen cooler Etagenbetten für Geschwister. Denn es muss nicht immer gewöhnlich sein.
Hausbetten sind ja derzeit im Trend. Und die gibt es auch für Geschwister. Schau mal hier:
Für zwei Jungen ist dieses coole Etagenbett sicherlich ein Traum:
Für Mädchen gibt es diese romantischen Bettenträume:
Neben Etagenbetten kannst du aber auch auf einzelne Betten setzen und diese sogar räumlich oder farblich ein wenig voneinander trennen. Übrigens sind die meisten im Handel erhältlichen Etagenbetten auch umbaubar und als Einzelbetten verwendbar.
2. Diese Malecken und Schreibtische sind ideal für Geschwisterkinder
3. Eine Bücherecke für kleine Lesemäuse
Lesen deine Kinder gerne Bücher, so ist diese kleine Leseecke mit viel Stauraum für Bücher eine ideale Lösung für dich.
4. Individuelle Wandgestaltung für Geschwisterzimmer
Um kleine Boards oder Aufhängungen für gemalte Bilder zu schaffen und jedem Kind ein eigenes Eckchen zuzuteilen, kannst du deine Wände farbig bemalen. Diese Art Skyline, wie sie hier zu sehen ist, eignet sich optimal, um eigene Bereiche deiner Kinder voneinander zu trennen.
5. Spielzeugaufbewahrung für Geschwister
Damit es keinen Streit im Kinderzimmer gibt, kannst du Spielzeuge auch getrennt aufbewahren und Körbe oder Fächer mit Namen oder Symbolen beschriften. Somit erkennen deine Kids, wem welches Fach gehört. Oder du kaufst gleich zwei Regale und stellst diese getrennt voneinander im Zimmer auf.
Falls du noch andere Ideen oder diese sogar schon in die Tat umgesetzt hast, freuen wir uns, wenn du diese mit uns teilst. Wir suchen selbst immer nach genialen Ideen fürs Kinderzimmer.
Viel Spaß beim Einrichten!