style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Do it yourself / Wohnen / Makeover: So wird dein alter Einbauschrank zum Schmuckstück!

21. August 2015 by: Sophia

Makeover: So wird dein alter Einbauschrank zum Schmuckstück!

Einbauschrank-Makeover

Du verliebst dich in eine Wohnung, der Grundschnitt ist perfekt und die Räumlichkeiten verzaubern. Wenn da nicht dieser alte Einbauschrank wäre, der eher an rustikale Zeiten oder das Leben des Vorbesitzers erinnert als an die eigene Traumwohnung.

einbauschrank-2

So ging es auch mir, als ich unser kleines schnuckeliges Apartment in Rio de Janeiro betreten habe. Um daran etwas zu ändern, ohne einen neuen Schrank einbauen zu lassen, habe ich zum Farbeimer gegriffen. Hier ein paar einfache Schritte zum Nachmachen:

Makeover-Anleitung in 10 Schritten:

  1. Schranktüren, Griffe und bestenfalls auch die Scharniere entfernen. Das erspart dir das Abkleben.
    einbauschrank-3
  2. Schutzfolie für den Boden auslegen und die Wand bzw. den Boden mit Malertape abkleben.
    Tipp: Falls dein Malertape sehr stark klebt und du Angst hast den Putz der Wand zu beschädigen, kleb das Band vorher auf einen Stoff (z.B. ein Handtuch). Damit klebt es weniger intensiv am Untergrund.
    einbauschrank-4a
  3. Alle Holzflächen mit Schleifpapier abschmirgeln.
  4. Den Staub vom Schmirgeln mit einem trockenen Tuch oder dem Staubsauger entfernen.
  5. Risse oder Furchen im Holz kannst du mit Schnellgips bearbeiten. Einfach mit dem Finger über die entsprechende Stelle gehen und mit einem Spachtel glatt ziehen. Wenn es trocken ist, noch mal vorsichtig mit Schleifpapier glätten.
  6. Die gewünschte Farbe auftragen. Lass dich vorher im Baumarkt beraten, welche Holzfarbe sich am besten eignet und welchen Pinsel du dafür brauchst. Je nachdem wie dunkel der Schrank vorher war, wirst du ca. 3-4 Farbschichten benötigen.
    einbauschrank-11 einbauschrank-12 einbauschrank-6
  7. Achte beim Auftragen der Farbe darauf, dass diese nicht zu flüssig oder zu stark verdünnt ist. Sonst verläuft sie und bildet sogenannte „Nasen“.
  8. Nachdem alles gut getrocknet ist, alle Scharniere und Griffe anbringen, die Türen einsetzen und ausrichten.
  9. Zum Schluss kannst du kleine Unebenheiten mit Schnellgips und deinem Finger ausbessern. Das geht natürlich nur, wenn der Schnellgips die gleiche Farbe besitzt, wie dein neuer Schrank.
  10. Malertape entfernen und fertig ist der Schrank!

einbauschrank-7

Um deinem Schrank noch den letzten Pfiff zu verleihen, kauf dir neue Griffe und hab Mut zur Farbe. Tolle Griffe gibt es zum Beispiel bei Zara Home (http://www.zarahome.com/).

einbauschrank-9

Das Ergebnis ist wirklich verblüffend und wird deinen Raum komplett verändern. Diese günstige Alternative ist kinderleicht und macht dazu noch Spaß.

Viel Erfolg beim Umgestalten!

einbauschrank-10

Related Posts

  • Last Minute Weihnachtsdeko – Christmas-Trends 2016Last Minute Weihnachtsdeko – Christmas-Trends 2016
  • 8 DIY-Ideen: Tipi Spielzelt selber bauen8 DIY-Ideen: Tipi Spielzelt selber bauen
  • Individuelle Adventskalender zum BefüllenIndividuelle Adventskalender zum Befüllen
  • Seeds & Feathers: Papeterie voller Kunst & ErmutigungSeeds & Feathers: Papeterie voller Kunst & Ermutigung
  • News aus Rio de Janeiro: Wir ziehen um!News aus Rio de Janeiro: Wir ziehen um!
  • SO PERSONALISIERST DU DEINE VIER WÄNDE MIT STYLESO PERSONALISIERST DU DEINE VIER WÄNDE MIT STYLE
Dein Sonnenschutz für die Haare im praktischen Travel-Set

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz