style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Do it yourself / Wohnen / Unsere DIY-Adventskalender Highlights

4. November 2015 by: Sophia

Unsere DIY-Adventskalender Highlights

Was ist da wohl drinnen? Die tägliche Dosis Vorfreude bekommst du mit einem richtig schönen Adventskalender! Okay, es ist erst Anfang November, aber man kann sie nie früh genug damit beschäftigen. Schließlich soll er ja etwas Besonderes sein, dein mit Liebe gestalteter Kalender. Wir haben viel recherchiert und präsentieren dir heute unsere Favoriten sowie die diesjährigen Highlights!

Der DIY-Adventskalender zum selber befüllen!

Ich weiß, Mamas haben meist nicht viel Zeit und sind rund um die Uhr beschäftigt. Trotzdem möchtest du nicht einfach einen fertigen Kalender kaufen? Dann ist der Adventskalender zum selber befüllen und wiederverwenden die perfekte Wahl für dich! Manche Modelle musst du nur noch bestücken, bei anderen kannst du kreativ werden und sie nach deinem Geschmack verzieren.

Das Adventskalender-Prunkstück „Tannenbaum“


Der schwarze Tannenbaum von Depot (Nummer 1) kommt stehend oder hängend, mit den passend verzierten Tütchen, in jeder Wohnung ganz groß raus. 24 Klammern sorgen dafür, dass die von dir individuell gestalteten Tüten den richtigen Halt bekommen. Auch Bänder, Klammern und andere Weihnachtsdeko können daran befestigt werden.

Ein echter Hingucker in deiner Wohnung ist der Adventskalender in Form eines stilisierten Weihnachtsbaums von Impressionen (Nummer 2). Dieser Deko-Baum wird inklusive der nummerierten Tütchen geliefert. Kleine Geschenke können damit stilgerecht inszeniert werden und Platz für ein wenig Dekoration bietet der Weihnachtsbaum ebenfalls.

An Weihnachten hoch hinaus mit der Adventskalender-Leiter


Mit dem Adventskalender in Form einer Leiter geht es dieses Jahr hoch hinaus. An diesem besonderen Deko-Highlight kommt kein Gast unbemerkt vorbei. Die schwarze Holzleiter von Impressionen (Nummer 1) mit 24 Geschenkbeuteln in Weiß und Gold wird deine Familie in Staunen versetzen. Angelehnt an die Wand, an den Schrank oder das Regal: Damit stehst du an Weihnachten ganz hoch im Kurs!

Wenn du es lieber etwas farbiger magst, ist die zusammenklappbare Deko-Leiter (Nummer 2) in Weiß genau das richtige für dich. Dieser Adventskalender besteht aus einer Holzleiter und 24 rot-weiß gestreiften Baumwollsäckchen mit glänzendem Schleifenband. Genau der richtige Eyecatcher für Wohnungen im schwedischen Stil oder mit weißen Möbeln.

Eine Alternative in Naturfarben ist der Adventskalender „Posy“ von Loberon (Nummer 3). Winterliche Motive schmücken die 24 Baumwolltaschen in zwei Farben. Alle wurden liebevoll und individuell mit Zahlen bestickt. Damit ist dir ein einzigartiger Adventskalender gewiss. Die dekorative Leiter aus Bambus muss allerdings separat bestellt werden. Mit einer Lichterkette und ein wenig Weihnachtsschmuck kannst du diesen Adventskalender im Handumdrehen aufhübschen.

Süße DIY-Adventskalender: Knallbonbons, Säckchen und Taschen


Mit dem Adventskalender „Knallbonbon“ von Impressionen (Nummer 1) wird die Vorweihnachtszeit für dich zum echten Knaller! Untereinander hängen 24 weihnachtliche Knallbonbons, die du mit liebevollen Überraschungen befüllen kannst. Jede Rolle ist wiederverschließbar und mit einem Schleifenband versehen.

Ich bin ein großer Fan von Dawanda. Und auch bei Adventskalendern bin ich hier fündig geworden: ein fröhliches und personalisiertes 3D-Weihnachtsbild (Nummer 2). Das bringt Kinderaugen zum Leuchten! Elch, Sterne und Tannenbaum umrahmen den Adventskalender aus Säckchen. Der Clou: Du kannst diesen Kalender mit dem Namen deines Kindes versehen lassen. TOP, wie wir finden! Ich habe noch einen anderen schlichten, aber dennoch hübschen Adventskalender von Dawanda (Nummer 3) gefunden. Stiefel, Handschuhe und Säckchen bieten Platz für 24 süße Überraschungen. Das ist der perfekte Weihnachtskalender für Groß und Klein, der mit weihnachtlichen Accessoires aufgepeppt werden kann.

Bist du ein Vintage Liebhaber? Dann ist dieser Weihnachtskalender mit gehäkelten Details von Impressionen (Nummer 4) ein Must-have für dich! Verziert mit Spitze und einer grauen Ziernaht sorgt dieser Adventskalender in Weiß für Staunen. Kleine nummerierte Taschen bieten Platz für Süßigkeiten und andere Leckereien.

Girlanden sind zur Weihnachtszeit sehr beliebt. Daher kommt hier unser Favorit der Kategorie „Adventskalender Girlanden“: ein Sternenzauber mit 24 Taschen (Nummer 5). Dieser dezente und schicke Adventskalender passt mit Sicherheit in jede Wohnung und ist zugleich eine perfekte Dekoration für dein Zuhause.

Die perfekte Behausung mit diesen Adventskalendern


Nicht nur für Vögelchen, sondern auch die Kleinsten ein zuckersüßes Geschenk: 24 kleine Vogelhäuschen von Dawanda (Nummer 1). Die handgefertigten „Birdys“ werden bereits fertig geliefert und müssen nur noch von dir befüllt werden. Der perfekte Unterschlupf für kleine Geschenke! Eine andere Behausung sind die 24 Häuschen aus Pappelholz von Depot (Nummer 2). In Rot und Weiß lassen sich die kleinen Häuschen aneinandergereiht aufhängen oder in einem Setzkasten drapieren.

Mein persönliches Highlight ist der Adventskalender „House“ von Ferm Living (Nummer 3). Wenn es den doch nur in Brasilien gäbe 🙁 #habenwill! Im typisch skandinavischen Stil finden kleine Geschenke in Stofftaschen hier ihren verdienten Platz. Der schlichte Kalender in Schwarz und Weiß ist vereinzelt mit ein paar Sternen verziert und bietet viel Raum für die eigene Gestaltung. Außerdem besitzt jede Tasche eine kleine Schlaufe, um daran etwas zu befestigen.

Soll es gleich ein ganzes Weihnachtsdorf sein? Kein Problem, das bekommst du mit dem Adventskalender „Village“ von Philippi (Nummer 4). Dieser außergewöhnliche Kalender besteht aus 24 Schachteln in verschiedenen Größen, die ineinander gestapelt sind. Die roten und braunen Häuser aus Karton lassen sich zu deinem persönlichen Weihnachts-Wunderland arrangieren. Mit der dazugehörigen Kreide kannst du die Häuser individuell beschriften.

Kreative Adventskalender: Perfekt eingetütet


Einen echten DIY-Adventskalender mit Weihnachtseulen (Nummer 1) oder Waldtieren (Nummer 4) gibt es bei Amazon. In dem Bastelset ist alles enthalten, was du brauchst: Papiertüten, Klammern und Bastelbögen. Mit diesem Set gestaltest du individuell einen süßen und bunten Adventskalender für dein Kind und die beschauliche Vorweihnachtszeit.

Einen nostalgischen Charm versprüht der rustikale Adventskalender von Impressionen (Nummer 2)! Die befüllbaren und durchnummerierten Metallbehälter kommen im total angesagten Industrial-Look. Auch die filigrane Drahtaufhängung ist bei diesem Kalender inklusive. Mal eine andere Alternative zu den herkömmlichen Adventskalendern, oder?

Für den Turmbauer ist der Adventskalender im praktischen Boxenset (Nummer 3) der absolute Kracher! Kleine Geschenke sind darin perfekt verpackt. Die kleinen Boxen von Car Möbel kannst du nach Belieben mit Schleifenband und Anhängern verzieren.

 Adventskalender für den Bastelfreak

Falls dir diese Ideen noch nicht individuell genug sind, und du deinen ganz persönlichen Adventskalender basteln willst, findest du Anregungen in diversen Büchern. Im Buch „Adventskalender für Groß und Klein“ (Nummer 1) ist für jeden etwas dabei. Du findest hierin leichte aber auch aufwendige Modelle. Im Buch „Selbst gemachte Adventskalender“ (Nummer 2) findest du originelle Ideen für den weihnachtlichen Bastelspaß.

Related Posts

  • Ostern: 10 bunte Bastelideen mit KindernOstern: 10 bunte Bastelideen mit Kindern
  • SO PERSONALISIERST DU DEINE VIER WÄNDE MIT STYLESO PERSONALISIERST DU DEINE VIER WÄNDE MIT STYLE
  • Kinderzimmer Inspiration für MädchenKinderzimmer Inspiration für Mädchen
  • DIY: Kürbis-Dekoration für den HerbstDIY: Kürbis-Dekoration für den Herbst
  • Inspiration: 7 praktische Ideen für eine SpieleckeInspiration: 7 praktische Ideen für eine Spielecke
  • Design fürs Kinderzimmer mit NobodinozDesign fürs Kinderzimmer mit Nobodinoz
Trend-Piece: Cape
Kinderlieder zum Mitsingen: Bruder Jakob

Trackbacks

  1. Adventskalender – kleine Geschenkideen für Kinder sagt:
    12. November 2015 um 18:11 Uhr

    […] Woche habe ich dir meine diesjährigen Highlights schöner Adventskalender zum selber befüllen gezeigt. Doch, welche kleinen Überraschungen passen in die 24 Türchen? Klar, […]

  2. Kauftipps: Adventskalender für Kinder sagt:
    20. November 2015 um 17:01 Uhr

    […] Die meisten Adventskalender beginnen ab einem Alter von 3 Jahren. Es gibt auch einige Modelle für Babys, die ich jedoch von der Qualität her nicht so überzeugend finde. Da lohnt es sich doch, selbst einen Kalender mit ausgewählten Spielsachen oder Süßigkeiten zu befüllen. […]

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz