style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Alltags-Tipps / Musik machen mit Kindern: die ersten Schritte

2. Oktober 2018 by: Sophia

Musik machen mit Kindern: die ersten Schritte

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Ich konnte einen wirklich süßen Moment von Papa und Sohn festhalten. Und zwar nicht irgendeinen Moment, sondern das gemeinsame Musizieren. Und das steht neben dem Fußballspielen für Arthur gerade ganz hoch im Kurs.

In diesem Beitrag zeige ich dir unsere Erfahrungen mit der musikalischen Früherziehung bei Kindern. Ich bin keine Musikpädagogin oder Lehrerin, sondern lediglich Mutter. Aber diese ganz einfachen Tipps kannst auch du in deinen Alltag einbauen.

Ukulele Cover Songs von Papa und Sohn

Aber zunächst habe ich erst einmal dieses megasüße Video mit Arthur und meinem Mann für dich. Ganz spontan, aber dafür aus vollem Herzen. Ist das nicht ein grandioser Luftschlagzeuger?

Falls du meine Instagram Storys verfolgst, wirst du bereits gemerkt haben, dass Arthur ein musikalisches Kind ist und auch großen Spaß an der Musik hat. Das kommt natürlich nicht von ungefähr – denn hier in unserer Wohnung wird so ziemlich jeden Tag Gitarre und Klavier gespielt oder gesungen. Das liegt an Papas Leidenschaft und Beruf. 😉

Aber selbst ohne Instrumente und eigenes musikalisches Geschick, kannst du das Gehör deines Kindes schulen und ihm Rhythmus beibringen.

Auf Geräusche aufmerksam machen

Ich habe schon von Beginn an versucht, meine Kinder auf Umgebungsgeräusche oder andere Laute aufmerksam zu machen. Einfach um das Gehör zu schulen und auch die Wahrnehmung der Kinder. Lass dein Kind Tiergeräusche imitieren und somit auch Laute formen. Zugleich lernt es dabei Tonhöhen zu unterscheiden, wenn ein Ton zum Beispiel sehr hoch ist. Und das Schönste daran: Dieses Gespür kommt ganz von alleine und du musst eigentlich nichts dafür tun.

Kinderlieder sind auch supergut. Denn irgendwann lernen deine Kids den Text und singen mit, egal ob es noch ein wenig schief klingt oder nicht. Versuche auch stets, dein Kind dabei zu loben und nicht mit negativen Äußerungen zu entmutigen.

Klopfen, Trommeln und Co.

Eine Gitarre kann ganz am Anfang ebenso entmutigen. Gerade, wenn es die kleinen Kinderhände noch nicht schaffen, eine Saite richtig anzuspielen. Daher sind gerade Rhythmusinstrumente von Vorteil. Jacqueline hat dir bereits gezeigt, wie man coole Rhythmus-Eier selber machen kann.

Und selbst ein Schlagzeug kannst du aus Töpfen und einem Holzlöffel improvisieren. Auch leere Plastikflaschen eignen sich, um sie mit Reis oder anderen Rassel-Sachen zu füllen.

Mittlerweile sieht Arthur in allem, was um ihm herum ist, ein Schlagzeug. So haut er gerne mal auf den Tisch, oder mit dem Löffel an die Tasse. Oder er findet im Supermarkt irgendwelche Kisten, auf denen er trommeln kann. Neulich hat er ein Supermarkt-Regal mit Plastikschüsseln ausgeräumt, um die zu einem Schlagzeug umzubauen. Das bedeutet natürlich mehr Arbeit für mich, aber ich freue mich im gleichen Moment über diese Kreativität, die er hat.

Nutze die Hände!

Eine ganz einfache Sache, die du deinem Kind schon früh beibringen kannst, ist das Klatschen. Hier in Rio singen wir oft „Happy Birthday“. Und dazu wird natürlich immer herzlichst geklatscht. Das hat Arthur nun auch schon gelernt und klatscht bei jedem Geburtstagssong mit, auch wenn der gerade am Nachbartisch im Restaurant angestimmt wird. 😉

Und unsere Hände können viele verschiedenen Rhythmen klatschen. Probiere das mit deinen Kindern einfach mal aus! Ich freue mich auch über andere Ideen von dir oder auch selbst gebastelte Instrumente. Immer her damit!

Related Posts

  • Vlog: 3D Ultraschall, Musik mit Papa und Arthurs beste MomenteVlog: 3D Ultraschall, Musik mit Papa und Arthurs beste Momente
  • Kindermusik: Backe, backe Kuchen!Kindermusik: Backe, backe Kuchen!
  • A Family Session: JOY TO THE WORLDA Family Session: JOY TO THE WORLD
  • Christmas Musik-Cover: Herbei, o ihr Gläubigen!Christmas Musik-Cover: Herbei, o ihr Gläubigen!
  • Frühlingslied: Kommt ein Vogel geflogenFrühlingslied: Kommt ein Vogel geflogen
  • Einfach Abstillen? So hat es bei uns funktioniert!Einfach Abstillen? So hat es bei uns funktioniert!
5 Fakten: Das ist Deutschland im Ausland!
Karohemd und Karobluse: Ein Look für die ganze Familie

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz