style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Kinderbücher / Hörbücher, CDs und Bücher: Wie meine Kinder am liebsten Geschichten hören

31. Januar 2018 by: Jacqueline

Hörbücher, CDs und Bücher: Wie meine Kinder am liebsten Geschichten hören

(Anzeige)

Meine Kinder lieben Geschichten! Und das haben alle unsere Kinder gleich: Sie lernen dadurch so viele Dinge und erleben die besten Abenteuer. Und wir lieben es, in ihre leuchtenden Augen zu schauen, wenn sie sich in ihren Gedanken auf die Reise der jeweiligen Geschichte begeben.

Und trotzdem ist jedes Kind anders. Noah zum Beispiel ist totaler Realist. Er liebt es einfach, sachliche Geschichten zu hören. Am Besten ist es, wenn sie im echten Leben spielen und alles über Autos, Flugzeuge, Züge und Co. erklären. Jolie hingegen ist eine totale Träumerin. Sie denkt sich selber gerne Geschichten aus und sie können ihr gar nicht verrückt und fabelhaft genug sein. Sie hat unglaublich viel Fantasie und ich muss aufpassen, das sie den Leuten nicht irgendwelche Geschichten als wahr verkauft, die sie sich ausgedacht hat. 😉

Unsere Routine beim Geschichtenerzählen

Unsere Bücher-Routine:

Natürlich darf bei uns abends auf keinen Fall die Gutenacht-Geschichte fehlen, die meist ihr Papi Noah und Jolie vorliest, während ich den kleinen Leon ins Bett bringe. An den meisten Tagen darf sich jeder eine eigene Geschichte aussuchen – an manchen Tagen, an denen es schnell gehen muss, einigen sich Noah und Jolie dann auf eine.

Auch tagsüber lesen sie oft. Sie kommen gut an ihr gut gefülltes Bücherregal und können sich dort einfach selbst die Bücher auswählen. Immer öfter kommt es zurzeit vor, dass sich die Beiden die Inhalte der Bücher merken und sie sich gegenseitig, uns Eltern oder ihren Puppen und Teddybären „vorlesen“, was unglaublich süß ist!

Unsere CD-Routine:

Vor ein paar Monaten haben wir einen CD-Player für die Kids geschenkt bekommen, mit ein paar schönen Kinder-CDs. Da sind Noah und Jolie zum ersten Mal auf den Geschmack gekommen, Geschichten zu hören, ohne die Bilder gleich vor Augen zu haben. Das war erst mal schon eine Umstellung, aber inzwischen finden sie es super.

CDs haben nur leider zwei große Nachteile: In Kinderhänden, besonders in sehr jungen, gehen sie einfach schnell kaputt und außerdem kosten sie doch relativ schnell Platz in unserem, nicht übertrieben großen Kinderzimmer. Eine richtige Routine haben wir mit CDs nicht. Sobald die Kinder eine bestimmte Geschichte hören wollen, hören wir sie, aber wir haben keine wirkliche Regelmäßigkeit dabei.

Unsere Hörbücher-Routine:

Die Kinder und ich lieben Hörbücher – am liebsten im Abo, wie es sie zum Beispiel bei Audible gibt. Audible ist die größte Plattform für Hörbücher, etwa so, wie es Spotify für Musik ist. Und Hörbücher haben den Vorteil, dass sie einfach online gespeichert sind, keinen Platz im Kinderzimmer benötigen und wir im Abonnement so viele, wie wir möchten anhören können.

Noah und Jolie kommen gegen 14 Uhr aus dem Kindergarten nach Hause und haben dann meistens noch mal Hunger, obwohl sie gerade erst im Kindergarten Mittag gegessen haben. (Wer von euch kennt das noch? ^^) Nach dem Essen möchte ich, dass die Kids etwas runterkommen, weil sie dann manchmal ziemlich aufgedreht sind.

Und hier kommen die Hörbücher von Audible ins Spiel. Ich lasse sie zurzeit gemeinsam eine Geschichte aussuchen (aktuell steht Feuerwehrmann Sam hoch im Kurs). Dann setzen sie sich etwa eine halbe Stunde gemeinsam auf die Couch, wo sie je nach Länge ein bis zwei Hörbücher anhören, was sie ihnen total Spaß macht und wobei sie ganz andächtig sind. Anschließend wird es dann aber natürlich auch wieder Zeit ein bisschen draußen zu spielen.

In nächster Zeit teste ich die Kinder-Hörbücher auch auf Autofahrten testen und ich bin überzeugt, dass sie da sogar noch besser ankommen werden. 🙂

Ich werde Hörbücher übrigens immer Zeichentrick-Filmen vorziehen. Denn ich finde es so wichtig, dass die Fantasie von Kindern angeregt wird, indem sie sich Handlungen vorstellen müssen und ihnen nicht alles auf dem Tablett serviert wird.

Was sind Eure Erfahrungen und Routinen beim Geschichtenanhören oder vorlesen? Ich freue mich, wenn ihr mir schreibt oder unter dem Social Media Post kommentiert. 🙂

#InfreundlicherZusammenarbeitmitAudible

Related Posts

  • Baby trifft auf Geschwister – so klappt es ohne EifersuchtBaby trifft auf Geschwister – so klappt es ohne Eifersucht
  • Kinder-Notfall-Checkliste + Notfall-Apotheke für KinderKinder-Notfall-Checkliste + Notfall-Apotheke für Kinder
  • Koffer packen: Familienurlaub mit Baby und KleinkindernKoffer packen: Familienurlaub mit Baby und Kleinkindern
  • Großfamilie ahoi: So reicht deine Liebe für alle!Großfamilie ahoi: So reicht deine Liebe für alle!
  • Traumauto: Kettcar für kleine und große RennfahrerTraumauto: Kettcar für kleine und große Rennfahrer
  • Gutenacht-GeschichtenGutenacht-Geschichten
It’s a Girl: Baby Shower Party in Rosa und Gold
Die Einsamkeit der Mütter

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz