style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Kindererziehung: so überstehen Kinder schwierige Phasen am Besten

2. Juli 2018 by: Jacqueline

Kindererziehung: so überstehen Kinder schwierige Phasen am Besten

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mein wichtigster und liebster Job (der keiner ist), verlangt gerade mehr Aufmerksamkeit.

Seit ich Mama bin, habe ich schon oft gedacht: Super, Haken dran, das läuft bei uns! Egal, ob es um Dinge wie Durchschlafen, Teilen, nicht Streiten oder Schimpfen und Co geht.

Aber immer wieder setzt dann die Realität ein und viele Erziehungsschlachten erweisen sich als doch nicht gewonnen. Das Kinderleben ist besonders in den ersten Jahren ein Auf und Ab. An Emotionen und Charakterentwicklung, Hygiene-Erziehung, Schlaf-Rhythmus und, und, und.

Da hilft nur eins, dran bleiben, nicht beirren lassen – denn nach jeder anstrengenden Phase kommt meistens eine sehr gute. Oft machen unsere Kinder gerade in solchen Phasen unglaublich große Entwicklungsschritte. Es ist natürlich nur ein kleiner Trost, dass man das immer erst hinterher merkt.

Bei drei Kindern von 5 Jahren und jünger kann man sich darauf verlassen, dass ein Kind gerade nicht gut schläft und eines irgendeinen Käse wie Schimpfwörter oder Schubsen im Kindergarten aufgeschnappt hat. Und das dritte? Ja, das ist die gute Nachricht: Eigentlich gibt es jeden Tag mindestens ein Kind, dass eher brav ist. 😉

Familie: einen Ort der Sicherheit und des Rückhalts

In modernen Unternehmen und unter Vordenkern wird gerade immer mehr über das Sicherheitsgefühl am Arbeitsplatz geredet. Dass alle viel besser arbeiten, bessere Ideen haben und Aufblühen, wenn in der Arbeit ein Gefühl von uneingeschränktem Rückhalt von den Kollegen und vom Chef geprägt wird. Wenn eine freundschaftliche Atmosphäre mit viel Ermutigung herrscht, in der man keine Angst davor haben muss, Fehler zu machen.

Kommt euch das bekannt vor? Das ist doch genau das eine gute Familie ausmacht und wie eine Atmosphäre aussieht in der Kinder aufblühen können.

Druck, überzogene Erwartungshaltung, schwere Strafen, Angst einflößen und Verspotten sind sowas von out – in der Arbeitswelt und noch viel mehr in Familien.

Mehr Qualitäts-Zeit mit meinen Kindern

Was ich besonders in den letzten Wochen merke, ist, dass es nicht besser läuft, wenn die Kinder mehr im Kindergarten sind oder öfter mit ihren Freunden spielen – obwohl ich den Kindergarten ziemlich gut finde und auch fast alle ihre Freunde gerne mag.

Am ausgeglichensten sind meine Kids, wenn ich mehr Qualitäts-Zeit mit jedem Einzelnen verbringe: einfach viel Zeit mit Kuscheln, Zuhören und Spielen habe. Mehr Zeit habe, darüber zu Reden, warum welche Sachen ihnen nicht weiterhelfen und mehr Zeit auf alles, was sie gerade beschäftigt, zu antworten.

Nun ist ja Zeit nicht gerade das, was (berufstätige) Mütter im Übermaß haben, aber es ist mir so wichtig, für meine Kinder immer viel Zeit zu haben. Für meinen Mann übrigens genauso.
Der Familien-Rückhalt ist eines der wichtigsten Dinge, die man seinen Kindern mitgeben kann, um alle schwierigen Phasen zu überstehen.

Und wir als Eltern dürfen nie vergessen, wieviel Kinder in wenigen Jahren alles lernen und wieviele Eindrücke auf sie hereinprasseln. Lasst es uns ihnen leichter machen, einen sicheren Platz im Leben zu finden: mit ganz viel liebendem Rückhalt, mit Geduld, mit Tonnen an Ermutigung und mit viel Spaß!

PS: Auch in schwierigen Phasen bin ich immer so dankbar über meine Familie – ich will mit niemandem tauschen! Wie uns Dankbarkeit im Alltag hilft, habe ich hier aufgeschrieben.

 

Related Posts

  • Geschwister-Streit: So versöhnen sich unsere Kids ganz schnell!Geschwister-Streit: So versöhnen sich unsere Kids ganz schnell!
  • Kinder-Übernachtung bei Freunden: Sleepover ja oder nein?Kinder-Übernachtung bei Freunden: Sleepover ja oder nein?
  • Die Sch-Phase: Kindern Schimpfwörter erfolgreich abgewöhnenDie Sch-Phase: Kindern Schimpfwörter erfolgreich abgewöhnen
  • Jolies Eingewöhnung im KindergartenJolies Eingewöhnung im Kindergarten
  • Geschwisterneid: Geschwister gerecht behandeln – und was der Altersunterschied dabei für eine Rolle spieltGeschwisterneid: Geschwister gerecht behandeln – und was der Altersunterschied dabei für eine Rolle spielt
  • Multitasking: Kann das klappen?Multitasking: Kann das klappen?
Mules: Der sommerliche Trendschuh für alle Mamas!
Milestone Blanket: Trendige Fotodecken für Babyfotografie!

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz