style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Alltags-Tipps / Kranke Kinder – Teil 2: Wann ist gesund gesund genug?

7. März 2018 by: Jacqueline

Kranke Kinder – Teil 2: Wann ist gesund gesund genug?

Seit 1,5 Wochen ist hier bei uns Ausnahmezustand. Die Diagnose: Influenza A – und es hat natürlich unsere ganze Schatzfamilie erwischt. Die gute Nachricht: Aktuell sind nur die beiden Kleinsten noch nicht auf den Beinen. Wir anderen lassen es langsam angehen, aber dazu später.

Ich kannte mich vorher mit Grippe überhaupt nicht aus und ich glaube, ich war auch in den letzten 10 Jahren nicht mehr so krank wie letzte Woche. Wobei wir auch wirklich sehr selten krank sind, weder die Kinder noch wir. Also ein echter Segen, aber letzte Woche hat es uns eben leider doch erwischt. Jetzt weiß ich endlich, warum so viel über Grippe berichtet wird!

Und ich habe es relativ lange nicht gecheckt, weil der Kleinste, nur ein paar Tage nach seiner Meningokokken-Impfung, plötzlich hohes Fieber bekommen hat und total schlapp war. Er hat zwar bis jetzt alle Impfungen gut vertragen, aber ich habe es trotzdem darauf geschoben. Er hatte keinen Schnupfen, keinen Husten, gar nix. Natürlich haben wir ihn alle besonders viel gehalten und gekuschelt und so kam das eine zum anderen und es hat uns nacheinander alle erwischt.

Und ich muss sagen, dass mich Grippe echt irritiert. Mal ist ein Kind einen Tag komplett fieberfrei und schon wieder komplett munter, nur um dann einen Tag später wieder mit 39,5° Grad Celsius total bettlägerig zu sein. Da soll mal einer schlau daraus werden …

Wann sind die Kinder wieder fit für Kindergarten und Schule?

Umso mehr wusste ich es zu schätzen, dass unsere Kinderärztin uns eindringlich empfohlen hat, es langsamer anzugehen. Natürlich muss das Leben weitergehen und die Arbeit häuft sich nun wirklich ziemlich bei uns. Aber es ist mir sehr wichtig, die Kinder nicht zu früh wieder in den Alltag zu werfen, denn so eine richtige Grippe schwächt eben doch ganz schön.

Deshalb war unser Größter erst gestern wieder im Kindergarten, obwohl er schon die letzten drei Tage der Flummi in unserer Runde war. Ich wollte einfach ganz sicher gehen, dass er a) nicht mehr ansteckend ist und b) so einen Vormittag im Kindergarten schon gut wieder energietechnisch wegsteckt.

Anschließend habe ich ihn erst mal für einen kleinen Mittagsschlaf ins Bett gesteckt, auch wenn er den sonst gar nicht mehr freiwillig macht. Auch bei der Mittleren werde ich abwarten, bis sie wirklich wieder komplett fit ist, bevor ich sie mit ihrem großen Bruder wieder in den Kindergarten schicke – auch wenn es länger dauert als gedacht.

Wenn Kinder zu früh wieder funktionieren müssen, dann sind die Rückschläge vorprogrammiert. Geben wir ihnen die Chance, dass sich ihr Immunsystem erst wieder richtig kräftig, bevor wir sie wieder in die Welt da draußen lassen. Außerdem brauchen kranke Kinder ganz besonders viel Sicherheit und Geborgenheit – und wo gibt es das besser als Zuhause?

Wie macht ihr das? Seid ihr auch dafür, die Kids erst mal wieder einen „gesunden“ Tag zu Hause zu lassen oder geht es schon schnell wieder ab in Kindergarten und Schule? Schreibt mir eine Mail oder kommentiert bei Insta und Facebook!

 

Hier ist übrigens noch mal der Mutmach-Brief für alle Superhelden-Mamas von kranken Kindern!

Related Posts

  • Kranke Kinder – der Mutmach-Brief an SuperheldinnenKranke Kinder – der Mutmach-Brief an Superheldinnen
  • Jolies Eingewöhnung im KindergartenJolies Eingewöhnung im Kindergarten
  • Dinge, auf die dein Kind verzichten kannDinge, auf die dein Kind verzichten kann
  • Geschwisterliebe: Wie sich deine Kinder von Anfang an lieben lernen.Geschwisterliebe: Wie sich deine Kinder von Anfang an lieben lernen.
  • Zeitmanagement  – oder wie du Zeit für deine Träume findest!Zeitmanagement – oder wie du Zeit für deine Träume findest!
  • 5 wichtige Tipps für den Schulstart5 wichtige Tipps für den Schulstart
Ostergeschenke 2018: Unsere Highlights für kleine und große Kinder!
Vlog: Blasensprung, Ultraschall und jede Menge Baby-Geschenke

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz