style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Reisen / 5 Fakten zum Winter in Rio de Janeiro

4. Oktober 2016 by: Sophia

5 Fakten zum Winter in Rio de Janeiro

Während es in Deutschland langsam kälter wird und die Blätter von den Bäumen fallen, sollte es in Rio de Janeiro eigentlich Frühling sein.

Für mich ist hier in Rio das ganze Jahr über Sommer, denn die Temperaturen klettern selten unter 15 Grad. Die vier Jahreszeiten, insbesondere Frühling und Herbst sind nicht erkennbar, denn es fallen hier weder Blätter von den Bäumen noch gibt es einige Monate, in denen alle Bäume und Sträucher blühen. Dennoch kann man zwischen Sommer, also den Temperaturen zwischen 20 bis 40 Grad und Winter, den Temperaturen unter 25 Grad unterscheiden.

Wie schon geschrieben, müsste es jetzt eigentlich Frühling sein. Doch da es im Juni, Juli und August nicht wirklich richtig kalt war, wurde es jetzt im Oktober noch einmal kühler. Und wenn ich schreibe „kalt“, dann rede ich von Temperaturen um die 20 Grad. Komischerweise fühlen sich 20 Grad hier nämlich an wie 15 Grad in Deutschland.

5 harte Fakten über den Winter in Rio de Janeiro

1. Klimaanlage statt Heizung

Es gibt keine Heizung! Richtig gelesen, keine Wohnung hier in Rio de Janeiro besitzt eine Heizung – es wimmelt nur so von Klimaanlagen. Doch die nützen bei Temperaturen um die 20 Grad reichlich wenig.

Stattdessen hocke ich hier mit 2 Decken, langen Klamotten und dicken Socken, die ich wieder aus der hintersten Schublade kramen musste.

2. Badewanne? Fehlanzeige!

Liebend gerne würde ich jetzt ein warmes Schaumbad genießen. Doch auch das ist leider nicht möglich, denn in ca. 90% der Wohnungen gibt es lediglich eine (oder mehrere) Dusche(n). So kann ich nur minutenlang unter der Dusche stehen. Mit Arthur ist das aber gar nicht ganz so einfach. 🙂

5-fakten-winter-rio-1

3. Winterklamotten bei 20 Grad

Ich bin der Meinung, ein paar Jeans, Pullover, Booties und ein Trench Coat genügen für das winterliche Rio Wetter. Doch die Brasilianer sind da anderer Meinung. Ich sehe derzeit vermehrt dickgefütterte Fellstiefel, Daunenjacken, Strickmützen und Wollhandschuhe. So verschieden kann der Winter wahrgenommen werden.

Ohne Heizung ist es daheim ziemlich kalt. Meine Bemühungen, die Wohnung mit dem Backofen, dem Föhn oder dem heißen Duschwasser aufzuwärmen, sind leider nur von kurzer Dauer. Das liegt an den schlecht bis gar nicht isolierten Fenstern und Außenwänden. Hier geht jegliche warme Luft auf direktem Weg nach draußen.

Da kann ich wirklich nur zur warmen Decke greifen und hoffen, dass die Hitze bald zurückkommt.

5-fakten-winter-rio-2

4. Ice, ice Baby

Bei den aktuellen Temperaturen sollte man meinen, die Brasilianer greifen zu Tee. Ich koche mir zumindest täglich eine Kanne. Doch auch in den jetzigen Tagen verzichten die Cariocas kaum auf ihre heiß geliebten Erfrischungsgetränke, die natürlich eiskalt serviert werden.

5. Im Dunkeln sitzen

Wenn es viel regnet oder sehr windig ist, gibt es in Rio de Janeiro gerne mal Stromausfall. Ich habe in meinen 2 Jahren in Rio so viele Stromausfälle erlebt wie in meinem ganzen Leben nicht.

Das liegt an den ziemlich chaotischen Stromleitungen, die oberirdisch in der ganzen Stadt verlegt sind. Und wenn es windig ist, dann reißen die gerne mal irgendwo ab oder ein anderes Müllteil, was gerade durch die Luft fliegt, landet mitten auf den Strom-Oberleitungen.

Sobald der Strom dann mal wieder ausgefallen ist, ist die ganze Stadt bzw. meist ein ganzer Teil davon dunkel und ich krame die Kerzen hervor. Hat aber auch was, denn, dann machen wir einfach einen romantischen Candle-Light-Abend.

5-fakten-winter-rio-3
Genieß die kuschelige Winterzeit und die Wärme daheim. Hier in Rio gibt es leider viele Menschen in Favelas oder Obdachlose auf der Straße, die keinerlei warme Kleidung besitzen und die in den kalten Tagen ziemlich frieren. Vielen sind dann 40 Grad im Schatten lieber als 20 Grad und ein frischer Wind.

Related Posts

  • 5 Fakten: Das ist Deutschland im Ausland!5 Fakten: Das ist Deutschland im Ausland!
  • Was ich im Ausland wirklich vermisseWas ich im Ausland wirklich vermisse
  • Daran erkennen die Brasilianer, dass ich Deutsche binDaran erkennen die Brasilianer, dass ich Deutsche bin
  • Weihnachten in Brasilien: So feiern wir Heiligabend!Weihnachten in Brasilien: So feiern wir Heiligabend!
  • Rio de Janeiro: Die Wahrheit hinter Samba, Karneval und Co.Rio de Janeiro: Die Wahrheit hinter Samba, Karneval und Co.
  • Mein Leben im Ausland – so vermeide ich Heimweh!Mein Leben im Ausland – so vermeide ich Heimweh!
Maternity Style – Lederjacke meets Maxikleid
Warmies – wärmende Plüschtiere zum Liebhaben

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (6)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (5)
  • DIY für Kinder (28)
  • Do it yourself (28)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (35)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Parfum (1)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (53)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz