style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Reisen / Ein Leben im Armutsviertel von Rio de Janeiro

31. Oktober 2015 by: Sophia

Ein Leben im Armutsviertel von Rio de Janeiro

„Warum lebt ihr hier in Brasilien, wenn ihr in Deutschland leben könntet?“ Diese Frage bekomme ich häufig gestellt. Das ist auch verständlich und nachvollziehbar, wenn man Rio de Janeiro nicht nur als Millionenmetropole im Wohlstand, sondern auch als Entwicklungsland mit großer Armut kennt.

Doch wie genau sieht es in den Slums von Rio de Janeiro aus, die hierzulande „Favela“ genannt werden? Um das beurteilen zu können, bin ich tiefer eingetaucht in das Leben der Armen.

Gramacho-2

Gramacho-11

Ein Leben auf dem Müllberg – das ist Jardim Gramacho

Zu einer der wohl ärmsten Favelas in Rio de Janeiro zählt „Jardim Gramacho“. Übersetzt bedeutet das so viel wie Garten von Gramacho, einem Bezirk am Rande der Millionenmetropole Rios. Bis vor Kurzem war dies die größte Mülldeponie der Stadt Rio. Bis zu 7.000 Tonnen Abfall, etwa 70 % des gesamten Abfalls der Großstadt Rios, erreichten täglich Jardim Gramacho. Zwischen all den Bergen, dem Dreck, dem Lärm und dem Gestank lebten seit der Gründung 1970 Arbeiter, Familien und Kinder. Insgesamt über 13.000 Menschen.

Gramacho-1
Gramacho-3
Mit Beginn der Umweltkonferenz „Rio+ 20“ in 2012, wurde die Mülldeponie Jardim Gramacho geschlossen, um die größte Umweltsünde des Landes zu beseitigen. Ob dies allerdings eine Lösung war, weiß ich selbst nicht. Denn nun sind viele der mittlerweile in der Favela lebenden Arbeiter und ihre Familien arbeitslos. Kleine Geschäfte für den täglichen Bedarf wurden geschlossen.

Gramacho-8

Sind Kinder in extremer Armut trotzdem glücklich?

Viele Familien der Favela leben auch nach der Schließung der Mülldeponie noch in extremer Armut und ohne Anschluss an Bildung, Gesundheit und Rechte. Offene Kanalisationen, mangelernährte Kinder, kein Anschluss an fließendes Wasser und riesige Abfallberge, in denen Schweine und Ratten ihre Nahrung finden. Das ist die Realität in Jardim Gramacho.

Das Leben in Jardim Gramacho bedeutet in den meisten Fällen, dass man in den Tag hinein lebt, ohne Aufgabe oder Chance dem zu entkommen. Nicht selten werden kleine Müllberge zum Spielplatz für Kinder. Schweine, Katzen, Hunde und Hühner sind wahlweise Spielgefährten oder Haustiere.

Gramacho-9
Gramacho-4
Und dennoch habe ich neben all diesen Umständen in strahlende Gesichter geschaut. Große braune Augen und ein verschmitztes Lächeln über die weiße Frau. Solch eine Begeisterung habe ich selbst in Deutschland nicht immer erlebt. Die Favela Jardim Gramacho ist ein „ganz normaler Ort“ und die Kinder wachsen in einer Unbeschwertheit auf, ohne auch nur ansatzweise zu ahnen, was ihnen später für eine Zukunft bevorsteht.

Gramacho-2
Gramacho-7

Toilette? Fehlanzeige!

Die Wohnsituation in der Favela gleicht einsturzgefährdeten Bretterverschlägen aus Holz, Pappe und Plastik. Sanitäre Einrichtungen: Fehlanzeige! Wasser gibt es auch keins, das muss im nahe gelegenen Brunnen geholt werden. Aber wer Rio und die Hitze kennt, weiß, dass auch Wasser hier manchmal knapp werden kann. Lediglich Strom gibt es hier und da ein wenig und mancher hat einen kleinen Gasofen im „Haus“. Die Matratzen zum Schlafen liegen auf dem Boden und mehr wird nicht benötigt.

Als ich das zum ersten Mal gesehen habe, verwandelten sich meine wenigen Portugiesisch-Kenntnisse abrupt in absolute Sprachlosigkeit. An diesem Tag hatte es noch dazu geregnet und der Boden glich einem einzigen See aus Matsch.

Gramacho-5
Gramacho-6

Die Liebe: der Ausweg!

Was können wir tun, um diesen Menschen ohne jegliche Perspektive, mit einem fehlenden Selbstbild und in wahrlich schlechten Bedingungen zu helfen? Eins ist klar: An Hilfsgütern mangelt es in der Favela oft nicht. Kleidung und zeitweise auch Nahrung sind da, wenn auch nicht vielfältig und üppig. Aber vor allem nicht regelmäßig!

Es fehlt aber vorwiegend an Menschen, die sich Zeit nehmen, sich um einen Einzelnen zu kümmern und vielleicht sogar eine persönliche Beziehung aufzubauen. Gerade die Zeit und vor allem die Liebe ist, was fehlt. Bei meinem zweiten Besuch der Favela Jardim Gramacho, habe ich die Arbeit von Nadia und Pedro kennengelernt. Nadia kommt aus der Schweiz und Pedro, ihr Mann, aus Brasilien. Beide haben ein großes Herz und vor allem eine Menge Liebe für die Bewohner von Jardim Gramacho.

Helfende Hände: Nadia und Pedro

Gramacho-14

„Ich arbeite seit über zwanzig Jahren in der Entwicklungshilfe. Dieses noch junge Projekt in Jardim Gramacho liegt mir sehr am Herzen. Wir konzentrieren uns auf Kinder und ihr Umfeld und arbeiten direkt mit ihnen um somit nah, effektiv, realistisch und langfristig helfen zu können. Mein Ziel ist es, dass die ärmsten Familien Anschluss an Bildung, Gesundheit, Arbeit, Kultur und Freizeit finden, um dadurch eine bessere Lebensqualität zu haben. Ich hoffe und bete, dass wir durch unser Projekt einen entscheidenden Beitrag leisten, um in dieser Favela Veränderung und Gerechtigkeit zu schaffen!“ Nadia Barbazza

Durch die Arbeit von Nadia und Pedro, kommen vor allem Frauen und Kinder zu den nötigen Vorsorgeterminen, erhalten wieder eine Perspektive und haben jemanden, der ihnen zuhört und sie bedingungslos liebt. Viele dieser Frauen haben schon im Teenageralter Kinder bekommen. Nadia und Pedro arbeiten in der Favela Jardim Gramacho an 3 wichtigen Grundrechten, die jedem zustehen sollten: das Recht auf Überleben, Entwicklung und Schutz!

Überleben in einer Favela

Nadia und Pedro bieten durch ihre Organisation Anschluss an Beratung und Betreuung von jungen (minderjährigen) Müttern. Kleine Wunden werden behandelt und eine minimale medizinische Betreuung wird geboten. Sie planen außerdem, täglich 40 Familien mit ausreichend Nahrungsmitteln zu versorgen.

Entwicklungsarbeit

Gemäß dem Grundsatz „Recht auf Entwicklung“, sollen 40 Kindern und Jugendlichen durch Nadia und Pedro der Zugang zu Bildung ermöglicht werden.

Schutz vor sexueller Ausbeutung

Ganz besonders liegt ihnen das Recht auf Schutz am Herzen. Schutz vor Ausbeutung, Gewalt, Missbrauch und Verwahrlosung. Denn das ist in Jardim Gramacho leider nicht selten zu finden. Der Anschluss an eine Drogenbande der Favela ist oft einfacher, als das Beenden der Schulausbildung. Nadia und Pedro informieren die Familien in persönlichen Gesprächen über ihre Rechte und bilden ebenso Brücken zu Institutionen.

Ihre Organisation wird in Zukunft eine Anlaufstelle sein, um Talente zu entdecken, zu fördern und jedem Einzelnen zu sagen: Du bist besonders, du bist geliebt und auch du kannst etwas schaffen!

Gramacho-12
Gramacho-10

Armut und Betteln?

Bettelnde Kinder sind mir in der Favela übrigens nicht begegnet. Ich habe ausnahmslos in leuchtende Augen geschaut. Die Kinder wollten jemanden zum Spielen und ich wurde schnell zu ihrer „Tante“. Diese Kinder waren so unglaublich glücklich für die Zeit, die wir für sie genommen haben. Eine Umarmung, ein Küsschen, das Spielen auf dem Spielplatz und die Zeit – das ist was zählt.

Wie du helfen kannst:

Ein Ausflug in die Favela ist vermutlich schwer, aber du kannst eine große Hilfe für die Arbeit von Nadia und Pedro sein, und zwar in finanzieller Hinsicht! Momentan sind sie auf der Suche nach einem festen Ort, einer Art Haus. Damit wollen sie eine permanente Anlaufstelle für die Bewohner sein und kreative sowie hilfreiche Kurse geben. Vielleicht entdecken die Bewohner ihr Talent für abstrakte Kunst oder ein anderes Handwerk. Um das zu realisieren, benötigen sie neben einer Menge helfender Hände, natürlich auch die finanziellen Ressourcen.

Gramacho-13
Wenn du Nadia und Pedro unterstützen möchtest, überweise einen Betrag, der dir auf dem Herzen liegt, auf folgendes Konto:

Bankinstitut: Raiffeisenbank Möhlin
Begünstigter: JOCUM
SWIFT Code: RAIFCH22706
IBAN: CH44 8070 6000 0551 0283 7
Verwendungszweck: Spende Jardim Gramacho SPL

Wenn du Fragen hast, oder eine Quittung wünschst, schicke uns eine E-Mail an contact@style-pray-love.com. Wir stellen gerne einen Kontakt zu Nadia und Pedro her und informieren dich über die Entwicklung ihres Projektes in Jardim Gramacho.

Related Posts

  • Brasilien: Der richtige Zeitpunkt für den KindergartenBrasilien: Der richtige Zeitpunkt für den Kindergarten
  • Jedes Kind ist einzigartig – Teil 1: Motorik & SpracheJedes Kind ist einzigartig – Teil 1: Motorik & Sprache
  • Die schönsten Vorher-Nachher-SchwangerschaftsfotosDie schönsten Vorher-Nachher-Schwangerschaftsfotos
  • Baby-Erstausstattung: Was bei einem Babyphone wirklich wichtig ist!Baby-Erstausstattung: Was bei einem Babyphone wirklich wichtig ist!
  • Süße Nachtlichter und Schlummerleuchten für BabysSüße Nachtlichter und Schlummerleuchten für Babys
  • Meins und deins – Teilen lernen #ChallengeAcceptedMeins und deins – Teilen lernen #ChallengeAccepted
Baby-Erstausstattung: die ergonomische Baby-Wippe von BabyBjörn
Trend-Piece: Cape

Trackbacks

  1. To-dos in der Vorweihnachtszeit: die Mami-Checkliste sagt:
    7. Dezember 2015 um 15:39 Uhr

    […] kennst du viele gute Hilfsorganisationen. Ansonsten kann ich dir die Arbeit mit den Kindern in brasilianischen Favelas ans Herz legen, über d… Auch eine Patenschaft für Kinder bei Organisationen wie World Vision oder Compassion und Co. ist […]

  2. Rio de Janeiro: Die Wahrheit hinter Samba, Karneval und Co. sagt:
    15. Februar 2016 um 19:14 Uhr

    […] Strahlen bringen. Wer mehr vom Leben in Brasilien und in den Favelas lesen möchte, kann sich in meinem Artikel zu diesem Thema schlaumachen und auch aus der Ferne ein Kind und seine Familie […]

  3. Kindern helfen - Pate werden! sagt:
    16. November 2016 um 17:09 Uhr

    […] unterstützt die Arbeit von Pedro und Nadia in den Favelas von Rio. Einen ausführlichen Bericht kannst du hier lesen. Auch hier sind regelmäßige Spenden […]

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Sorry:
- Please recheck your ID.

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (21)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (19)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (15)
  • Accessoires (6)
  • Alltags-Tipps (60)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (27)
  • Beauty (5)
  • DIY für Kinder (29)
  • Do it yourself (35)
  • Family Life (51)
  • Fashion (19)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (37)
  • Fotografie (16)
  • Garten (1)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (12)
  • Kinderkleidung (19)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (6)
  • Mode für Kids (9)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Parfum (1)
  • Reisen (38)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (74)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (20)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (31)
  • Wohnen (58)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz
Wir nutzen Cookies, um dein Surf-Erlebnis auf unserem Blog noch individueller zu gestalten. Klicke auf "Akzeptieren", wenn du alle Cookies zulassen möchtest. Alternativ kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten und diese auch jederzeit ändern bzw. widerrufen.
Cookies verwaltenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo