style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Reisen / Familienurlaub, aber richtig – im Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig

21. November 2019 by: Jacqueline

Familienurlaub, aber richtig – im Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig

PR-Reise / Werbung

Erst wenn man Kinder hat, erfährt man die Wahrheit: Ein richtiger Urlaub ist erst mal gelaufen. Zumindest dieser klassische Urlaub mit genug Schlaf, in friedvoller Atmosphäre erholen und einfach das tun, wonach einem der Sinn steht. Wie also kann ein Familienurlaub gelingen, ohne dass die Eltern anschließend gleich noch einmal Urlaub brauchen?

Wir haben jetzt schon seit 6,5 Jahren Kinder und sogar drei davon zwischen 2 und 6 Jahren, aber wie man sich zusammen mit seinen Kindern richtig erholt, haben wir am letzten Wochenende erst erfahren: Wir haben nämlich an dem Wochenende in einem Familienhotel Urlaub gemacht! Und zwar nicht in irgendeinem, sondern im Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig – einem der Top Kinderhotels in Europa, das übrigens auch zu den Kinderhotels Europa Gruppe gehört.

Mich haben so viele Fragen von euch erreicht, als ich euch auf Instagram in unserem Urlaub mitgenommen habe, dass ich die wichtigsten Informationen hier für euch zusammenschreibe.

Ich verrate euch hier, was für uns den Unterschied gemacht hat und was das Dachsteinkönig alles zu bieten hat

Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig – ein unglaublich familienfreundliches Hotel

1. Die Ankunft

Wir haben direkt vor dem Hotel mit dem Auto gehalten, um zuerst einzuchecken. An der Rezeption wurden wir um den Autoschlüssel gebeten, um schon mal das Auto für uns Parken zu können und alle Gepäckstücke aufs Zimmer zu bringen.

Wir konnten in der Lobby in Ruhe ankommen, unsere Begrüßungsdrinks genießen und uns an der Snackbar ein Mittagessen zusammenstellen. Ein Gamechanger, wenn alle Kids nach einer längeren Fahrt ein bisschen die Beine vertreten müssen und gleichzeitig schon richtig Hunger haben.

2. Die Hotelzimmer

Im Dachsteinkönig gibt es verschiedene Familiensuiten – jede davon hätte für uns als Familie mit drei kleinen Kindern ausgereicht. Wir durften in der Familiensuite Liesl wohnen, die neben einer riesigen Garderobe für alles Gepäck und einem Kinderzimmer sogar mit einer tollen Spielhöhle ausgestattet ist.

Für alle, die gleich mit der ganzen Großfamilie, mit Oma und Opa zum Beispiel, Urlaub machen wollen, gibt es Chalets für eine größere Anzahl an Personen.

Von jedem Zimmer aus kann man sich über den tollen Panoramablick freuen, der das ganze Hotel umgibt. Ein schöner Balkon lädt dazu ein, frische Luft zu schnappen und sich super zu entspannen.

In jedem Zimmer ist übrigens ein Babyphone inklusive. Auch Kinderwagen / Buggy, Windeleimer, Wippe, Wickelunterlage und so weiter können ohne Aufpreis ausgeliehen werden und helfen Familien so, Gepäck zu sparen.

3. Die Rundum-Versorgung

Im Dachsteinkönig sind die hochwertigen Mahlzeiten inklusive, das bedeutet konkret: Frühstück, Mittagessen und Abendessen vom äußerst reichhaltigen Buffet. Außerdem hat die Snackbar zwischen Mittagessen und Abendessen mit mindestens einem warmen Gericht, Snacks und Dessert geöffnet. Dort befindet sich auch die Getränkebar, die rund um die Uhr mit Saft, Sprudel, Kaffee und den beliebtesten Tee- und Kaffeekombinationen versorgt.

4. Die Kinderbetreuung

Ganze 13 Stunden am Tag kann man die Kinderbetreuung für Kinder zwischen 0 und 16 Jahren in Anspruch nehmen. Diese ist nach Altersgruppen aufgeteilt und bietet zusätzlich zu tollen Spiel- und Bastelmöglichkeiten ein spannendes Programm. Wir sind auf sehr kompetente Mitarbeiter und ein rundum liebevolles und durchdachtes Konzept gestoßen.

Wir geben unsere Kinder so gut wie nie in fremde Hände, aber konnten die Kids im Dachsteinkönig mit gutem Gewissen ein paar Stunden in der Kinderbetreuung spielen lassen. Und natürlich hatten sie strahlende Augen und viel zu erzählen, als wir sie wieder abgeholt hatten.

Jolie und ich beim Mutter- und Tochter Nailpolish im Spa.

5. Das Wellness-Angebot

Beim Wellness-Angebot ist wirklich für jeden etwas dabei: Neben Massagen und Schönheitsanwendungen, die man hinzubuchen kann, wartet eine große Pool- und Saunalandschaft auf alle Gäste.

Ich habe am meisten die Aussicht vom beheizten Außenpool auf das Dachstein-Gebirge genossen, während die Kinder sich an den Rutschen und der Wasserspiel-Landschaft vergnügt haben.

6. Die liebevollen Details

Einfach alles im Dachsteinkönig Resort ist darauf ausgerichtet, dass es Eltern mit ihren Kindern leicht gemacht wird. Theo und ich haben uns regelmäßig wortlos zugenickt und die Hände gedrückt, wenn uns wieder liebevolle Details aufgefallen sind – und über einige haben wir uns auch mit den Kindern ausgiebig unterhalten:

Zum Beispiel über den, in die Lobby integrierten, Streichelzoo mit Ziegen und Schafen, über die vielen, vielen Spielecken und Spielzimmer, inklusive tollen Klettergerüsten, Kicker, Bowlingbahn, und vielem mehr. Auch dass das Hotel weitläufig und großzügig geplant ist, hilft dabei, dass trotz der vielen Kinder kaum eine Geräuschkulisse entsteht.

In unserer Etage zum Beispiel und vielleicht überall grenzen die Zimmer nicht direkt aneinander, sondern haben eine Pufferzone durch den Außenbereich, so dass man überhaupt nicht mitbekommt, dass im Zimmer nebenan vermutlich auch Kinder wohnen, die hin und wieder mal ihre 5 Minuten haben.

Beim riesengroßen und trotzdem sehr gemütlich eingerichteten Essbereich bekommt man bei der ersten Mahlzeit einen Tisch zugewiesen, den man bis zum Ende seines Aufenthalts hat. Das hilft besonders den Kindern bei der Orientierung und nimmt bei den Mahlzeiten einiges an Stress raus.

Und natürlich war das Personal durchweg superfreundlich, geduldig und sehr zuvorkommend.

Ein Highlight der Kinder war natürlich die Eismaschine, an der man sich tagsüber rund um die Uhr mit Softeis und tollen Toppings bedienen kann. Ich finde, Urlaub ist auch einfach dazu da, dass alle sich verwöhnen lassen, auch wenn ich sonst mit dem Süßigkeitenkonsum viel mehr aufpasse.

7. Die Abreise

Um 12 Uhr ist der Check-out aus dem Zimmer – was aber nicht heißt, dass jetzt der Aufenthalt im Dachsteinkönig jetzt schon vorbei ist. Und das ist wirklich ein toller Service:

Mit den Zimmerkarten gibt man auch gleich die Autoschlüssel wieder ab, damit das Hotelpersonal das Gepäck wieder einlädt und das Auto vorfährt, sobald man abreisen möchte.

Anschließend geht man gemütlich zum Mittagessen und kann ansonsten noch den ganzen Tag im Familien-Resort Dachstein verbringen.

Wir sind dann so gegen 16 Uhr abgereist, nachdem wir noch mal ausgiebig gespielt, Eis gegessen und Ziegen beobachtet haben – aber nicht ohne dass sich die Kinder noch als Erinnerung eines der süßen Dachstein-Maskottchen aus der Schatzkiste am Eingang ausgesucht haben.

Es war ein wunderschöner Kurzurlaub für die ganze Familie und wir haben uns vorgenommen bald wiederzukommen. Danke für diesen tollen Aufenthalt!

Related Posts

  • Kindersitz im Test: Wieso, weshalb und warum der Kiddy Guardianfix 3 unser Favorit ist!Kindersitz im Test: Wieso, weshalb und warum der Kiddy Guardianfix 3 unser Favorit ist!
  • Teebee – die Spielzeug-Box für Kinder unterwegsTeebee – die Spielzeug-Box für Kinder unterwegs
  • 5 Fakten: Das ist Deutschland im Ausland!5 Fakten: Das ist Deutschland im Ausland!
  • Was uns als Familie stark macht: 6 TippsWas uns als Familie stark macht: 6 Tipps
  • Lange Autofahrten oder Stau: Ideen und Tipps für KidsLange Autofahrten oder Stau: Ideen und Tipps für Kids
  • Das passende Reisebett für Babys und KleinkinderDas passende Reisebett für Babys und Kleinkinder
Weihnachtsplätzchen-Rezept: Low Carb Schneeflocken und Lebkuchenmänner
Harmonische Weihnachten in der Familie: ein paar Tipps zum Erfolg

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz