style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Reisen / Insidertipps: Restaurants in Rio de Janeiro

23. September 2015 by: Sophia

Insidertipps: Restaurants in Rio de Janeiro

Outback Steakhouse

Outback Steakhouse

Rio de Janeiro steht kurz vor den Olympischen Spielen im August 2016. Die Trainings und Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Niemandem entgehen hier die Bemühungen, die Stadt bis zum nächsten Jahr auf Vordermann zu bringen. Und vielleicht gehen auch dir die Bilder der Strände von Copacabana, Ipanema und dem ausgelassenen brasilianischen Lifestyle nicht mehr aus dem Kopf, so wie sie zur Fußball-WM täglich gezeigt wurden?
Dann ist es Grund genug, um an den Ort zu reisen, an dem die deutsche Nationalmannschaft Weltmeister wurde: Rio de Janeiro!

Diese wunderschöne Stadt mit einem der 7 Weltwunder und dem berühmten Zuckerhut hat weit mehr zu bieten, als nur Strände, Samba und Caipirinha. Eines der Vorzüge sind die zahlreichen Restaurants mit einer großen Vielfalt an Essen und Getränken. Daher stelle ich dir in diesem Beitrag ein paar Restaurants vor, auf die die Cariocas nicht verzichten können.

Insidertipps: Die beliebtesten Restaurants in Rio de Janeiro!

Balada Mix – der Garant für einen Frischekick

Dieses Restaurant ist mein persönlicher Favorit. Ich liebe die Filiale in Ipanema oder auch Barra da Tijuca. Neben dem wirklich vielfältigen Essen mag ich die üppige Auswahl an frisch gepressten Säften. Dieses Restaurant ist ein Muss für jeden Urlauber in Rio de Janeiro. Bestell dir einen der leckeren Säfte, die alle stets frisch gepresst serviert werden. Du kannst auf Wunsch auch zwei Geschmacksrichtungen miteinander kombinieren. Ich liebe Ananas mit Minze oder Orange mit Acerola. Es gibt aber auch einheimische Früchte wie „Fruta do conde“ (Zimtapfel).

Restaurants-8
Restaurants-9
Das Essen bei Balada Mix ist ebenfalls vielfältig und reicht von Salaten, über Sandwiches bis hin zu Burgern. Doch es gibt auch Tapioca, gefüllt mit Käse und Schinken, oder glutenfreie Produkte. Bestelle dir in jedem Fall einen Açai (was ist das?) mit Granola. In diesem Restaurant bekommst du den ultimativen Frische- und Früchtekick.

Lage: in vielen Stadtteilen und Shopping-Malls Rio de Janeiros
Website: Balada Mix

Die berühmte Pizzeria „O Forno“

In diesem Restaurant habe ich bisher die leckerste Pizza Brasiliens gegessen. Die Spezialität des Hauses ist hier die Pizza Calabria – eine Salamipizza mit Catupiry, einem typisch brasilianischen Frischkäse. Als Nachtisch kannst du eine süße Pizza mit Banane und Zimt bestellen. Hm … lecker!

Übrigens: Wenn du Pizza Hawaii auf der Karte suchst, wirst du in Rio de Janeiro in keinem der Restaurants fündig werden. Das macht aber nix, denn du hast bei O Forno genug Auswahl an leckeren Pizzen.

Restaurants-7
Lage: Tijuca
Website: O Forno

Ein Restaurant mit europäischem Flair: Paris 6

Dieses Restaurant im Pariser Stil hat rund um die Uhr geöffnet. Für Freitag-, Samstag- und Sonntagabend empfehle ich dir, dich vorab in die Schlange der Wartenden über die Online-Buchungs-App einzureihen. Damit kannst du die Wartezeit vor Ort umgehen.
Paris 6 bietet ebenfalls eine große Auswahl an Gerichten. Beliebt sind Pasta- und Fleischgerichte. Mein absolutes Lieblingsessen sind die mit Brie-Käse gefüllten Gnocchi an Tomatensoße serviert mit saftigen Hühnerkeulen.

In diesem Restaurant darfst du jedoch nicht nach Hause gehen, ohne mindestens einen Nachtisch probiert zu haben. Ich mag den warmen Schokokuchen mit flüssigem Kern, Schokoladeneis, einer himmlischen Soße und Erdbeeren. Die Gerichte sind übrigens alle nach Namen verschiedener Gäste benannt. Vielleicht hast auch du die Chance, einem der leckeren Gerichte deinen Namen zu verleihen.

Restaurants-3
Online-Tischreservierung: getinapp.com.br
Lage: Barra da Tijuca
Website: Paris6

Das Outback Steakhouse für Fleischliebhaber

Dieses Steakhouse ist kein Rodizio, also all-you-can-eat Restaurant. Auf diese Art von Restaurants habe ich in meinem Beitrag verzichtet, da es Rodizios und Churrascarias (Restaurant mit einem Grill) in Rio de Janeiro an jeder Ecke gibt. Die Outback Restaurantkette kommt eigentlich aus den USA und ist dennoch sehr beliebt in Rio de Janeiro. Auch hier bilden sich am Abend Schlangen von wartenden Gästen.

Es gibt bei Outback viele Sorten von wirklich gutem Fleisch, die hier serviert werden. Aber das bekannteste Gericht sind wohl die mit Bacon und Käse überbackenen Pommes sowie die riesige frittierte Zwiebel mit einer würzigen Soße. Mein Mann isst hier sehr gerne die Spare Ribs mit Barbecuesoße. Die Getränke kannst du als Refill bestellen, sodass sie immer aufgefüllt werden. Ich mag den Eistee mit Cranberry Geschmack hier am liebsten.

Restaurants-2
Lage: in vielen Stadtteilen und Shopping-Malls Rio de Janeiros
Website: Outback

Klein aber fein: Bar Urca

Wenn du es lieber etwas ruhiger und einfacher magst, ist die Bar Urca genau das richtige für dich. Diese Bar direkt an der Ecke in Urca, ähnelt eher einem kleinen Kiosk oder Straßenverkauf. Du kaufst dir dein Essen und Getränk und setzt dich damit gegenüber auf eine kleine Mauer zum Meer, mit Blick auf den kleinen Fischerhafen in Urca. Hier kommen gerne die Cariocas am Feierabend vorbei, um gemütlich ein paar Freunde oder Kollegen zu treffen. Ich mag diesen Ort, die Atmosphäre und die Umgebung sehr. Auch der Sonnenuntergang sieht von hier aus traumhaft aus. Zu der Bar gehört auch ein Restaurant, falls du etwas schicker zu Abend essen willst.

Restaurants-4
Lage: Urca
Website: Bar Urca

Abhängen im Palaphita Kitch

Dieses Restaurant besticht durch seine wundervolle Lage direkt an der Lagune, einem großen See inmitten Rio de Janeiros. Du sitzt im Palaphita im Freien, auf rustikalen Loungemöbeln aus Bambus und schaust in Kerzenlicht, das aus Gemüsehobeln strahlt. Nebenbei läuft entspannte Loungemusik, die deinen Abend perfekt macht. Mich erinnert das total an Urwald oder Amazonas, wobei es da sicherlich ganz anders aussieht. Und auch das Essen kann sich hier sehen lassen. Ich liebe den südamerikanischen Antipasti-Teller, den du dir ohne Probleme zu zweit teilen kannst. Auch die ausgefallenen Drinks solltest du unbedingt probieren!

Restaurants-5
Lage: Lagoa
Website: Palaphita Kitch

Aprazível – das Restaurant mit Aussicht

In dem Restaurant „Aprazível“ war ich selbst noch nicht. Das wird mein nächster Restauranttest. Allerdings habe ich viel Gutes darüber gehört und bereits einige Empfehlungen bekommen, sodass ich es dir nicht vorenthalten möchte. Sicherlich ist hier der Ausblick das Highlight des Lokals. Von dem Stadtteil Santa Teresa aus, kann man auf die Guanabara Bay blicken. Das Restaurant besitzt eine große Terrasse, sodass du hier am Abend mit romantischem Blick essen kannst.

Im Aprazível werden traditionsreiche Familiengerichte aus Minas Gerais, einem anderen Bundesstaat Brasiliens, mit viel Liebe zubereitet. Landestypische Zutaten und organische Produkte aus der Region werden hier für die Gerichte überwiegend verwendet. Ein tolles Lokal, um in die brasilianische Kultur einzutauchen!

Restaurants-6
Lage: Santa Teresa
Website: Aprazivel

Rio de Janeiro ist eine unglaublich große Stadt, sodass ich dir nur einen Bruchteil guter Restaurants vorstellen konnte. Aber ich hoffe, meine Auswahl gefällt dir! Ich freue mich auch über dein Feedback, falls du in den Genuss kommst, eins dieser zauberhaften Restaurants zu testen.

Related Posts

  • Daran erkennen die Brasilianer, dass ich Deutsche binDaran erkennen die Brasilianer, dass ich Deutsche bin
  • Petrópolis – eine Reise in die HeimatPetrópolis – eine Reise in die Heimat
  • 5 Fakten: Das ist Deutschland im Ausland!5 Fakten: Das ist Deutschland im Ausland!
  • Weihnachten in Brasilien: So feiern wir Heiligabend!Weihnachten in Brasilien: So feiern wir Heiligabend!
  • Rio de Janeiro: Die Wahrheit hinter Samba, Karneval und Co.Rio de Janeiro: Die Wahrheit hinter Samba, Karneval und Co.
  • Unterwegs mit Baby: familienfreundliche WickelräumeUnterwegs mit Baby: familienfreundliche Wickelräume
5 Süße Foto-Ideen: So verrätst du, dass du schwanger bist!
Maniküre: So lackierst du deine Nägel richtig!

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz