style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Reisen / London City Trip: Reisen mit Kleinkindern – das hat sich geändert

8. August 2016 by: Jacqueline

London City Trip: Reisen mit Kleinkindern – das hat sich geändert

london-city-trip-reisen-kleinkinder-1-spl

Heute kommen ein paar Erkenntnisse zum Reisen mit Kleinkindern von unserem City Trip in London. Endlich mal wieder Gelegenheit für ein paar Familien-Selfies. 😉

london-city-trip-reisen-kleinkinder-3-spl

Das sind die Herausforderungen bei City Trips mit Kleinkindern!

Ich habe mal eine kleine Checkliste unserer Aha-Momente zusammengestellt – das hat sich geändert, seit wir nicht mehr nur mit einem Baby, sondern mit zwei energiegeladenen Kleinkindern unterwegs sind:

1. Kleinkind-Beschäftigung im Flugzeug.

Mit Babys haben wir eigentlich immer eine ganz gemütliche Zeit im Flugzeug gehabt: Bei Start und Landung stillen (Fläschchen tut es auch) für den Druckausgleich und im Idealfall schlafen die Babys dann die meiste Zeit des Fluges.

Auch jetzt mit Kleinkindern haben wir darauf spekuliert, dass die Kids im Flugzeug schlafen. Deshalb fanden wir die Idee super, unseren Hinflug früh am Morgen zu buchen. Aber so richtig hat es nicht hingehauen: Um 4.30 Uhr waren sie wach und trotzdem so aufgeregt, dass an Schlafen nicht zu denken war.

Zieht euch warm an, Eltern von Kleinkindern – und wappnet euch mit Malsachen, Büchern und Fingerspielen.

2. Das Hotelzimmer und der Bewegungsdrang.

Eigentlich will man nur einen Bruchteil des City Trips im Hotel verbringen – deshalb ist es recht egal, wie groß oder klein, gut oder schlecht ausgestattet es ist.

Aber mit Kleinkindern kommt einem die Zeit im Hotel viiieel länger vor als vorher: Der Bewegungsdrang von Kleinkindern passt einfach nicht zu Hotelzimmern, schon gar nicht zu Londons kleinen City-Hotelzimmern (für Londoner Verhältnisse hatten wir noch ein großes „Familienzimmer“).

Hier hilft eigentlich nur: Schnell in die Gänge kommen, das Hotelzimmer früh am Morgen verlassen, Kinder tagsüber total auspowern, damit sie sofort einschlafen, sobald man das Hotelzimmer wieder betrifft. Hat es bei uns geklappt? Am letzten Tag hatten wir den Eindruck dem Idealfall schon etwas näher zu kommen. 😉

3. Sightseeing und Kleinkinder – finde den Fehler.

Unsere Kids wollen bei allem dabei sein und sind grundsätzlich an vielen Dingen interessiert. Deswegen haben wir uns den City Trip nach London eigentlich ganz easy vorgestellt.

Was wir nicht beachtet hatten: Wegen des vielen Verkehrs und der vielen Leute konnten sie selten einfach mal alleine und schnell laufen, wir mussten sie eigentlich immer an der Hand halten oder im Kinderwagen fahren.

Die Challenge:

Möglichkeiten finden, um die Kids auszupowern – in Parks und auf Spielplätzen beispielsweise. Findet man gar keine großen Flächen, hilft immer der Trick auf einer kurzen sicheren Strecke: „Lauf so schnell du kannst zu der Bank, klatsch einmal ab und komm wieder zurück.“
Und das dann wahlweise zehn bis hundertmal wiederholen.

london-city-trip-reisen-kleinkinder-2-spl

Trotz allem hatten wir eine schöne Familienzeit in London, in der wir viel erlebt haben und trotz aller Hindernisse auftanken konnten. 🙂

Was sind eure Erfahrungen mit City Trips und Kleinkindern? Schreibt es mir doch in euren Kommentaren bei FB und Instagram! 🙂

Related Posts

  • Koffer packen: Familienurlaub mit Baby und KleinkindernKoffer packen: Familienurlaub mit Baby und Kleinkindern
  • Unterwegs mit Baby: familienfreundliche WickelräumeUnterwegs mit Baby: familienfreundliche Wickelräume
  • An alle allein reisenden Mütter: Mein Langstreckenflug mit BabyAn alle allein reisenden Mütter: Mein Langstreckenflug mit Baby
  • Wir bauen einen Schneemann!Wir bauen einen Schneemann!
  • 5 Fakten: Das ist Deutschland im Ausland!5 Fakten: Das ist Deutschland im Ausland!
  • Eltern auf Reisen: unser Langstreckenflug mit Baby im VideoEltern auf Reisen: unser Langstreckenflug mit Baby im Video
Praktische Wickelunterlagen für unterwegs
Baby-Erstausstattung: Stillkissen und Lagerungshilfen

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (6)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (5)
  • DIY für Kinder (28)
  • Do it yourself (28)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (35)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Parfum (1)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (53)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz