style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Soulfood / Eltern sein: Erwartung und Realität

11. April 2016 by: Jacqueline

Eltern sein: Erwartung und Realität

Ich habe gestern mal ein bisschen reflektiert, was sich eigentlich alles verändert hat, seid der Schatzmann und ich Eltern geworden sind.

Es ist natürlich so viel, dass es ein paar Bücher füllen würde. Aber hier teile ich mit euch meine komprimierten Erkenntnisse zur Erwartung, die man als Fast-Eltern hat und die Tatsachen, die einen tatsächlich erwarten— natürlich mit einem kleinen Augenzwinkern. 😉

eltern-sein-erwartung-und-realitaet

So ist mein Leben mit Kindern:
5 Erwartungen und die Realität

1. Erwartung:
Mein soziales Leben, wird genauso weitergehen, wie vorher. Schließlich bekomme ich Kinder und bin nicht krank.

Realität:

Es war uns wirklich wichtig, dass wir uns als Familie nicht von unseren kinderlosen Freunden abschotten oder die Kinder in Watte packen. Und wir sind tatsächlich als Familie noch genauso aktiv wie vorher. Die Kids lieben es!

Aber: Während ich früher noch gerne am Telefon hing, um mit meinen Freundinnen aus anderen Städten und Ländern in Kontakt zu bleiben, hat sich das tatsächlich drastisch reduziert. Die Kinder merken es einfach, wenn ich abgelenkt bin und nutzen die Gelegenheit um Steilzugehen.

Meine Alternativen: FaceTime oder Skype – da können die Kinder wunderbar ins Gespräch integriert werden. Und ansonsten: Schreiben, schreiben, schreiben. Trotzdem ist insgesamt einfach weniger Zeit für Updates vorhanden.

2. Erwartung:
Regelmäßige Date Nights mit dem Schatz sind einmal die Woche drin.

Realität:

Da wir keine Verwandtschaft in der Nähe haben und unsere Top-Babysitter schon des Öfteren für andere Meetings einspringen dürfen, klappt es aktuell eher alle 1 bis 2 Monate. Und wenn es so weit ist, müssen wir uns wirklich zusammenreißen, nur über uns zu reden und nicht darüber, was für süße Kinder wir haben und wie wir sie vermissen, wenn sie gerade nicht da sind. 😉

Fazit: Es gibt Schlimmeres. Aber die Date Nights sind ein Muss für Ehepaare mit Kids. Denn irgendwann sind die Kids wieder groß und dann ist es schön, wenn man immer noch eine glückliche Ehe hat.

3. Erwartung:
Ich werde mich die ganze Zeit nach Schlaf sehnen.

Realität:

Jetzt mache ich mich unbeliebt. Sorry! Denn viele Mamis bekommen wirklich viel zu wenig Schlaf. Ich habe für mich gemerkt, dass es für mich gar nicht so schlimm ist, wenn ich nur vier bis fünf Stunden schlafe. Ich finde mein Leben mit den Kids gerade so spannend, dass ich mich schon automatisch wach fühle, wenn die Kleinen wieder aufgewacht sind.

Aber: Aktuell sind meine Kleinen noch nicht im Kindergarten – ein großer Vorteil, wenn man sich die Work-Life-Balance mit Kids und Arbeit ganz frei selber einteilen kann und nicht an Bring- und Abholzeiten gebunden ist.

Und ich genieße die Zeit für mich so sehr, wenn die Kids schlafen, dass ich einfach nicht die ganze Zeit verschlafen will. Natürlich passiert es mir aber auch hin und wieder das ich mit eindöse, wenn ich mittags versuche, die Kids zum Schlafen zu bringen.

4. Erwartung:
Meine Kleinkinder werden sich niemals verletzen – schließlich bin ich in der Nähe!

Realität:

Wenn du fröhliche Kinder mit einem gesunden Tatendrang hast, kann ich dir versichern: Du schaffst es nicht deine Kinder vor Beulen und blauen Flecken zu bewahren.

Die gute Nachricht: Sobald sie sich vom ersten Schreck erholt haben, sind sie stolz auf Kratzer und Co. und können sie gar nicht oft genug mit Creme einschmieren oder sie anderen Leuten stolz zeigen – schließlich ist das passiert, als sie gerade etwas richtig Cooles erlebt haben.

5. Erwartung:
Meine Kinder werden total viele niedliche und lustige Dinge erzählen, während sie Sprechen lernen.

Realität:

Das tun sie auch. Ich muss so oft lachen, weil ich meine Kinder einfach so süß finde. Aber: Ich hätte nie gedacht, wie normal es für mich wird, darüber zu reden, wer wie viel Pippi und Kacki gemacht hat und ob jetzt noch was raus kommt oder nicht. ^^ Da hilft allerdings auch nur darüber zu lachen, sonst würde ich weinen – besonders, wenn das Thema in der Öffentlichkeit  von den Kids angeschnitten wird und ich die pikierten Blicke, der anderen Leute ernte.

 

Das war der erste Teil meiner Erwartungen vom Elternsein und der Realität. Was waren deine Erwartungen zum Eltern sein und wie war es wirklich? Schreib mir doch in die Kommentare bei FB oder Instagram. Ein zweiter Teil zum Thema folgt bestimmt, denn es gibt noch einiges, was nicht mehr in diesen Artikel gepasst hat. 😉

Related Posts

  • Mutterinstinkt: Warum du die beste Mutter für dein Kind sein kannstMutterinstinkt: Warum du die beste Mutter für dein Kind sein kannst
  • 5 Tipps für eine glückliche Familie5 Tipps für eine glückliche Familie
  • Was deine Kinder nie vergessen werdenWas deine Kinder nie vergessen werden
  • Worte, die dein Kind mehr zerstören, als du denkstWorte, die dein Kind mehr zerstören, als du denkst
  • So vertrauen dir deine Kinder – ein Leben langSo vertrauen dir deine Kinder – ein Leben lang
  • Eltern werden: Tipps, damit deine Ehe nicht leidet – Teil 1Eltern werden: Tipps, damit deine Ehe nicht leidet – Teil 1
Die Beauty Trends im Frühling 2016
Shop the look: lässig im Shirtkleid

Trackbacks

  1. Eltern sein: Erwartung und Realität - Teil 2 sagt:
    18. April 2016 um 17:05 Uhr

    […] hätte. Aber natürlich auch total anstrengend. Und jeden Tag erlebe ich neue Überraschungen. Nach Teil 1, kommt hier der zweite Teil meiner Erwartungen ans Elternsein – und was mich dann wirklich […]

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz