style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Soulfood / Elternsein ohne durchzudrehen

17. Oktober 2016 by: Jacqueline

Elternsein ohne durchzudrehen

Du dachtest, du kennst deinen Mann schon besonders gut und deshalb hast du ihn geheiratet? Und vor allem dachtest du, du kennst dich ganz genau?

Pustekuchen. Sobald Baby Nr. 1 auf die Welt kommt, verändert sich alles. Plötzlich sind dein Partner und du gezwungen, euer komplettes Leben umzustellen. Kein trautes du und ich mehr, sondern nur ein forderndes ich von eurem Baby.

Zugegeben: Die meisten von uns konzentrieren sich auf die wunderschönen Seiten des Elternwerdens und das ist genau richtig. Das Glück überhaupt ein Baby zu haben, im besten Fall ein gesundes, ist einfach wunderbar.

Aber nichtsdestotrotz werden wir alle dabei an unsere Grenzen gebracht.

Leben mit Kindern: Jetzt lernst du dich und deinen Partner wirklich kennen

Die letzten Tage musste ich darüber nachdenken, wie das Elternsein, vor allem das Vorbildsein, uns verändert und fordert. Ein wichtiger Prozess, der auch Beziehungen und Ehen verändern kann – zum Guten oder zum Schlechten. Denn plötzlich lernst du dich und deinen Partner richtig kennen!

Jeder von uns ist manchmal einfach erschöpft und möchte nur noch schlafen. Oder du bist frustriert, weil dein Mann mal erschöpft ist und einfach nur schlafen will.

Wie gehen wir mit anstrengenden Situationen um?

Ganz viel ist natürlich Übungssache. Manchmal fühlt man sich einfach hilflos in diesem Erziehungsprozess und muss sich entscheiden, sich richtig zu verhalten, auch wenn es im Moment viel einfacher wäre, es nicht zu tun.

Mir hilft immer, mir klar zu machen, was passiert, wenn ich es nicht tue. Was macht es mit meinem Kind, dass gerade seine Grenzen testet, wenn ich es nicht gleich beruhige oder sogar anschreie? Die langfristigen Folgen für seine Psyche und seine Entwicklung sind viel krasser, als wenn ich es schaffe ruhig zu bleiben und ihm auf eine gute Art und Weise Grenzen aufzuzeigen, aber gleichzeitig Liebe und Sicherheit zu vermitteln.

Das Schlafengehen ist zum Beispiel so ein Thema. Welches Kind will schon schlafen?
Ich bin so dankbar für einen Mann, der nicht ausrastet oder rumschreit, wenn die Kids mal anstrengend sind und nicht ins Bett gehen wollen.

Gestern war es erst wieder soweit: Wie in vielen anderen Familien auch, ist es bei uns einfacher, wenn mein Mann den Kids abends noch ein Buch vorliest, mit ihnen betet und sie anschließend in ihre Betten legt. Natürlich muss ich so manches Mal dann doch einspringen, aber ich bewundere deshalb einfach die Engelsgeduld, die mein Schatz mit den Kids hat.

Wenn ich das mache, wollen sie mich selten gehen lassen. Die meisten noch so mutigen Kinder, werden einfach total Mama-fixiert sobald sie müde werden.

Um in solchen Situationen die Fassung zu behalten und geduldig zu bleiben, haben wir einen einfachen Trick:

Das riesige Potenzial in den Kindern sehen

Ich liebe es, wenn wir beide uns darüber unterhalten, welche Potenziale und Talente in unseren Kindern stecken. Wenn wir schon den wunderbaren Mann und die wundervolle Frau sehen können, die einmal aus unserem Sohn und unserer Tochter werden können.

Das ist es, was uns klar macht, wie wichtig es ist, sie immer in die richtige Richtung zu fördern, sie auch mal zu fordern – aber vor allem immer zu lieben und ihnen Sicherheit zu geben.

Kinder sind unsere Zukunft. Unsere persönliche Zukunft als Familie. Wollen wir eine liebevolle Familie sein oder eine, die sich nichts mehr zu sagen hat, sobald die Kinder aus dem Haus sind?

Noch viel wichtiger: Kinder sind die Zukunft dieser Welt. Welche Menschen sollen morgen auf dieser Welt leben und sie entscheidend prägen?

Welche Werte wollen wir unseren Kindern mitgeben? Die Antworten auf diese Fragen helfen mir einen guten Erziehungsstil zu entwickeln und nicht an dem Alltagsstress und den täglichen Herausforderungen zu scheitern.

elternsein-ohne-durchzudrehen-spl
Wann immer ich mit Müttern von erwachsenen Kindern rede, höre ich von so vielen Herausforderungen, die sie als Familie hatten: ob finanziell, krankheitsbedingt oder andere schwierige Situationen. Aber wenn sie sich nicht beirren ließen und an der Liebe und der Wertschätzung zueinander festgehalten haben, sind sie immer stärker daraus hervorgegangen.

Das sind die Vorbilder, an denen ich mich orientiere. Gerade in dieser intensiven Zeit mit Babys und Kleinkindern. Ich behalte den Fokus auf den wichtigen Dingen und freue dich schon auf die Zukunft mit meiner Familie.

Related Posts

  • Was deine Kinder nie vergessen werdenWas deine Kinder nie vergessen werden
  • Worte, die dein Kind mehr zerstören, als du denkstWorte, die dein Kind mehr zerstören, als du denkst
  • #Momlife: Stress lass nach! So besiege ich den ständigen Druck.#Momlife: Stress lass nach! So besiege ich den ständigen Druck.
  • Was ich dir schon immer sagen wollte Papi – ein Brief zum VatertagWas ich dir schon immer sagen wollte Papi – ein Brief zum Vatertag
  • So vertrauen dir deine Kinder – ein Leben langSo vertrauen dir deine Kinder – ein Leben lang
  • Eltern werden: Tipps, damit deine Ehe nicht leidet – Teil 1Eltern werden: Tipps, damit deine Ehe nicht leidet – Teil 1
Baby Update zum zweiten Monat: Das hilft dir wirklich!
Geschenktipp: Beißringe und Zahnungshilfen für Babys

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz