style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Soulfood / Harmonische Weihnachten in der Familie: ein paar Tipps zum Erfolg

4. Dezember 2019 by: Jacqueline

Harmonische Weihnachten in der Familie: ein paar Tipps zum Erfolg

Gerade in unsicheren Zeiten finden wir viel Halt im Kreis unserer Lieben. Trotzdem kommt es in vielen Familien ausgerechnet an Feiertagen wie Weihnachten und Ostern zu besonders großen Spannungen. Kein Wunder, man verbringt meist in einem größeren Rahmen viel Zeit auf engerem Raum zusammen und kann sich bei Unstimmigkeiten nicht so einfach aus dem Weg gehen.

Hier sind ein paar Tipps, wie du Reibereien vermeiden und für eine gute Atmosphäre sorgen kannst:

Tipps für Weihnachten ohne Streit

Damit an Weihnachten die ganze Familie Spaß hat, ist es Zeit ein paar neue Regeln aufzustellen. Sie sind supersimpel und einfach anzuwenden – probiert es doch mal aus!

1. Hebt die positiven Erinnerungen hervor

Okay, ihr kennt euch alle schon total lange, viele seit sie kleine Babys sind – kein Grund jede Tollpatschigkeit oder Bildungslücke bei jedem Familienfest wieder zu erwähnen. *Gähhhn!*

Bestimmt gibt es über jeden Einzelnen auch eine Menge gute Dinge zu erzählen – das hebt die Laune bei allen Beteiligten und gibt der Hauptperson der jeweiligen Story auch die Möglichkeit mitzulachen, statt ausgelacht zu werden.

2. Verteilt Komplimente

Das Outfit, das leckere Essen, die Auswahl des Geschenkpapiers, … – nehmt euch vor jedem mindestens ein ehrlich gemeintes Kompliment zu machen. Auch wenn Tante Olga immer grantig ist – es gibt etwas an ihr, dass ein Kompliment verdient.

Und der positive Nebeneffekt: Es wird Tante Olga sehr milde, wenn nicht gar gut gelaunt stimmen. 😉

3. Ermöglicht Auszeiten

Je nach Typ, benötigt jeder von uns etwas mehr oder etwas weniger Zeit für sich. Gerade die Älteren oder die ganz Kleinen in der Familie sind ohne ein Mittagsschläfchen einfach nicht fit. Auch introvertierte Menschen brauchen regelmäßig eine Auszeit, um zu reflektieren und nicht auf Autopilot zu schalten.

4. Helft alle mit

Große Familienfeste zu stemmen, ist viel Arbeit, die oft alleine am Gastgeber hängen bleibt. Wenn jeder ein bisschen beim Abräumen, Kochen oder Kinder beschäftigen hilft, sind alle entlastet und ihr könnt viel mehr entspannte Quality Time gemeinsam genießen.

5. Habt keine unerfüllbaren Erwartungen

Nicht jeder schafft es seine Macken und schlechten Angewohnheiten von heute auf morgen zu ändern und das perfekte Familienmitglied zu werden. Gebt euch ein bisschen Zeit und habt Geduld miteinander.

6. Spring über deinen Schatten: mach selber den Unterschied

Es hilft alles nichts – einer von euch muss anfangen die Atmosphäre zu verändern und die ganze Familie aus der Stimmungsspirale befreien. Überleg dir im Vorfeld ein paar unverfängliche Themen und ein paar lustige Spiele, um die Stimmung zu heben.

Und knöpf dir am besten die ganze Familie, mindestens aber die Griesgrame vor, um ihnen deutlich die „neuen Familienregeln“ zu erklären. Such dir vorher Familienmitglieder, mit denen du dich eh immer gut verstehst, und überzeuge sie dabei, dir bei der Umsetzung zu helfen.

Denn was bringt ein Familienfest, wenn dabei die Gräben noch größer werden, als sie zu schließen? Viel Erfolg und wundervolle und erholsame Feiertage!

 

Related Posts

  • So erkläre ich meinem Kind WeihnachtenSo erkläre ich meinem Kind Weihnachten
  • Weihnachten in Brasilien: So feiern wir Heiligabend!Weihnachten in Brasilien: So feiern wir Heiligabend!
  • Warum ich Weihnachten lieber in Deutschland binWarum ich Weihnachten lieber in Deutschland bin
  • Spielspaß zu Weihnachten: Kaufmannsladen, Küche und WerkbankSpielspaß zu Weihnachten: Kaufmannsladen, Küche und Werkbank
  • Plätzchen backen mit Kindern 2016Plätzchen backen mit Kindern 2016
  • So vertrauen dir deine Kinder – ein Leben langSo vertrauen dir deine Kinder – ein Leben lang
Familienurlaub, aber richtig – im Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig
Weihnachtsgeschenke für die ganze Familie: unser Trick, wie wir die Großfamilie smart beschenken

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz