style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Soulfood / Mutterinstinkt: Warum du die beste Mutter für dein Kind sein kannst

9. Januar 2016 by: Jacqueline

Mutterinstinkt: Warum du die beste Mutter für dein Kind sein kannst

24 Stunden und 7 Tage die Woche abrufbereit und die meiste Zeit davon voll im Einsatz? Herzlich willkommen im Mami-Business!

Ich finde es total wichtig, andere Mamis zu ermutigen. Jede von uns wurde anders erzogen, hat einen anderen Stil, andere Ansätze – aber in einem sind wir uns doch alle gleich: In der Liebe zu unseren Kindern.

Ich höre öfter in der Verwandtschaft oder im Freundes- und Bekanntenkreis, dass ich wie jemand wirke, der die Mutterrolle ganz einfach und sicher verinnerlicht hat. Das bringt mich wahlweise immer ein bisschen zum Lachen oder in Verlegenheit.

mutterinstinkt-1-spl

Vergiss den Erfahrungsschatz: Du hast alles, was du brauchst

Denn Fakt ist: Ich bin selber nur eine kleine Schwester und habe keine Erfahrung mit kleinen Geschwistern. Im Gegensatz zu vielen Freundinnen habe ich in meiner Jugendzeit auch nicht als Babysitter gearbeitet.
Außerdem bin ich in meinem Umfeld eine der Ersten die Kinder bekommen hat. (Langsam ändert sich das und ich freue mich sehr darüber.) 😉

Ich habe also das Mutterwerden bei anderen Mamis eher von Weitem mitbekommen.
Ich bin einfach so ins Muttersein hinein geplumpst. Das war aufregend, wunderschön, aber natürlich auch etwas beängstigend.

Eine wunderbare Erfahrung habe ich in dem Ganzen gemacht: In unvorhergesehenen Situationen ist es meistens mein inneres Gespür, dass mir hilft richtig auf mein Baby oder Kind zu reagieren.

Deine Haltung macht den Unterschied

Ich mache mir in vielen Bereichen Gedanken, welche Haltung ich manchen Situationen, Umständen und Dingen gegenüber habe. Ich habe mich wirklich sehr auf Kinder und das Mama-Sein gefreut. Das hat mir sehr dabei geholfen, eine entspannte Mutter zu werden.

Ein Satz, den ich mal irgendwo gelesen habe, hat mich sehr geprägt: Die Mutter prägt die Atmosphäre in ihrem Zuhause.

Ich finde, dieser Satz hat viel Wahres. Oft hat man nur Sekunden Zeit sich zu entscheiden. Zum Beispiel, wenn dein Baby einmal zu oft weint oder dein Kleinkind schon wieder die Milch umwirft: Entscheide ich mich jetzt dafür, die Stimmung kippen zu lassen und schlecht gelaunt und gereizt zu sein? Oder entscheide ich mich dafür, mich in meiner positiven Haltung nicht beirren zu lassen?

Wir alle haben schon die schlechte Entscheidung getroffen. Ich persönlich finde es krass zu sehen, wie schnell eine Spirale einsetzt: Bist du schlecht gelaunt, sind deine Kinder verunsichert und gereizt. Quengeln die Kids, wird schnell auch dein Mann unruhig. Und so schnell sitzt die ganze Familie im Stimmungstief.

Konzentriere dich auf die positiven Aspekte des Mama-Seins

Mutter zu sein ist selten einfach, aber was man dafür bekommt, ist unbezahlbar. Wenn mein 2-Jähriger seine Arme um mich schlingt, mich mit leuchtenden Augen anschaut und aus vollen Herzen sagt: „Ich liebe dich Mami!“ Dann läuft mein Herz über vor Freude.

Es ist Liebe, die uns als Mamis antreibt.
Liebe macht alles möglich, hält allem stand, ist geduldig und rechnet Fehler nicht an.

Kurze Zeit, nachdem Noah auf die Welt gekommen ist, ist das Baby von einer Freundin gestorben. Es ist für jede Mami das Schlimmste, das überhaupt passieren kann. Unvorstellbar und unfassbar. Es gibt keine Worte dafür.

Es hat mich sehr beeinflusst. Konkret hat das für mich bedeutet, meinen kleinen Schatz besonders oft in den Armen zu halten, seinem Atem zu lauschen, sein Lächeln zu bewundern und für seinen Schutz zu beten. Keinen Tag, keine Minute als selbstverständlich hinzunehmen.

Noah war schon immer ein superliebes Baby – aber natürlich gibt es immer diese Tage im Leben einer Mami, an denen du an deine Grenzen kommst. Jedes Mal, wenn ich müde und erschöpft war, habe ich daran gedacht, was für ein Privileg es ist, ein Baby haben zu dürfen.

Was für ein Geschenk! Wie wunderschön, dass dir so ein wunderbares kleines Geschöpf anvertraut ist, damit du es auf seinem Weg begleiten kannst und es mit Liebe überschütten kannst.
Keine einfache Aufgabe, aber du hast alles, was du brauchst, um sie mit Bravour zu meistern.

Hör auf deine Kinder mit anderen zu vergleichen

Spätestens seit ich zwei Kinder habe, weiß ich: Alle Kinder sind verschieden – ihr Charakter, ihre Talente, ihre Interessen sind komplett individuell.

Einer meiner wichtigsten „Weisheiten“, die mir dabei helfen, als Mutter entspannt und optimistisch zu sein ist, meine Kinder nicht zu vergleichen. Nicht miteinander. Nicht mit den Kindern anderer Mütter.

Es wird die Schulkameraden, die Studien- oder Arbeitskollegen deines Kindes später nicht interessieren, wann es angefangen hat zu krabbeln, zu laufen, zu sprechen oder aufs Töpfchen zu gehen. Dinge, die dich jetzt jeden Nerv kosten, weil du alles in einem perfekten Zeitrahmen geplant hast, werden völlig bedeutungslos sein.

Wichtig wird später für dein Kind sein, ob es sich geliebt und angenommen gefühlt hat, so wie es ist. Unterstützt und angefeuert mit all seinen Stärken und trotz seiner Schwächen.

Was hat der Mutterinstinkt damit zu tun?

Ich glaube, dass jede Mutter weiß, was das Beste für ihre Kinder ist. Ganz individuell. Wir lassen uns nur zu oft beirren und verunsichern von der Meinung anderer. Von der Gesellschaft und den Erwartungen von Menschen, die uns nahe stehen. Du kannst am besten einschätzen, was dein Kind benötigt und wie du deinem Kind am besten großziehen kannst.

Lerne deiner eigenen Einschätzung zu vertrauen. Niemand kennt dein Kind so gut wie du. Liebt es so wie du. Schon allein die Liebe, die du zu deinem Kind hast, macht dich zum wichtigsten Entscheidungsträger. Im besten Fall zusammen mit deinem Mann, denn auch ihn treibt die Liebe zu seinem Kind an. Liebe hilft uns, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

mutterinstinkt-2b-spl

Komplikationen und Ängste: Wenn du Hilfe brauchst

Es gibt immer Momente, in denen auch wir als Mütter Hilfe brauchen. Und du solltest dich nie schämen, sie anzunehmen und einzufordern. Egal, ob du nach der Geburt verunsichert bist oder Probleme damit hast, in deine Mutterrolle hineinzufinden. Oder ob du ein Schreibaby oder ein Kind mit besonderen Bedürfnissen hast.

Letztes Jahr ist das Schlagwort „Regretting Motherhood“ aufgekommen. Frauen, die sagen, dass sie ihre Kinder lieben, aber sich inzwischen gegen das Muttersein entscheiden würden.
Mich hat das sehr traurig gemacht. Denn ich glaube, eigentlich bedeutet das, dass wir als Gesellschaft Mütter zu oft alleine lassen. Mit ihren Sorgen und Ängsten. In schweren Zeiten und Notlagen. Das wir sie zu oft ausschließen.

Lasst uns die Augen und Arme offenhalten, für Mamis die tatkräftige Unterstützung und eine Schulter zum Ausweinen brauchen. Ohne erhobenen Zeigefinger und ganz genaue Vorgaben „wie etwas zu sein hat“. Aber mit ganz viel Liebe.

Related Posts

  • Eltern werden: Tipps, damit deine Ehe nicht leidet – Teil 1Eltern werden: Tipps, damit deine Ehe nicht leidet – Teil 1
  • Eltern werden: Tipps, damit deine Ehe nicht leidet – Teil 2Eltern werden: Tipps, damit deine Ehe nicht leidet – Teil 2
  • 5 Tipps für eine glückliche Familie5 Tipps für eine glückliche Familie
  • Der wichtigste Satz: Ich liebe dich!Der wichtigste Satz: Ich liebe dich!
  • 5 Süße Foto-Ideen: So verrätst du, dass du schwanger bist!5 Süße Foto-Ideen: So verrätst du, dass du schwanger bist!
  • Kinderlieder zum Mitsingen: Bruder JakobKinderlieder zum Mitsingen: Bruder Jakob
Die schönsten Mobiles für Babys
Januar-Wunschliste für Baby-Girls

Trackbacks

  1. 1 Jahr style. pray. love.: Eure Top 5 meistgelesenen Artikel! sagt:
    3. September 2016 um 17:13 Uhr

    […] 5. Mutterinstinkt: Warum du die beste Mutter für dein Kind sein kannst […]

  2. Dinge, auf die dein Kind verzichten kann sagt:
    24. August 2017 um 17:10 Uhr

    […] Und ich kann es nicht oft genug sagen: Deine Intuition ist meist der beste Ratgeber. […]

  3. Die Einsamkeit der Mütter sagt:
    5. Februar 2018 um 18:48 Uhr

    […] erinnert mich an die Regretting Motherhood Debatte, über die ich auch schon mal im Zusammenhang mit Mutterinstinkt geschrieben habe. Und ich frage mich: Müssen wir immer in Extreme […]

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (6)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (5)
  • DIY für Kinder (28)
  • Do it yourself (28)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (35)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Parfum (1)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (53)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz