style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Soulfood / Was ist der Unterschied zwischen dem 1. und 2. Kind? Das ändert sich!

10. April 2017 by: Jacqueline

Was ist der Unterschied zwischen dem 1. und 2. Kind? Das ändert sich!

Seit Leon Elias – also unsere Nummer 3 – vor fast drei Monaten auf die Welt gekommen ist, fragen mich viele, welche Umstellung größer war: Die vom 1. auf das 2. Kind oder die vom 2. auf das 3. Kind.

Natürlich wird die Anzahl der Hände zum Problem, denn bis vor kurzem hatte ich noch eine pro Kind und diese Rechnung geht jetzt nicht mehr auf. Ansonsten ist meine persönliche Wahrnehmung, dass die Umstellung vom 1. auf das 2. Kind viel größer war. Das 3. ist natürlich auch herrlich individuell in seiner Persönlichkeit, aber läuft dann einfach so mit, in dem Alltag, der sich Familienleben nennt.

Da erzählt aber bestimmt auch jede Mama etwas anderes. Ich habe euch daher mal eine kleine Liste gemacht, was sich bei uns vom 1. auf das 2. Kind geändert hat:

Das wird einfacher beim 2. Kind

  1. Deine Erfahrung:

    Babys erster Schnupfen, Verhaltensweisen und Co. – viele Sachen, die dich beim 1. Kind erschreckt haben, bringen dich jetzt überhaupt nicht mehr aus der Ruhe.

  2. Deine Übung:

    Windel wechseln, Brei füttern, zu viele Sachen auf einmal jonglieren – du bist als Mutter schon viel geübter, weshalb alles einfach schneller und sicherer geht.

  3. Das Lernen:

    Dein 1. Kind bringt dem 2. schon richtig viel bei: Kindern lernen am liebsten von anderen Kindern. Deshalb lernt das 2. Geschwisterchen oft viel schneller Sprechen und Krabbeln oder Laufen.

  4. Das Spielen:

    Deine Kinder sind nicht mehr nur auf dich fixiert – sie spielen meist sehr viel miteinander. Wenn sie vom Alter her nicht weit auseinander liegen, streiten sie natürlich auch mal miteinander – aber halte durch, das legt sich in der Regel, sobald sie älter werden.

  5. Die Sicherheit:

    Beim ersten Baby hast du nur in Gefahrenzonen gedacht – jede Ecke in der Wohnung musste sicher sein. Inzwischen hast du Erfahrungswerte, welche Kante und Treppe wirklich gesichert werden muss und welche Maßnahmen vielleicht ein kleines bisschen zu übertrieben waren.

Das wird schwieriger beim 2. Kind

  1. Die Betreuung:

    Beim 1. Kind sind die Erwachsenen in den meisten Fällen noch in der Überzahl – beim 2. Kind ist man gefühlt als Elternteil dann plötzlich jeweils für ein Kind zuständig, zumindest nachts. Die Mama für das Baby, der Papa für das 1. Kind.

  2. Deine Zeit:

    Machen wir uns nichts vor, natürlich bist du jetzt viel beschäftigter als vorher. Es ist schließlich keine kleine Aufgabe, deine Kinder zu anständigen Menschen zu erziehen, von kochen, waschen und ganz viel kuscheln ganz zu schweigen. Ah ja, … während dem Kuscheln werden dann bei uns jeweils mit etwa dem zwei Lebensjahr gleichzeitig ganz viele Fragen beantwortet. Wer, weshalb, warum – wer nicht fragt, bleibt dumm. Gut dass Google uns Eltern dabei unterstützt. 😉

Jede Frau hat andere Vorstellungen von Kindererziehung und davon, wie groß ihre Familie sein soll. Versuch dir wirklich im Klaren über deine Vorstellungen sein und dann hast du auch Frieden darüber, ob du jetzt 1, 2, 3 oder noch mehr Kinder hast oder bekommen möchtest. Jede Anzahl hat seine Vor- und Nachteile und solange du davon überzeugt bist, das Richtige zu tun, bist du viel weniger gestresst.

Was sind deine Erfahrungen? Welche Umstellung war am Schwersten oder am Einfachsten für dich? 1., 2., 3. oder sogar das 4. Kind? Habe ich Punkte vergessen, die unbedingt noch ergänzen muss?

Related Posts

  • Kinder und Mittagsschlaf: die heiß ersehnte MamazeitKinder und Mittagsschlaf: die heiß ersehnte Mamazeit
  • Großfamilie ahoi: So reicht deine Liebe für alle!Großfamilie ahoi: So reicht deine Liebe für alle!
  • Vlog: Papa sein – das ist für Ivan ab jetzt anders!Vlog: Papa sein – das ist für Ivan ab jetzt anders!
  • Mutterinstinkt: Warum du die beste Mutter für dein Kind sein kannstMutterinstinkt: Warum du die beste Mutter für dein Kind sein kannst
  • So erkläre ich meinen Kindern Ostern & Oster-TraditionenSo erkläre ich meinen Kindern Ostern & Oster-Traditionen
  • Dieses Leben – war eine gute Entscheidung!Dieses Leben – war eine gute Entscheidung!
Schöne Last-Minute Ostergeschenke für kleine und große Kinder
Kann ich durchs Stillen nach der Schwangerschaft abnehmen?

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz