style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / What we love / Im Betten-Himmel: unsere Boxspringbett-Erfahrung!

17. März 2017 by: Jacqueline

Im Betten-Himmel: unsere Boxspringbett-Erfahrung!

(Anzeige)

Als Eltern von Kleinkindern hat man eigentlich eine Sache immer zu wenig: Schlaf.

„Stand der Dinge Augenringe“ – das denke ich eigentlich mindestens einmal am Tag. Nämlich nach dem Aufstehen, bevor der Concealer mich rettet.  Die gute Nachricht: Immer wenn ich zum Schlafen komme, schlafe ich einfach herrlich! Ich schlafe sofort ein und fühle mich erfrischt – auch wenn mich nur 4 Stunden später schon das erste Kind wieder weckt.

Und das liegt – tataaa – auf jeden Fall an unserem supergemütlichen Boxspringbett! Boxspringbett Charles, um genau zu sein. Ja, es hat einen Namen und wird von uns auch liebevoll so genannt, denn wenn etwas zu unserem Wohlfühlfaktor beiträgt, dann definitiv Charles.

Charles (bei uns 180 Zentimeter breit) haben wir uns vor etwa 2,5 Jahren bei der Boxspring-Welt gekauft (ein toller Onlineshop, schau mal rein!), als Noah etwa 1 Jahr alt und ich mit Jolie schwanger war. Der kleine Mann war eben ein typisches Kleinkind, das regelmäßig noch nachts bei uns reinschneit und für ein paar Stunden bei Mami und Papi schlafen möchte.

Das wurde mit wachsendem Bauch im 1,40 Zentimeter breiten und schon etwas klapprigen Ikea-Bett dann doch ganz schön abenteuerlich. Unfassbar, wie Kinder es schaffen, sich im Schlaf einmal um ihre eigene Achse zu drehen, oder? So gut, dass ich von Freunden davon hörte, wie wunderbar das Schlafen im Boxspringbett ist. Das hat mich neugierig gemacht und ich habe angefangen zu recherchieren.

Hier sind die wichtigsten Facts zu meinem Traum von Boxspringbett:

Das Boxspringbett wird auch Kontinentalbett genannt und ist in Amerika, den Niederlanden und Skandinavien sehr beliebt. Inzwischen ist der Betten-Trend auch in Deutschland angekommen – vor allem durch begeisterte Reisende, die ein Boxspringbett bei einem Hotelaufenthalt testen konnten.

Was macht das Boxspringbett besonders?

Charakteristisch für das Boxspringbett ist das gleichzeitig urgemütliche und prächtige Aussehen, das durch die aufeinandergestapelten Matratzen und den großzügigen Umfang entsteht.

Das Boxspringbett besteht im Gegensatz zu den klassischen deutschen Betten nicht aus Bettgestell, Lattenrost und Matratze. Es ist stattdessen folgendermaßen aufgebaut:

  1. Ganz unten befinden sich die Füße des Bettes.
  2. Darauf liegt der sogenannte Boxspring – das Untergestell – eine Art Kasten. Dieser besteht meist aus einem Massivholzrahmen, der die Federung in Form von Schaumstoff oder Federmatten umrandet.
  3. Auf dem Boxspring liegt die eigentliche Matratze auf. Meistens handelt es sich hierbei um eine Federkernmatratze.
  4. Klassischerweise liegt auf der Matratze noch eine weitere Auflage, der sogenannte Topper. Bei manchen Boxspringbett-Modellen wird jedoch auf den Topper verzichtet. (Wir finden unseren Topper super!)

Besonders super für Ehepaare: Eine Matratze für zwei lässt sich in unterschiedlichen Härtegraden für jede Seite bestellen – denn wie oft wiegt man schon genauso viel wie der Partner? Auch den, im Vergleich zu klassischen Betten, etwas höheren Einstieg fand ich vor allem in den Schwangerschaften immer richtig bequem.

Also nach 2,5 Jahren mit Boxspringbett möchte ich wirklich nicht mehr darauf verzichten – sonst würde ich vermutlich so schlecht schlafen, wie die Prinzessin auf der Erbse. 😉

Wenn ihr uns in den Instagram Stories folgt: Charles ist übrigens genau das Bett, in dem alle drei Kids schön brav nebeneinander 1 bis 2 Stunden Mittagsschlaf machen, während ich daneben sitze und wie für diesen Artikel in die Tasten haue. Vermutlich etwa ungewöhnlich, aber bei uns funktioniert das prima.

Auf welchem Bett oder welcher Matratze schlaft ihr am Liebsten? Lasst es mich doch in den Kommentaren über Facebook oder Instagram wissen.

Related Posts

  • Schnarch-Alarm: Endlich gut schlafen und trotzdem das Wichtigste hörenSchnarch-Alarm: Endlich gut schlafen und trotzdem das Wichtigste hören
  • Natur vs Stadtleben: Kombi-Kinderwagen Cybex Balios S im Familien-TestNatur vs Stadtleben: Kombi-Kinderwagen Cybex Balios S im Familien-Test
  • What we love: Mompreneur Claudia Lässig über Muttersein und mehrWhat we love: Mompreneur Claudia Lässig über Muttersein und mehr
  • Outdoor-Traum für Kids: genialer Kinderspielturm mit DoppelschaukelOutdoor-Traum für Kids: genialer Kinderspielturm mit Doppelschaukel
  • Kindersitz im Test: Wieso, weshalb und warum der Kiddy Guardianfix 3 unser Favorit ist!Kindersitz im Test: Wieso, weshalb und warum der Kiddy Guardianfix 3 unser Favorit ist!
  • Schultertrage im Test: Mit der MiniMeis hoch hinaus!Schultertrage im Test: Mit der MiniMeis hoch hinaus!
Weltraum-Geburtstagsparty: Noahs 4. Geburtstag
Moderne Oster-Deko 2017: superschön & kitschfrei

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz