style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Soulfood / Entscheidungen: Regeln oder eigenständiges Handeln?

21. November 2017 by: Jacqueline

Entscheidungen: Regeln oder eigenständiges Handeln?

Als Eltern haben wir es wirklich nicht leicht: Wir lieben unsere Kinder so sehr, dass wir nur das Beste für sie wollen. Und da wir ja schon etwas länger auf der Welt sind, haben wir natürlich ganz genaue Vorstellungen davon, was ein guter Weg ist und was nicht.

Deshalb würden wir unseren Kids am Liebsten bis ins Teenie-Alter ganz genau erklären, warum sie etwas am Allerbesten auf die eine Art und Weise machen, wie wir das auch tun.

Aber ich bin entschlossen, mich davon nicht hinreißen zu lassen. Vor ein paar Tagen habe ich ja schon darüber geschrieben, warum ich meinen Kindern alles erkläre. Und hier geht es wieder in eine ähnliche Richtung: Je mehr ich meine Kinder so erziehe, dass sie lernen, wie sie gute Entscheidungen treffen können, desto weniger muss ich ihnen vorschreiben, was sie tun dürfen und was nicht. Und das fängt schon im Kleinkindalter an.

Es muss Regeln geben, aber …

Um eines klar zu stellen: Ich bin keine Hippi-Mutter, die ihre Kinder machen lässt, was sie wollen. Ich kenne bis jetzt auch nur Familien mit einem Kind, die das durchziehen, denn sobald ein Geschwisterchen dazu kommt, geht die Idee spätestens nach hinten los. Denn dann gibt es schon zwei, die machen was sie wollen, was bei Geschwistern sehr oft etwas Unterschiedliches ist. 😉

Ich bin also schon ein großer Fan von klaren Strukturen, weil sie einfach das Leben vereinfachen. Außerdem sind Grenzen für Kinder wichtig, weil sie ihnen Sicherheit vermitteln.

Aber mein Hauptziel ist, meinen Kindern beizubringen, gute eigene Entscheidungen zu treffen. Und seien wir mal ehrlich: Bei Kleinkindern ist da die Durchfallquote einfach mal noch zwischen etwa 20 bis 50 Prozent. Aber es ist ein geniales Alter, um mit dem Üben anzufangen. Denn sooo schlechte Entscheidungen können sie ja noch gar nicht treffen. Spielsachen werfen ja oder nein? Mit Stoffschuhen in die Pfütze springen ja oder nein? Okay: Bruder oder Schwester schlagen ja oder nein? Die Nummer geht doch schon durchaus ernster. Aber ihr seht das Lernumfeld ist wirklich noch überschaubar.

Ich sage oft so etwas wie: Du kannst dich entscheiden. Möglichkeit A bedeutet … und dann eben was eine schlechte Entscheidung alles für Konsequenzen mit sich bringt. Und Möglichkeit B … mit all ihren guten Vorzügen.

Denn ich finde es auch wichtig, dass Kinder lernen, dass schlechte Entscheidungen Konsequenzen haben. So wie das im echten Leben ist. Wenn man jemanden schlägt, hat es Konsequenzen, wenn man erwachsen ist, also genauso auch für Kinder. Natürlich so, dass es Kinder verstehen.

Belohnungen für gute Entscheidungen sind zum Beispiel: eine halbe Stunde länger wachbleiben, eine extra Gute-Nacht-Geschichte mehr, … ihr wisst, was eure Kids super finden.

Eigenständige Entscheidungen sind die Zukunft

Erklären ist super, aber am Wichtigsten bei der ganzen Sache sind wir. Unser Vorbild. Wie reden wir über Menschen, die nicht da sind? Welche Einstellung haben wir, wenn etwas gegen unsere Vorstellungen läuft? Wie reagieren wir, wenn uns jemand Unrecht tut? All diese Situationen, die uns an unsere Grenzen bringen und die unsere Kinder ganz genau beobachten.

Zur Zeit sind meine Kids im wohl anstrengendsten Alter: 4,5 & fast 2 Jahre und der Kleine ist mit seinen 10 Monaten einfach überall – aber im größten Chaos habe ich zurzeit immer öfter Lichtblicke, wenn besonders mein Großer aber auch die Prinzessin eine richtig gute Entscheidung treffen.
Und da muss ich sagen, ich genieße diese süße, wenn auch anstrengende Baby- und Kleinkind-Phase, aber ich freue mich auch auf die zukünftigen Schulkinder, Teenager und jungen Erwachsenen. Menschen, die schon früh gelernt haben, welche Kraft gute Entscheidungen für ihr Leben haben.

Und bis dahin? Versuche ich den Moment festzuhalten, während ich mich auf die Zukunft freue!

Related Posts

  • Der wichtigste Satz: Ich liebe dich!Der wichtigste Satz: Ich liebe dich!
  • Eltern sein: Erwartung und RealitätEltern sein: Erwartung und Realität
  • Worte, die dein Kind mehr zerstören, als du denkstWorte, die dein Kind mehr zerstören, als du denkst
  • Großfamilie ahoi: So reicht deine Liebe für alle!Großfamilie ahoi: So reicht deine Liebe für alle!
  • Tränen für mein KindTränen für mein Kind
  • Süße Baldachine und Betthimmel fürs KinderzimmerSüße Baldachine und Betthimmel fürs Kinderzimmer
Adventskalender für Kinder: 20 tolle Neuheiten 2017!
Lesen für Kinder: Interview mit einer Kinderbuchautorin

Trackbacks

  1. Kinder bestrafen: eine ganz individuelle Sache sagt:
    28. November 2017 um 18:26 Uhr

    […] habe ja schon vor ein paar Tagen einen Post über Entscheidungen und ihre Konsequenzen bei Kindern geschrieben. Und eben die richtigen Konsequenzen zu finden, ist wirklich eine Herausforderung. Ich […]

  2. Die Sch-Phase: Kindern Schimpfwörter erfolgreich abgewöhnen sagt:
    20. März 2018 um 13:30 Uhr

    […] habe auch schon mal darüber geschrieben, dass es uns wichtig ist, dass unsere Kinder lernen, selbst gute Entscheidungen zu treffen. Da viele Schimpfwörter aus der Abteilung Toilette kommen, haben wir sie vor die Entscheidung […]

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz