style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Oh Baby! / Schwangerschaft / 5 Dinge, die du nur kennst, wenn du in Brasilien schwanger bist!

25. Februar 2017 by: Sophia

5 Dinge, die du nur kennst, wenn du in Brasilien schwanger bist!

Heute lasse ich für dich (und auch mich) meine Schwangerschaft ein wenig Revue passieren. Schließlich ist es sehr aufregend, das erste Mal in einem doch fremden Land schwanger zu sein und nicht auf heimische Ärzte zurückgreifen zu können.

In meinen ersten 2 Jahren in Brasilien war ich, ich danke Gott, nie auf einen Arzt angewiesen. Also kannte ich mich nicht wirklich aus und habe absolutes Neuland betreten.

5 Das weißt du nur, wenn du in Rio de Janeiro schwanger bist

1. Du lüftest das Geheimnis sofort

Wir haben natürlich, wie es für Deutsche üblich ist, die ersten 12 Wochen abgewartet, bevor wir die Schwangerschaft in unserer Familie und unter all unseren Freunden verkündet haben.

Doch das ist gar nicht so üblich in Brasilien, zumindest in Rio de Janeiro nicht. Denn hier wird bereits beim Ausbleiben der Regel oder spätestens mit dem ersten Schwangerschaftstest der gesamten Familie das Babyglück verkündet.

Die Brasilianerinnen und auch ihre Ehemänner können es kaum abwarten und strahlen vor Freude oder machen kleine Überraschungen oder Fotoshootings, um den Freunden den Nachwuchs anzukündigen. Nicht selten wird dann auch gleich das gesamte Facebook-Freundesnetzwerk informiert.

Bei uns lief das dahin gehend eher verhalten ab. Aber ich hatte natürlich auch keine Ahnung davon, welchen „Hype“ eine Schwangerschaft hier in der Familie auslöst. Meine Schwiegereltern haben ein kleines Buch, einen süßen Großeltern-Ratgeber, von uns geschenkt bekommen, worin eine persönliche Botschaft an die werdenden Großeltern stand.

Und meine Eltern in Deutschland haben wir über Facetime erreicht und überrascht. Wobei meine Mama es sich schon vorher gedacht hat und es daher schon gar keine richtige Überraschung mehr war. Mamas eben, die kennen ihre Tochter ganz genau. 😉

2. Sprechstunde ist gleich Sprechstunde

In meinen Vlogs habe ich dir ja bereits von unserer Ärztesuche erzählt und auch bereits das ein oder andere Detail und den Unterschied zu Deutschland verraten.

In Brasilien ist es wirklich so, dass Sprechstunde wortwörtlich gleich eine Sprechstunde ist. Meine Gynäkologin besitzt keinerlei Gerätschaften, außer eine Körperwaage und ein kleines Gerät zum Messen der Herzfrequenz des Babys.

Das heißt, alle anderen Untersuchungen, wie Bluttest, Urintest, Ultraschall etc. müssen immer an anderen Orten, in sogenannten Laboratorien, gemacht werden. Das hieß für mich, ab zur Gynäkologin, Herzfrequenz und Gewicht messen und allerhand „Überweisungen“ zu anderen Ärzten abholen.

Danach ging die große Telefoniererei los und Ivan musste ständig neue Termine vereinbaren. Es hätte schön sein können, alles an einem Ort zu erledigen. Aber wir haben ständig neue Laboratorien kennengelernt in den unterschiedlichsten Stadtteilen von Rio de Janeiro. Denn auch wenn man bereits 3 Wochen vorher anruft, ist es nicht garantiert, dass man auch da einen Termin bekommt, wo man ihn gerne hätte. Viele Laboratorien sind bereits 2 Monate im Voraus ausgebucht.

3. Alle wollen deinen Bauch fühlen

Sobald das kleine (oder später große) Bäuchlein zu sehen ist, wollen alle fühlen. Und das tun die Brasilianerinnen (ja, es sind dann doch meist die Frauen) oft ohne zu fragen. Das habe ich glücklicherweise bereits vorher gewusst und finde es auch gar nicht schlimm.

Das war wirklich süß zu sehen, wie alle mitgefiebert haben und mir Komplimente gemacht haben, obwohl ich mich gerade in den letzten Schwangerschaftswochen eher wie eine wandelnde Tonne gefühlt habe. Das lag aber an den zusätzlichen 20 Kilo, die ich bis dahin zugelegt hatte.

Dennoch gibt es auch fremde Frauen und süße Omis, die mich auch gerne im Supermarkt in einen Plausch verwickeln wollten und gerne mal runde Bäuche fühlen. 😀

4. Pregnant woman first!

Als Schwangere hat man es wirklich gut in Brasilien und wird an vielen Orten bevorzugt behandelt. Das liebe ich an Rio!

Egal ob an der Supermarktkasse, auf der Bank oder Post, auf Behörden oder in der Bus-Warteschlange, überall wirst du als Schwangere vorgelassen. Dieses Privileg wird dir in Rio de Janeiro als Schwangere und auch Mama mit Baby auf dem Arm an vielen Orten zuteil.

Ich habe es geliebt einfach mal schnell mit dem Einkauf durch zu sein oder schnell etwas bei der Bank zu erledigen, ohne eine Wartenummer zu ziehen und die Präferenz zu haben. Das ist echt klasse!

5. Parkplatzsuche ade!

Und auch bei der Parkplatzsuche wirst du als Schwangere belohnt. In Supermärkten oder Einkaufszentren gibt es oft größere Parkplätze, die nahe zum Eingang gelegen sind. Um diese besonderen Parkplätze zu erkennen, prangt ein übergroßes Symbol einer schwangeren Frau in Quietschrosa auf der Parklücke.

Yeah, Volltreffer für mich! Damit musste ich nicht auf Parkplatzsuche gehen und konnte auch bequem ein- und aussteigen.

Gerne würde ich mir diese Parkplätze auch jetzt für Mamas mit Kind wünschen, denn um den Maxi Cosi einmal aus dem Auto zu bekommen und den Kinderwagen aufzubauen, braucht es Platz, Kraft und Zeit. Aber vielleicht kann ich ja auch hier auf einen dieser Sonderparkplätze ausweichen? Da sollte ich direkt mal nachfragen.

Du bist schwanger und lebst im Ausland? Dann habe ich ein paar hilfreiche Tipps für dich!

Related Posts

  • Ein Geburtsbericht: So kam unsere Tochter zur Welt!Ein Geburtsbericht: So kam unsere Tochter zur Welt!
  • Vlog: So haben wir Ostern gefeiert!Vlog: So haben wir Ostern gefeiert!
  • Geburt & Entbindung in Brasilien: Das ist definitiv anders!Geburt & Entbindung in Brasilien: Das ist definitiv anders!
  • Weihnachten in Brasilien: So feiern wir Heiligabend!Weihnachten in Brasilien: So feiern wir Heiligabend!
  • Vlog: Kliniktasche und Packliste zur GeburtVlog: Kliniktasche und Packliste zur Geburt
  • Junge oder Mädchen? So verrätst du das Geschlecht deines Babys!Junge oder Mädchen? So verrätst du das Geschlecht deines Babys!
Großfamilie ahoi: So reicht deine Liebe für alle!
Superfood-Frühstück – gesunder Chia-Pudding

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz