style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Alltags-Tipps / Kinder-Übernachtung bei Freunden: Sleepover ja oder nein?

4. Oktober 2019 by: Jacqueline

Kinder-Übernachtung bei Freunden: Sleepover ja oder nein?

Ich wurde schon öfter gefragt, ob ich meinen Kindern Sleepover – also Übernachtungen bei Freunden – erlaube. Ich selbst habe die Frage auch schon einigen Eltern gestellt.

Ich finde das Thema total wichtig zum Schutz unserer Kinder, deshalb dachte ich, ich schreibe mal ein paar Gedanken dazu für euch auf.

In meiner Kindheit habe ich öfter bei meiner besten Freundin übernachtet und hin und wieder auch bei einer Handvoll anderer Freundinnen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass Sleepover vielleicht auch keine gute Sache sein könnten und hatte immer eine tolle Zeit.

Im Nachhinein bin ich mir sicher, dass sich meine Eltern richtig viele Gedanken gemacht haben, wem sie ihre Kinder anvertrauen.

Meine Antwort, ob meine Kinder woanders übernachten dürften, lautet:

Grundsätzlich eher nein – und das würde ich euch gerne erklären. Interessanterweise haben die meisten Eltern, mit denen ich bisher darüber gesprochen habe, ähnlich reagiert. Ich hätte getippt, dass ich mit meiner Meinung alleine da stehe. Aber ich glaube, langsam sind wir Eltern bei solchen Themen schon mehr sensibilisiert, als es früher der Fall war.

Hier auf dem Blog bin ich eher offen über unsere Familie, also zeige zum Beispiel ausgewählte Fotos meiner Kinder und teile meine Tipps zu Erziehungsthemen oder Lieblingsprodukten mit euch.
Ich verstehe zwar die Angst vieler Eltern vor dem Internet, aber für mich lauern die Gefahren mehr im echten Leben.

Gerade das Thema Missbrauch und wie ich meine Kinder davor schützen kann, beschäftigt mich sehr.
Tatsache ist, dass in den allermeisten Fällen die Täter in der engsten Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis zu finden sind. Ich habe euch hier schon einmal ein paar gute Tipps zusammengeschrieben, wie ihr eure Kinder schützen könnt.

Ich könnte euch jetzt mit Fakten und Statistiken zuwerfen, aber darum geht es mir nicht.
Sondern darum, wirklich vernünftig zu überlegen, in welchem Umfeld wir unsere Kinder aufwachsen lassen und wem wir unsere Kinder anvertrauen.

Ich habe außer meinen Eltern nur etwa 2 bis 3 Freunde, wo ich die Kinder über Nacht lassen würde.
Ich bin auch kein Fan von Kindergartenübernachtungs-Aktionen oder dergleichen, einfach, weil ich persönlich finde, dass die Kinder noch zu jung dafür sind. Auch wenn ich zum Beispiel die Mutter eines Freundes meiner Kids gut kenne, heißt es nicht, dass ich den Vater gut genug kenne und umgekehrt.

Ich biete lieber an, dass die Freunde meiner Kinder bei uns übernachten können, wenn ihnen das ganz wichtig ist.
Schließlich geht es um das Wohl unserer Kinder und da bin ich mir nicht zu schade, mich mal unbeliebt zu machen, weil ich nein zu einem Sleepover sage. Das ist übrigens bisher noch nie vorgekommen. Ich erkläre ihnen einfach, dass ich diejenige Familie nicht gut genug kenne, aber deren Kinder gerne bei uns übernachten dürfen.

Wenn meine Kinder älter sind, so mit 12 oder 13 Jahren (aktuell 2, 4 und 6 Jahre), kenne ich vielleicht einige Eltern ihrer Freunde schon so lange, dass ich ihnen meine Kinder auch anvertraue, aber aktuell ist das einfach nicht der Fall.

Lasst uns vor allem unser Bauchgefühl, also unsere Intuition bei solchen Entscheidungen nicht unterschätzen, sondern immer nur ja zu Dingen sagen, über denen wir Frieden haben.

Related Posts

  • Die Sch-Phase: Kindern Schimpfwörter erfolgreich abgewöhnenDie Sch-Phase: Kindern Schimpfwörter erfolgreich abgewöhnen
  • Kindererziehung leicht gemacht oder „Spieglein, Spiegeln an der Wand“Kindererziehung leicht gemacht oder „Spieglein, Spiegeln an der Wand“
  • Kindererziehung: so überstehen Kinder schwierige Phasen am BestenKindererziehung: so überstehen Kinder schwierige Phasen am Besten
  • Multitasking: Kann das klappen?Multitasking: Kann das klappen?
  • Teebee – die Spielzeug-Box für Kinder unterwegsTeebee – die Spielzeug-Box für Kinder unterwegs
  • Geschwisterneid: Geschwister gerecht behandeln – und was der Altersunterschied dabei für eine Rolle spieltGeschwisterneid: Geschwister gerecht behandeln – und was der Altersunterschied dabei für eine Rolle spielt
DIY: Kürbis-Dekoration für den Herbst
Jetzt ist Kuschelzeit: die besten Loden-Decken für die ganze Familie

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über tolle Gewinnspiele, heiße Tipps und neue Trends per E-Mail informiert werden!

P.S.: Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter - versprochen. ;)

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (13)
  • Accessoires (3)
  • Alltags-Tipps (57)
  • Baby Life (13)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (3)
  • DIY für Kinder (25)
  • Do it yourself (19)
  • Family Life (46)
  • Fashion (12)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (31)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (9)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (13)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (9)
  • Körperpflege (6)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (7)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (7)
  • Reisen (35)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (6)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (73)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (16)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (26)
  • Wohnen (47)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz