style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Alltags-Tipps / To-dos in der Vorweihnachtszeit: die Mami-Checkliste

7. Dezember 2015 by: Jacqueline

To-dos in der Vorweihnachtszeit: die Mami-Checkliste

mami-checkliste-800-400

In der Vorweihnachtszeit erreicht meine To-do-Liste immer ungeahnte Ausmaße – bestimmt kannst du auch das eine oder andere Lied davon singen. Mit etwas Organisation ist es noch nicht zu spät, rechtzeitig alles zu erledigen.

Damit du und ich nichts Wichtiges vergessen, habe ich uns hier eine kleine Checkliste zusammengestellt. Vermutlich weichen deine To-dos ein bisschen oder sogar sehr von meinen ab, aber so hast du eine gute Grundlage, um deine individuelle Checkliste zu schreiben.

Zuallererst: Entspann dich. Die Checkliste habe ich vor allem für mich (einem Weihnachts-Fan ;)) geschrieben. Das heißt nicht, dass irgendjemand von dir erwartet irgendetwas Besonderes an Weihnachten zu leisten. Jede Familie hat ihre eigenen Traditionen und das ist doch super.

Was ich an Weihnachten liebe

Ich mag es, dass Weihnachten das „Fest der Liebe“ genannt wird. Und zwar nicht, wie am Valentinstag auf rein romantische Art und Weise. Weihnachen ist DAS Familienfest und die Vorweihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, um Nächstenliebe zu üben.

Wir feiern Weihnachten eher entspannt, aber mit Liebe fürs Detail, einem klassischen, großen Weihnachtsessen und viel Quality-Time mit der Familie.

Die Weihnachts-Checkliste

Ende November:


1. Weihnachtskarten

Ich verschicke am liebsten persönliche Weihnachtskarten an meine Lieben, Freunde, Bekannte und Kollegen – also richtig klassisch bedruckt mit einem oder mehreren schönen Familienfotos von uns.
Deshalb kümmere ich mich möglichst schon Ende November (dieses Jahr war es später), um die Auswahl der Weihnachtskarten in einer Online-Druckerei. Denn wenn ich – wie das schon öfter vorgekommen ist – zu spät dran bin, kostet der Expressdruck extra viel.

weihnachtskarte

Unsere Weihnachtskarte von 2014 – hier war Jolie noch in meinem Bauch.

Anfang Dezember:

2. Weihnachtsdekoration

Eigentlich ist es ganz einfach: In den Keller gehen, die Weihnachtsdekoration nach oben bringen und loslegen. :)
Natürlich gibt es da ganz unterschiedliche Familientraditionen. Ich dekoriere die Wohnung schon Anfang Dezember und erfreue mich jeden Tag am weihnachtlichen Anblick. Allerdings achte ich darauf, dass ich die Einrichtung nicht überlade, sondern nur harmonische Akzente setze.

3. Tannenbaum kaufen oder bestellen

Klar kannst du auch auf den letzten Drücker einen Weihnachtsbaum kaufen. Bei vielen Familien ist es üblich, erst am Morgen von Heiligabend den Baum zu schmücken. So haben wir es in meiner Familie gehandhabt, als ich noch klein war und ich fand es super. Aber weil ich Weihnachten so mag, stellen wir unseren Weihnachtsbaum schon Anfang Dezember auf und schmücken ihn dann auch gleich.

Tipps, damit der Weihnachtsbaum länger hält:
Kauf einen Weihnachtsbaum in einem Topf. In den seltensten Fällen sind sie dazu geeignet, sie später im Garten einzupflanzen, aber die Nadeln bleiben länger frisch und fallen nicht so schnell ab. Vergiss nicht den Tannenbaum (ich mag Nordmanntannen) regelmäßig zu gießen und die Nadel täglich mit etwas Wasser zu besprühen.



Mitte Dezember:


4. Plätzchen backen und verschenken

Hand aufs Herz: Nicht jeder von uns isst gerne alle Weihnachtsplätzchen-Klassiker. Backe also nur die Plätzchen, die du und deine Familie auch wirklich mögen. Bei uns sind das vor allem Vanillekipferl, dieses Jahr werde ich mit Noah das erste mal Ausstecher-Plätzchen machen. 

Wenn du noch tolle Weihnachtsgebäck-Rezepte suchst, kannst du dir auf meinem Food-Blog Recipes. Simply delicious. ein paar richtig gute Ideen holen.

Wenn ich es zeitlich schaffe, backe ich eine größere Menge an Plätzchen – um sie als netten Weihnachtsgruß an Nachbarn, Service-Dienstleistern und an Freunde zu verteilen.

5. Geschenke aussuchen

Alle Jahre wieder: Etwas Schönes für Menschen finden, die man liebt – eben Freude schenken. Besonders Theos Familie wächst gerade ziemlich schnell und wird immer kinderreicher – ich finde es wunderschön!
Allerdings ist es gar nicht einfach, mit dem Beschenken hinterher zu kommen. Dieses Jahr haben wir uns zu spät abgestimmt, aber nächstes Jahr möchten wir jeder eine erwachsene Person ziehen, der man etwas schenkt – die Kinder bekommen weiterhin von allen kleine Geschenke.

Grundsätzlich sollte man Geschenke nicht überbewerten, die gemeinsame Zeit ist doch viel wichtiger. Auch wenn ich gerne Geschenke aussuche, finde ich es wichtig, dass Weihnachten bei uns zu Hause kein Konsumfest wird.

Was man jemandem schenkt, der schon alles hat:
Es gibt einige Organisationen, bei denen du im Namen eines zu Beschenkenden zum Beispiel Trinkwasser an Menschen in Dritte-Welt-Ländern spenden kannst und dafür eine schöne Bestätigung zum Verschenken erhältst. Wer eh schon alles hat, freut sich bestimmt, wenn in seinem Namen etwas Gutes getan wird.

Eine Organisiation, die ich persönlich empfehlen kann ist charity: water – sie bauen eine Wasserversorgung mit sauberen Wasser in vielen afrikanischen Dörfern auf. Dadurch haben zum Beispiel die Kindern endlich Zeit in die Schule zu gehen und müssen nicht für dreckiges (!) Wasser viele Kilometer am Tag mit schweren Wasserkanistern laufen.

2007 versuchte ich mit meiner Freundin April bei einer Spendengala von charity: water in New York die schweren Wasserkanister zu schleppen, die in Afrika viele Kinder jeden Tag tragen müssen.

2007 versuchte ich mit meiner Freundin April bei einer Spendengala von charity: water in New York die schweren Wasserkanister zu schleppen, die in Afrika viele Kinder jeden Tag tragen müssen. Es sieht leicht aus – war es aber nicht.

6. Gutes tun

Weihnachten ist ein tolles Fest, um sich daran zu erinnern, wie gut es einem eigentlich geht. Wenn du ein Dach über dem Kopf, regelmäßig etwas zu essen, eine Schulbildung und einen Job hast, geht es dir besser als 99 Prozent der Menschen weltweit.

Grund genug etwas an diejenigen weiterzugeben, die weniger haben: Am besten regelmäßig – aber diese Zeit im Jahr ist ein super Startschuss.

Bestimmt kennst du viele gute Hilfsorganisationen. Ansonsten kann ich dir die Arbeit mit den Kindern in brasilianischen Favelas ans Herz legen, über die Sophia vor ein paar Wochen berichtet hat. Auch eine Patenschaft für Kinder bei Organisationen wie World Vision oder Compassion und Co. ist eine superempfehlenswerte Sache.

Wenn du, wie wir, schon Patenkinder hast, steht auf der Checkliste natürlich noch, dass du ihnen eine Weihnachtskarte schreibst und das Geld für ein Geschenk überweist.



Ganz praktisch helfen: Kennst du jemanden, der Weihnachten alleine ist? Lade ihn ein! Das klingt erst mal nach einer Zumutung, aber ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es zwar eine Herausforderung, aber auch absolut eine Bereicherung ist. Vielleicht ist es bei dir eine Kollegin, ein alter Nachbar oder eine alleinstehende Tante.

Einen Tag vor Heiligabend:


7. Letzte Einkäufe

Frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse solltest du besser recht kurzfristig vor den Feiertagen einkaufen, alle haltbaren oder gefrierbaren Lebensmittel kannst du schon ein paar Tage vorher besorgen.

8. Essen vorbereiten

Überlege, ob du schon einen Teil des Weihnachtsessens einen Tag vorher zubereiten kannst, zum Beispiel Rotkraut selber herstellen.

9. Putzen

Das Letzte, was du an Weihnachten tun möchtest, ist putzen – also tu dir bitte den Gefallen und plane es vorher mit ein. Ansonsten hilft indirekte Beleuchtung. 😉



An Heiligabend:


10. Gute Laune verbreiten

Lass dich heute nicht aus der Ruhe bringen: Du setzt die Atmosphäre bei dir Zuhause. Wenn du dich heute nicht stressen lässt, ist deiner ganzen Familie geholfen und einem harmonischen, gemeinsamen Fest steht nichts im Weg. Genieß die Zeit in deiner Familie in vollen Zügen – wenn alle mithelfen, sind die Vorbereitungen für den Abend leicht zu bewältigen.

11. Weihnachtsgottesdienst

Ich mag es, mich bewusst für Dinge zu entscheiden, weil mir ihre Bedeutung oder ihr Ursprung gefällt. Natürlich ist Weihnachten ein wunderbares Familienfest – aber es ist auch eines der wichtigsten christlichen Feste.

Vielleicht hast du schon lange keinen Gottesdienst mehr besucht – dann ist Weihnachten eine tolle Gelegenheit, dass wieder zu ändern. In manchen Dörfern besuchen alle die einzige Kirche im Dorf zum Weihnachtsgottesdienst oder zur Christmette, in einer Stadt hast du natürlich schon bedeutend mehr Auswahl.

Neben den klassischen evangelischen und katholischen Gottesdiensten, bieten auch viele freikirchliche Gemeinden nach amerikanischem Stil einen schönen Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel für die ganze Familie. Erkundige dich einfach im Freundeskreis oder im Internet nach Empfehlungen.

Ich hoffe, es waren ein paar Tipps und Punkte für deine persönliche Mami-Checkliste dabei. Ich wünsche dir auf jeden Fall eine superschöne und besinnliche Weihnachtszeit mit dir und deinen Lieben!

Related Posts

  • DIY: Winter-Türkranz selber bastelnDIY: Winter-Türkranz selber basteln
  • Kindermusik: Backe, backe Kuchen!Kindermusik: Backe, backe Kuchen!
  • Weihnachtskleidung für Babys: Outfits für JungsWeihnachtskleidung für Babys: Outfits für Jungs
  • Weihnachtskleidung für Babys: Outfits für MädchenWeihnachtskleidung für Babys: Outfits für Mädchen
  • Weihnachten im Ausland – wie feiern die Brasilianer?Weihnachten im Ausland – wie feiern die Brasilianer?
  • Dekorative Kerzenständer für den AdventDekorative Kerzenständer für den Advent
Kindermusik: Backe, backe Kuchen!
Spielspaß zu Weihnachten: Kaufmannsladen, Küche und Werkbank

Trackbacks

  1. Inspiration: Weihnachtsdekoration sagt:
    9. Dezember 2015 um 19:50 Uhr

    […] bunt, dieses Jahr habe ich mich für klassische Weihnachtsfarben entschieden. Hier findest du meine Tipps zum Weihnachtsbaum in der Mami-Checkliste. Mein bester Helfer dieses Jahr: […]

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Sorry:
- Please recheck your ID.

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (21)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (19)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (15)
  • Accessoires (6)
  • Alltags-Tipps (60)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (27)
  • Beauty (5)
  • DIY für Kinder (29)
  • Do it yourself (35)
  • Family Life (51)
  • Fashion (19)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (37)
  • Fotografie (16)
  • Garten (1)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (12)
  • Kinderkleidung (19)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (6)
  • Mode für Kids (9)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Parfum (1)
  • Reisen (39)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (74)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (20)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (31)
  • Wohnen (58)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz
Wir nutzen Cookies, um dein Surf-Erlebnis auf unserem Blog noch individueller zu gestalten. Klicke auf "Akzeptieren", wenn du alle Cookies zulassen möchtest. Alternativ kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten und diese auch jederzeit ändern bzw. widerrufen.
Cookies verwaltenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo