style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Alltags-Tipps / Jedes Kind ist einzigartig – Teil 2: Charakter & Begabung

16. Juni 2017 by: Jacqueline

Jedes Kind ist einzigartig – Teil 2: Charakter & Begabung

Ich habe euch im ersten Teil von „Jedes Kind ist einzigartig“ schon über die motorische und sprachliche Entwicklung meiner Kinder berichtet.

Heute möchte ich darüber schreiben, ob Geschwister den gleichen Charakter und die gleichen Begabungen haben und wie ich versuche jedes Kind individuell zu fördern. Schon in meinem Bericht „Großfamilie ahoi! So reicht deine Liebe für alle“ habe ich erwähnt, dass es mir total wichtig ist für jedes meiner Kinder individuell ausreichend Zeit zu haben.

Warum ich für jedes Kind alleine und individuell Zeit haben möchte? Weil sie unterschiedlich sind und unterschiedliche Bedürfnisse haben.

Hand aufs Herz: Bei drei Kids reden wir nicht davon, für jedes stundenlang Zeit zu haben, aber ein paar Minuten will ich mir jeden Tag für jedes meiner Kids freihalten.

Jedes Kind ist einzigartig – Charakter-Unterschiede

Alle drei meiner Kinder wirken auf den ersten Blick, als hätten sie den gleichen sonnigen Charakter und das haben sie. Trotzdem reagieren sie in bestimmten Situationen unterschiedlich und haben unterschiedliche Bedürfnisse. Kein Kind hat genau den gleichen Charakter wie das andere.

Mein Ältester Noah gibt gerne sein Bestes und das passt ein bisschen zu dem Klischee, das man von den kompetitiven Erstgeborenen erzählt. Trotzdem ist er ein absoluter Teamplayer und ist nicht gerne alleine. Alltagsdinge wie Schuhe anziehen, Zähne putzen und Co. kann er mit 4 Jahren schon super, aber am Liebsten ist es ihm, wenn ihm dabei jemand Gesellschaft leistet.

Jolie, meine 2-jährige, wiederum kann sich super alleine beschäftigen, sie liebt es Bücher zu lesen, ihre Puppen zu wickeln oder minutenlang zu puzzeln. Mindestens einmal am Tag fängt sie an um den Esstisch herumzurennen oder wenn wir gerade draußen sind, wie ein kleines Pferdchen davonzutraben: Sie muss die Freiheit spüren und genießen.

Ansonsten sind beide überdurchschnittlich fröhlich und selbstbewusst und man muss sie manchmal in ihrer Tatkraft etwas bremsen.

Noch etwas haben beide mit vermutlich den meisten Kindern gemeinsam: Sobald sie müde werden, wollen sie am liebsten gekuschelt und im Arm gehalten werden. Und dafür nehme ich mir immer Zeit.

Über Leons Charakter kann ich noch nicht so viel sagen, wie über den der anderen Kids, aber er bis jetzt ist er extrem entspannt und gutmütig – lässt er doch die leidenschaftliche Fürsorge seiner Geschwister erstaunlich gechillt über sich ergehen. Typisch drittes Kind sagen jetzt vermutlich viele.

Andererseits muss ich dazu sagen, dass meine zwei Großen wirklich eine super Unterstützung sind: Sobald sich Leon auch nur einmal räuspert, kommen schon Bruder oder Schwester oder beide angerannt, um ihm Gesellschaft zu leisten. Sie haben für ihr Alter schon ein super Verantwortungsbewusstsein. So viel Rundumbetreuung schafft man sonst nur bei dem ersten Kind.

Einen guten Charakter fördern

Es ist mir sehr wichtig, meine Kinder zu verantwortungsvollen Menschen mit gutem Sozialverhalten zu erziehen. Menschen, die mitfühlend sind und anderen helfen.

Natürlich müssen sie es noch lernen ihre Spielsachen vorbildlich zu teilen, Frust auf gute Weise zu verarbeiten und natürlich haben sie auch manchmal einen weniger guten Tag, an dem ich von unserer Erziehung nicht allzu viel merke.

Aber das ist kein Problem – schließlich sind sie noch wirklich kleine Kinder und ich konzentriere mich darauf, zu sehen, wie viel sie dafür schon gelernt haben und nicht darauf, wie viel sie in dem langen Leben, das vor ihnen liegt, noch lernen müssen.

Ich kann nicht meine Kinder genau gleich erziehen. Natürlich gerechterweise nach den gleichen Regeln, aber manchmal muss ich Dinge anders erklären und manchmal benötigt es bei dem einen Kind mit einer Sache mehr Zeit als bei dem anderen.

Jedes Kind ist einzigartig – Begabung

Die Sache mit den Begabungen wird von einigen Eltern superernst genommen. Ich habe mir vorgenommen keine sogenannte „Eiskunstlauf-Mutter“ zu sein, aber meine Kinder in ihren Begabungen so gut zu fördern, wie es geht – ohne den Druck aufzubauen, dass sie etwas Bestimmtes schaffen müssen.

Noah und Jolie sind beide sehr sportlich – Noah liebt Fußball und trainiert fast den ganzen Tag. Jolie interessiert sich besonders für Tanzen und Klettern. Beide rennen und Jolie liebt schwimmen, während Noah es liebt Bälle zu werfen oder Steine in den See. Außerdem malen sie gerne und lieben es sich Bilderbücher anzuschauen, oder dass ihnen Bücher vorgelesen werden.

Aber besonders begeistern sich die zwei für Musik (das haben sie vom Papa): Laut singen und altersgerechten Musikinstrumenten (Shaker, Trommeln, Kindergitarren, Glockenspiel, …) Töne entlocken.

Alle drei meiner Kinder haben bestimmt viele Begabungen. Aber die werden sich alle rechtzeitig zeigen und jetzt sollen sie vor allem eins: Kinder sein, die es lieben zu Spielen und unbeschwert das Leben genießen.

Related Posts

  • Jedes Kind ist einzigartig – Teil 1: Motorik & SpracheJedes Kind ist einzigartig – Teil 1: Motorik & Sprache
  • 5 wichtige Tipps für den Schulstart5 wichtige Tipps für den Schulstart
  • Die Sch-Phase: Kindern Schimpfwörter erfolgreich abgewöhnenDie Sch-Phase: Kindern Schimpfwörter erfolgreich abgewöhnen
  • Kinder-Übernachtung bei Freunden: Sleepover ja oder nein?Kinder-Übernachtung bei Freunden: Sleepover ja oder nein?
  • Kranke Kinder – Teil 2: Wann ist gesund gesund genug?Kranke Kinder – Teil 2: Wann ist gesund gesund genug?
  • Wofür ich mich bei meinen Kindern entschuldigeWofür ich mich bei meinen Kindern entschuldige
Schmuckstücke aus Silikon zum Anbeißen
Schwanger? Das sind die ersten Anzeichen dafür!

Trackbacks

  1. Jedes Kind ist einzigartig - Teil 1: Motorik & Sprache sagt:
    16. Juni 2017 um 18:03 Uhr

    […] Jedes Kind ist einzigartig – Teil 2: Charakter & Begabung […]

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (6)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (5)
  • DIY für Kinder (28)
  • Do it yourself (28)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (35)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Parfum (1)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (53)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz