style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Family Life / Alltags-Tipps / Zahnen: Erste Anzeichen und Hilfe für dein Baby

20. Juli 2018 by: Sophia

Zahnen: Erste Anzeichen und Hilfe für dein Baby

(Anzeige)

Wir Mamas geben so ziemlich alles für unser Baby. Allerdings sind wir beim Thema Zahnen oft recht hilflos. Und so präsent, wie dieses Thema in den ersten ein bis zwei Babyjahren bei uns Mamas ist, so schnell ist es danach auch wieder vergessen.

Aber was sind überhaupt die ersten Anzeichen vom Zahnen? Und welche Hilfe gibt es für dein Baby?

So hilfst du deinem Baby beim Zahnen

Erst einmal muss ich gestehen, dass ich weder Zahnärztin, noch Kinderärztin bin und hier lediglich meine Erfahrungen als Mama mit dir teile. Sollte dein Baby also stärkere Beschwerden haben oder solltest du dir unsicher sein, frage am besten deinen Kinderarzt um Rat.

Zahnen: Das sind die ersten Anzeichen

Mein Sohn Arthur hat mit exakt 6 Monaten die ersten zwei Zähne im Unterkiefer bekommen. Und zwar so, dass ich sie dann auch fühlen und sehen konnte.

In den circa 2 Monaten zuvor hat er aber bereits angefangen, seine Händchen in den Mund zu stecken, oder andere Spielsachen, nach denen er bereits greifen konnte. Ob das jetzt ein sicheres Anzeichen zum Zahnen ist oder lediglich das Entdecken der eigenen Händchen, kann ich nicht genau sagen.

Amelie hat jetzt übrigens mit 3 Monaten angefangen, sich ihre Händchen in den Mund zu stecken. Ich vermute, dass sie daher vielleicht sogar noch eher die ersten Zähne bekommt, als ihr großer Bruder.

Das Kauen und Beißen auf jeglichen Zahnungshilfen, Beißringen und Co. hat meinem Sohn nie wirklich Probleme bereitet. Ich konnte also nicht erkennen, ob es ihm schmerzt. Er war gut gelaunt wie immer und nie nörgelig.

Das hilft gegen Beschwerden beim Zahnen

Bei den oberen Schneidezähnen sollte allerdings alles anders werden. Denn die haben ihm mehr Probleme bereitet, und ich habe da zum ersten Mal zu einem Zahngel gegriffen. Uns hat das Dentinox®-Gel als Zahnungshilfe geholfen, was gleichzeitig kühlend wirkt.

© Shop Apotheke

In der Zeit des Zahnens habe ich oft Arthurs T-Shirts wechseln müssen oder ihm Lätzchen umbinden müssen, da er innerhalb kürzester Zeit alles nass gesabbert hat.

Und ab den oberen beiden Schneidezähnen ging bei uns jedes weitere Mal beim Zahnen Fieber einher. Allerdings hatte Arthur immer leichtes Fieber bis maximal 38 Grad oder eine lediglich leicht erhöhte Temperatur. Bei starkem Fieber solltest du unbedingt und unverzüglich deinen Arzt aufsuchen.

Und wäre das Fieber nicht schon genug, ist da noch die Schnupfennase. Denn die hatte Arthur auch einige Male. Ich hab als Mama das Gefühl, dass sich Babys beim Zahnen leichter anstecken und Erkältungen einfangen. Das liegt sicher daran, dass der Körper schon mit einer kleinen „Entzündung“ im Mund kämpft und das Immunsystem daraufhin schwächer ist als sonst.

Du kannst deinem Kind übrigens auch an leicht geröteten Wangen ansehen, dass es zahnt. Dies ist ein weiteres Anzeichen für einen bald durchbrechenden Zahn.

Gib deinem Kind in jedem Fall einen Beißring oder eine andere Zahnungshilfe, die du vorher etwas kühlst. Sophie, die Giraffe ist auch super, um deinem Kind beim Zahnen zu helfen.

Welche Zähne machen die meisten Beschwerden?

Ich persönlich würde sagen, es sind die oberen Schneidezähne. Manchmal hängt es auch davon ab, wie viele gerade gleichzeitig durchbrechen.

Wundere dich auch nicht, falls du einmal ein paar dunkle, fast schwarze Flecken im Kiefer deines Babys siehst. Das hat mir bei Arthur nämlich einmal einen echten Schrecken eingejagt. Bevor seine Backenzähne zu sehen waren, war genau die Stelle mit Blut unterlaufen. Also ein kleiner Bluterguss, der aber nach ungefähr einer Woche wegging. Dann war auch schon der Backenzahn zu sehen.

Was kommt nach dem Zahnen?

Sind die ersten Zähnchen dann erst einmal draußen, solltest du auf jeden Fall auch mit der Zahnhygiene und Zahnpflege beginnen. Das ist am Anfang gar nicht so einfach, wenn es da nur ein paar kleine Zähnchen im Mund gibt.

Aber ich habe Arthur schon sehr früh an die Zahnbürste gewöhnt und ihm die einige Male einfach in die Hand gegeben. Klar, da wird dann anfangs eher darauf herumgekaut. Aber mittlerweile putzt er super gerne seine Zähne und liebt vor allem die Zahnpasta. 😉

Mein Tipp: Suche eine Zahnpaste, die dein Kind mag. Und putze deine Zähne zusammen mit deinem Kind, damit es dich als Vorbild hat. Das hat bei uns super geklappt und sogar ganz ohne elektrische Zahnbürste oder andere abgefahrene Dinge, die Kinder beim Zähneputzen ablenken.

#mitfreundlicherUnterstützungvonShopApotheke

Related Posts

  • Beauty Hacks: So sparst du als junge Mutter Zeit!Beauty Hacks: So sparst du als junge Mutter Zeit!
  • Vlog: Das ändert sich mit dem zweiten Kind!Vlog: Das ändert sich mit dem zweiten Kind!
  • Meningokokken-Erkrankungen verhindern: Warum Impfen so wichtig istMeningokokken-Erkrankungen verhindern: Warum Impfen so wichtig ist
  • Vlog: Papa sein – das ist für Ivan ab jetzt anders!Vlog: Papa sein – das ist für Ivan ab jetzt anders!
  • Geschwisterliebe: das erste KennenlernenGeschwisterliebe: das erste Kennenlernen
  • Kuschel-Zeit: an alle Baby-MamasKuschel-Zeit: an alle Baby-Mamas
Kids Fashion Show von CWF – mit Supermodel Anna Pavaga und YouTube-Star Faye Montana
Safari-Kindergeburtstag: Fotos und Dekoration von Arthurs 2. Geburtstag

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz