style-pray-love

Mom Lifestyle & Interior Blog

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Oh Baby!
    • Schwangerschaft
    • Baby-Erstausstattung
    • Geschenke zur Geburt
  • Family Life
    • Soulfood
    • Alltags-Tipps
    • Kinder-Geschenke
    • Kinderbücher
    • Kinderlieder
    • Reisen
    • What we love
  • Fashion
    • Trend-Pieces
    • Mutter-Tochter-Outfit
    • Umstandsmode
    • Kinderkleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
  • Beauty
    • Haare
    • Make-up
    • Körperpflege
  • Do it yourself
    • Food
    • Wohnen
    • DIY für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Fotografie
  • About
    • Presse
You are here: Home / Oh Baby! / Baby Life / Das gibt es im Kinderzimmer im Ausland nicht!

24. September 2019 by: Sophia

Das gibt es im Kinderzimmer im Ausland nicht!

Da bin ich wieder! Ich bin zurück mit ein paar echten Facts aus Rio de Janeiro. Und diesmal geht es um das geliebte Kinderzimmer und ein paar Must-haves für Kinder. Denn ich erzähle dir, was du in Kinderzimmern hier in Brasilien nie finden wirst.

Und ich bin mir sicher, dass das nicht nur für Brasilien oder Rio de Janeiro gilt, sondern auch für ein paar andere Länder und Staaten, die einen ähnlichen Lebensstil und ein ähnlich warmes Klima haben.

Das wirst du in Kinderzimmern im Ausland nicht finden!

Fangen wir also mit den kleinen aber feinen Unterschieden zu deutschen Kinderzimmern an. Ich habe mir nämlich in den letzten Wochen die Kinderzimmer von einigen Blogger-Mamas angeschaut und festgestellt, dass es hier in Brasilien einfach nicht alles gibt.

1. Eine Wärmelampe fürs Wohlbefinden

Wärmelampen oder Heizstrahler findest du in Rio de Janeiro nicht. Vielleicht gibt es die im Süden des Landes, aber hier im tropischen Klima brauchen wir das einfach nicht. Was dieses Accessoire angelangt bin ich sogar ganz froh, dass wir hier wohnen und uns gar nicht erst mit der Kälte beschäftigen müssen.

Meine Kinder frieren auch nie im Badezimmer beim Abtrocknen, weil hier immer mindestens 20 Grad herrschen (und dann wäre es wirklich kalt). Aber dafür brauchen wir dann in jedem Raum eine Klimaanlage. Und die kann leider auch oft zu Schnupfen und Co. führen.

2. Der Windeleimer gegen unangenehme Gerüche

Windeleimer habe ich in Rio auch noch nie gesehen. Nicht bei anderen Mamas und auch nicht in Geschäften. Das wäre aber sicherlich ein Produkt, was sich hier auch verkaufen lässt.

Bei uns ist es allerdings so, dass der Müll direkt auf dem Flur, in einem extra kleinen Raum entsorgt werden kann. Wir bringen hier durchschnittlichen 2x Pro Tag unseren Müll weg. Die Tonnen im Flur werden ebenso 2x täglich geleert. Dadurch entwickeln sich erst gar keine unangenehmen Düfte.

3. Eine Hängewiege fürs Baby

Wie ich diese Hängewiegen und Hängekörbe liebe, wenn ich sie bei euch auf den Instagram-Profilen sehe. Vielleicht sind sie oft nur Dekoration oder eure Babys schlummern darin wirklich ganz friedlich. Aber hübsch sehen sie dennoch aus.

Hängewiege in Brasilien? Fehlanzeige! Und ich weiß auch warum. Denn hier gibt es zu ca. 90% nur abgehangene Gipskarton-Decken. Vielleicht hält daran eine Hängewiege auch mit viel Glück, Spachtel und den richtigen Dübeln? Aber probieren möchte ich das nicht, denn das Klopf-Geräusch an der Decke klingt schon nicht sehr vielversprechend.

Die Mamas hier in Brasilien greifen dann eher auf diese selbstschaukelnden und auf dem Boden stehenden Wiegen zurück.

4. Holzspielzeug, das Generationen überdauert

Das ist eine richtige Marktlücke, denn es fehlt eindeutig an qualitativ hochwertigem Holzspielzeug. Manchmal findet man etwas aus Holz, wie ein Puzzle. Aber das sogenannte Holz entpuppt sich als Pressspan, auf welches dann ein Motiv geklebt wird. Und das ist leider so gar nicht langlebig und stabil. Das muss ich auch regelmäßig aus Amelies Händen nehmen, damit es nicht in ihren Mund wandert und dort feucht fröhlich aufgeweicht wird.

Es gibt demnach auch keine Spielküchen aus Holz oder Kaufmannsläden oder Puppenhäuser. Die einzigen Modelle, die es dafür gibt, sind aus buntem Plastik. Und das kommt bei mir gar nicht erst ins Kinderzimmer.

5. Laufräder

Ich habe das Gefühl, dass hier die meisten Kinder erst ab 7 oder 8 Jahren das Fahrradfahren erlernen. Wenn sie es überhaupt lernen, denn viele Eltern fahren selbst kein Fahrrad. Und auch dann sehe ich noch viele dieser großen Kinder mit Stützrädern umher fahren. Und das auf einem Fahrrad, das ihnen eigentlich schon zu klein ist.

Vorher benutzen manche einen Roller, andere ein Dreirad, in dem sie fröhlich umher geschoben werden. Laufräder gibt es hier kaum und wir ziehen jedesmal die Blicke auf uns, wenn Arthur mit seinem Woom umher düst. Dazu muss ich dann immer wieder erklären, warum dieses Fahrrad keine Pedalen hat. 🙂 Aber so ist es hier nunmal. Dafür lernen hier viele Kids bereits mit 4 Jahren das Schwimmen.

6. Ein Schlafsack für dein Baby

Schlafsäcke findest du in Rio auch nicht. Dies ist aber dem warmen Klima geschuldet, denn es reicht schon ein langer Schlafanzug oder Strampler, um dein Kind warm zu halten.

Wir haben letztes Jahr zu Weihnachten, als wir bei meinen Eltern zu Besuch waren, einen Schlafsack benutzt. Der ist aber auch nicht sofort auf Anklang gestoßen, da meine Kinder so etwas einfach nicht kennen.

Related Posts

  • Geburt & Entbindung in Brasilien: Das ist definitiv anders!Geburt & Entbindung in Brasilien: Das ist definitiv anders!
  • Vlog: Laufen lernen, Heimweh und Mittagsschlaf-RoutineVlog: Laufen lernen, Heimweh und Mittagsschlaf-Routine
  • Ein Geburtsbericht: So kam unsere Tochter zur Welt!Ein Geburtsbericht: So kam unsere Tochter zur Welt!
  • Vlog: Das ändert sich mit dem zweiten Kind!Vlog: Das ändert sich mit dem zweiten Kind!
  • Kuschel-Zeit: an alle Baby-MamasKuschel-Zeit: an alle Baby-Mamas
  • Zahnen: Erste Anzeichen und Hilfe für dein BabyZahnen: Erste Anzeichen und Hilfe für dein Baby
Kosmetik aus Liebe zur Natur: Haarpflege mit Solidshampoos der Naturseifen-Manufaktur – mit Giveaway
Füllideen für den Weihnachtskalender 2019

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte über coole DIY-Projekte, Interior- und Kidsroom-Ideen, leckere, gesunde Rezepte & ermutigenden Soulfood informiert werden.

Archiv

  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Themen

  • ab 1 Jahr (20)
  • ab 2 Jahren (12)
  • ab 3 Jahren (18)
  • ab 4 Jahren (5)
  • ab 5 Jahren (4)
  • ab 6 Jahren (7)
  • ab 8 Jahren (2)
  • Accessoires (14)
  • Accessoires (4)
  • Alltags-Tipps (61)
  • Baby Life (15)
  • Baby Shower (4)
  • Baby-Erstausstattung (26)
  • Beauty (4)
  • DIY für Kinder (26)
  • Do it yourself (24)
  • Family Life (52)
  • Fashion (16)
  • Film-Tipp (2)
  • Food (34)
  • Fotografie (16)
  • Geschenke zur Geburt (25)
  • Haare (14)
  • Kinder-Geschenke (10)
  • Kinderbücher (3)
  • Kinderbücher ab 1 Jahr (1)
  • Kindergeburtstag (14)
  • Kinderkleidung (18)
  • Kinderlieder (11)
  • Körperpflege (7)
  • Make-up (6)
  • Mode für Kids (5)
  • Mode für Kids (8)
  • Mutter-Tochter-Outfit (6)
  • Oh Baby! (10)
  • Reisen (37)
  • Schmuck (1)
  • Schuhe (7)
  • Schwangerschaft (42)
  • Soulfood (75)
  • Stillkleidung (1)
  • Trend-Pieces (18)
  • Umstandskleider (2)
  • Umstandsmode (13)
  • Uncategorized (1)
  • What we love (30)
  • Wohnen (51)

Brigitte Mom Blogs

style. pray. love. auf BRIGITTE MOM BLOGS

1. Platz Top Mama Blogs

Copyright 2015 · Style. Pray. Love. · Impressum · Datenschutz